Comdirect App alltagstauglich machen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 14:17
Hallo Comdirect Team,
Mich stört es bis heute noch, dass es comdirect als Online-Direktbank es nicht geschafft hat, die comdirect Banking ab komplett alltagstauglich zu machen. Es geht darum, dass ich immer noch gezwungen bin einen Computer zu haben und Online Banking nur mit Einschränkungen mit der App möglich sind:
- Überweisungen: Die Commerzbank hat das wunderbar gelöst. Man kann innerhalb der Banking App mithilfes des PhotoTAN problems eine Überweisunge tätigen, da die Verifizierung mit der PhotoTAN App funktioniert. Bei comdirect müsste ich ein zusätzliches PhotoTAN Gerät haben, dass die PhotoTAN auf meinem Handy-Bildschirm einscannt. Umständlicher geht es ja nicht
- Finzanberichte: Es gibt auch schon andere Banken, die ermöglichen den Zugriff auf das komplette Inbox der eigenen Bank. Dadurch ist es möglich, dass ich innerhalb der Banking App meine Kontoauszüge als PDF darstellen kann und auch problemlos von überall mit dem Handy Zugriff auf meine Inbox habe. Wieso hat das comdirect nicht?
Das sind 2 Punkte, die mir aufgefallen sind, die bei einer alltäglichen Nutzung vom Online Banking mit der App im Wege stehen. Ich hoffe, dass comdirect hier innovativer sein kann bzw. sich in diese Richtung bewegt. Als Direktbank erwarte ich mehr als von Banking Apps der Sparkasse.
Schöne Weihnachten noch 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 15:20
Christoph_89 schrieb:
- Überweisungen: Die Commerzbank hat das wunderbar gelöst. Man kann innerhalb der Banking App mithilfes des PhotoTAN problems eine Überweisunge tätigen, da die Verifizierung mit der PhotoTAN App funktioniert. Bei comdirect müsste ich ein zusätzliches PhotoTAN Gerät haben, dass die PhotoTAN auf meinem Handy-Bildschirm einscannt. Umständlicher geht es ja nicht
Du kannst aber die SMS-Tan benutzen, auch nur für Überweisungen am Handy. Dadurch ist zwar die Gräte-Trennung aufgehoben, aber dass ist sie ja bei dem Konzept der Commerzbank auch.
Gruß,
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 15:25
Hallo Christoph_89,
erst einmal vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Wir geben zu, unsere banking App und auch die mobile App sind in die Jahre gekommen.
Dazu haben wir jetzt zwei Nachrichten, eine gute und eine schlechte. Die schlechte zuerst: Wir ändern nichts (mehr) an den Apps. Die gute: Unsere Website wird responsiv. Den Anfang hat bereits die Login-Seite gemacht. In den nächsten Monaten werden wir immer mehr Bereiche unserer Website anpassen, so dass sie bequem auch mit dem Handy aufgerufen werden können. Bitte habe Geduld, da wir nicht die ganze Website "auf einen Schlag raushauen" , sondern jedes Detail ausführlich testen, bevor wir es veröffentlichen.
Wie es sich mit der photoTAN dann verhält, können wir an dieser Stelle nicht sagen. Wir haben aber bereits eine App, die moBox, in der schon die photoTAN integriert ist, so dass kein zweites Gerät erforderlich ist. Daher war auch die Überarbeitung der photoTAN selbst notwendig... aber das ist ja ein anderes Thema.
Viele Grüße und ebenfalls schöne Weihnachten : ) , Martina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 16:23
also es wird keine Überarbeitung der monile app geben, auch keine von Grund auf neue Version? Also wiedersetzt ihr euch dem branchentrend, das jede bank eine eigene app anbietetet? Das finde ich sehr Fragwürdig, zumal eine app viel datensparsamer sein kann und sowas wie kontovorschau, touchid, und push nachrichten über neue Transaktionen mit der websiteite nicht möglich ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 17:05
Hallo @Zargoras, keine Sorge, wir werden weiterhin unser mobiles Angebot ausbauen und uns nicht dem mobilen Trend "widersetzen". Unsere mobile App ist ja nicht das Ende der Fahnenstange. 😉
Viele Grüße, Philipp T.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 19:05
Hallo,
ich hoffe hier passt auch die Frage nach evtl. Weiterentwicklungen
der CFD Trader App.
Im Vergleich zu dem wie ich glaube "Marktführer" dem Metatrader
könnte in der CFD Trader App vieles verbessert werden.
Ist da etwas geplant oder vielleicht bereits am Laufen?
lg
cdtrail
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 19:08
PS:
Auf Details würde ich gerne genauer eingehen, wenn es prinzipiell
eine Aussicht auf Veränderungen gibt. 🙂
lg
cdtrail
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.12.2016 19:12
PS:
Die Web Version des CFD Traders finde ich übrigens gut.
lg
cdtrail
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.12.2016 10:33
cdtrail schrieb:
PS:
Die Web Version des CFD Traders finde ich übrigens gut.
lg
cdtrail
Hallo cdtrail,
vielen Dank für dein Lob zu unserem CFD-Portal im Web.
Die Entwicklung der CFD App wird sicherlich weiter gehen, aber momentan können wir dir keine Details nennen. Auf welche Funktionen würdest du denn besonderen Wert legen?
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.12.2016 13:01
Das mit der MoBox App wusste ich bis jetzt noch nicht. Ging immer davon aus, dass man diese App nur benutzen kann, wenn man ein Junior Konto bei comdirect hat, aber diese App funktioniert auch für "normale" comdirect Kunden auch.
Ist aber trotzdem etwas umständlich, diese verspielte App für Jugendliche benutzen zu müssen, wenn man bequem Geld per App überweisen will. Ich hoffe, dass diese Funktion auch in die comdirect Banking App noch integriert wird
