Henkel PRF - Wertpapiernamenschaos bei der Comdirect
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.07.2017 12:36 - bearbeitet 20.07.2017 12:44
Hallo liebe Comdirect,
hallo liebes @SMT-Team!
Könnt Ihr mir bitte sagen, warum meine Henkel Vorzugsaktien aus dem schönen Düsseldorf (ich weiß, das wird @kölle58 nicht gefallen) mit
der WKN 604843 neuerdings im Informer
HENKEL PRF
heißen?
In der Depot-Übersicht heißen sie übrigens Henkel AG+CO.KGAA VZO
Was soll das dämliche PRF , das wohl für englisch "preferred stock" i.e. deutsch Vorzugsaktie stehen soll? Bei einer US-Aktie hätte ich ja Verständinis dafür,
aber bei einer deutschen???
Hat die Comdirect auf einen Billig-US-Kursdatenprovider (Factset??) umgestellt?
Bitte um Aufklärung! Könnt Ihr den Unsinn wieder rückgängig machen?
Ich bitte darum!
Mein Bildschirm ist schon ganz nass von der feuchten Aussprache PRF-FFF.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.07.2017 21:39
Pramax ,
es et denn möchlich
PRF = Prost Rhein Fähre = Klug Klug = Fott woren se
Grüße
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.07.2017 12:24
Hallo zusammen,
gerne werde ich mich bemühen den Wissendurst von @nmh zu stillen und etwas zum Hintergrund der aktuellen Anpassungen sagen.
Wir folgen mit den neuen Kurzbezeichnungen quasi dem Marktstandard. Schaut man sich bei Consors, ING-DiBa, Wallstreetonline, Finanznachrichten oder Börse-Online um, sieht es dort nicht anders aus. Durch die Verkürzung der Wertpapierbezeichungen bei den gängigsten Titeln (die Änderung wurde also nicht bei allen knapp 13.500 im Informer gelisteten Aktien durchgeführt) ergibt sich z. B. in den Trefferlisten des Aktien-Selectors ein übersichtlicheres Bild.
Was momentan noch fehlt, ist die Angabe, ob es sich um eine Namensaktie handelt. Denn dieser Hinweis war ja bisher aus den langen Bezeichnungen ersichtlich. Wir werden deshalb noch den Hinweis zur Namensaktie in der Einzelwertanzeige des Informers in der Rubrik "Übersicht" ergänzen. Diese Anpassung ist für Mitte August geplant.
Wer auf den Informationsgehalt der Langbezeichnung nicht verzichten möchte, kann sich diese künftig in der Ordermaske anzeigen lassen. Dort wird sie nach Eingabe der WKN eingeblendet.
@Pramax: Wir haben nicht nur bei Henkel sondern auch bei allen anderen Vorzugsaktien das englischsprachige Kürzel "PRF" in die gängige Form "Vz" geändert. An dieser Stelle vielen Dank für deinen Hinweis!
Weiterhin prüfen wir, wie wir die von der Großschreibung infizierten betroffenen Werte (z. B. HENKEL oder ALLIANZ) wieder mit der klassischen Groß- & Kleinschreibung versehen können.
Grüße aus Quickborn
Erik
26.07.2017 21:06 - bearbeitet 26.07.2017 21:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.07.2017 21:06 - bearbeitet 26.07.2017 21:12
Hallo @SMT_Erik
Ich fürchte, Ihr habt noch nicht alle PRFs beseitigt.
So präsentieren sich die Fuchs Petrolub Vorzugsaktien (immerhin ein MDax-Wert) im Informer derzeit wie folgt:
So, jetzt komme ich zu meinem Hauptkritikpunkt
Du schreibst (Zitat):
Wir folgen mit den neuen Kurzbezeichnungen quasi dem Marktstandard.
Ich kann dazu nur sagen, dass als Ergebnis dieses "Marktstandards" zum Teil irreführende, m.E. fehlerhafte Wertpapierbezeichnungen im Informer angezeigt wird, was ich als zahlender Kunde dieser Bank so nicht gutheißen kann.
Hier ein Beispiel. Nehmen wir die Aktie des Schweizer Lift- und Rolltreppenherstellers Schindler (nicht gerade eine unbedeutende Klitsche).
Gebe ich "Schindler" in der Kurssuche ein, präsentiert mir Comdirect folgendes Ergebnis:
Klicke ich auf das oberste Ergebnis mit Börse Tradegate bekomme ich folgende Information im Informer angezeigt:
Ich bekomme eine Aktie mit der Bezeichnung "SCHINDLER HLDG" und der WKN A0JEHV angezeigt. Wenn ich jetzt auf LiveTrading klicke, erscheint die folgende Info:
Bei meiner "SCHINDLER HLDG" mit der WKN A0JEHV handelt es sich keineswegs um eine Aktie sondern um einen Inhaberpartizipationsschein, der steuerlich (beim Verkauf) wie ein Genußschein behandelt wird und nicht wie eine Aktie. Das heißt, beim Verkauf fließen Gewinne/Verluste nicht in den Steuertopf "Aktien" sondern in den Topf "Sonstige". Angezeigt bekomme ich aber von Comdirect im Informer den Wertpapiertyp Aktie - siehe oben.
Da gibt es aber noch ein zweites Wertpapier in der Auswahl ganz am Anfang.
Ich klicke auf das zweite Wertpapier von oben (das mit Börse Frankfurt) und bekomme folgendes Ergebnis im Informer:
Hoppla: Dieses Mal bekomme ich eine Aktie mit der Bezeichnung "Schindler Holding" und der WKN A0JJWH angezeigt.
Wenn ich bei dieser Aktie auf LiveTrading klicke, zeigt mir Comdirect folgendes an:
Bei diesem Wertpapier mit der WKN A0JJWH handelt es sich um die eigentliche
Aktie, die steuerlich beim Verkauf wie eine Aktie behandelt wird.
Warum erhalte ich diese für mich als Käufer/Anleger essientielle Information
erst in der Ordermaske und nicht bereits im Informer?
Die Wertpapierbezeichnung "SCHINDLER HLDG" für die WKN A0JEHV
(d.h. den Partizipationsschein) bzw. "Schindler Holding" für die WKN A0JJWH (d.h. die Aktie) im Informer sind m.E. im Zusammenspiel mit dem Wertpapiertyp Aktie fehlerhaft und können zu falschen Anlageentscheidungen führen.
Wie und wann gedenkt die Comdirect, solchen "Mist" im Informer zu korrigieren?
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
26.07.2017 22:01 - bearbeitet 26.07.2017 22:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.07.2017 22:01 - bearbeitet 26.07.2017 22:12
Ich will hier keinen Deutsche-Bank-Bashing-Thread aufmachen, aber obwohl es an derem online-brokerage einiges zu kritisieren gibt, haben sie die Wertpapiersuche einwandfrei umgesetzt.
Die Beispiele von @Pramax sehen bei maxblue so aus:
Der Schindler-Partizipationsschein ist als WP-Typ "Index" abgelegt, das ist zwar nicht ganz korrekt, scliesst aber Verwechselung mit der Aktie aus.
@SMT_Erik: Wenn sich die .comdirect an Mitbewerbern orientieren will, warum orientiert ihr euch dann nach unten statt noch oben? Täve Schur hat sich auch nicht am Mittelfeld orientiert...
Übrigens: Die Wertpapierdaten der Deutschen Bank kommen von FactSet (ISIN US3030751057), und die gehören (wie sollte es auch anders sein) @nmh
- Tags:
- maxblue
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2017 09:18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2017 09:25
Die comdirect hat eben auch das Kürzel eingedeutscht.
Die Bank hat ja überwiegend Deutsche als Kunden, wohingegen die Deutsche Bank eher mit fremdländischen Kunden ihr Geld verdient.
Bleibt jetzt nur noch den Namen "comdirect" auch wieder einzudeutschen: "Comdirekt".
- Tags:
- PRF oder Vz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2017 10:21
EU_1 schrieb:Die comdirect hat eben auch das Kürzel eingedeutscht.
Die Bank hat ja überwiegend Deutsche als Kunden, wohingegen die Deutsche Bank eher mit fremdländischen Kunden ihr Geld verdient.
Bleibt jetzt nur noch den Namen "comdirect" auch wieder einzudeutschen: "Comdirekt".
comdirect eindeutschen? Wenn, dann aber richtig, @EU_1!
Zieht man die Liste lateinischer Präfixe auf Wikipedia und Langenscheidt's Fremdwörterbuch heran, könnte comdirect auf "gut deutsch" übersetzt soviel bedeuten wie
Völlig ohne Umweg
Hmmm... klingt etwa sperrig.
Findet der Schlaumax
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2017 11:57
Hallo @SMT_Erik
Es wäre schon sehr viel gewonnen, wenn Ihr im Informer
genau die Wertpapierbezeichnung anzeigt, die dann auch in der Ordermaske
zu der jeweiligen WKN/ISIN erscheint.
Bei den beiden Schindler-Wertpapiertypen wäre das sehr hilfreich, weil
man dann schon anhand der Bezeichnung zwischen Partizipationsschein und Aktie unterscheiden kann.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.07.2017 13:07 - bearbeitet 27.07.2017 13:09
Zustimmung zu @Pramax. So war es ja auch bis vor einigen Tagen: Sowohl im Informer als auch in der Ordermaske wurde die "offizielle" Gattungsbezeichnung GD270 aus den WM-Daten angezeigt. Nachdem comdirect (bzw. Factset) aber wohl absichtlich die Verschlechterung ("Industriestandard") implementiert hat (meine Vermutung: billiger!), wird sich jetzt leider nichts mehr ändern, auch wenn wir beide (und @dg2210) das gerne hätten. 😞
Immerhin gibt es die GD270-Bezeichnung nach wie vor in der Ordermaske und auf den Abrechnungen.
Lösung: Factset-Aktien kaufen (einige wenige habe ich nach meinem Einstieg noch übrig gelassen) und freuen, dass der Betrieb des Informers jetzt einige Euro pro Tag weniger kostet.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.07.2017 14:05 - bearbeitet 27.07.2017 14:16
EU_1 schrieb:Die comdirect hat eben auch das Kürzel eingedeutscht.
Bleibt jetzt nur noch den Namen "comdirect" auch wieder einzudeutschen: "Comdirekt".
Na, dann plaudere ich mal aus dem Nähkästchen:
Der Name meiner Lieblingsbank kommt nicht aus dem Lateinischen, sondern wurde am Höhepunkt der Technologie-Blase (die älteren unter uns erinnern sich) ersonnen. Die Commerzbank wollte danz direkt von der Dot-Com-Blase profitieren und hat ihre Tochter Dot-Com-direct = .comdirect genannt. Der führende Punkt ist wesentlicher Teil des Namens und die farbliche Gestaltung (com in Gelb) soll das unterstreichen.
Siehe z.B. : https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/305133918/DE
Für die Jüngeren unter den Lesern: so war es damals mit .com :
https://www.youtube.com/watch?v=njnNVV5QNaA
