abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zugangsnummer / Benutzername

Tee Berlin
Autor ★
10 Beiträge
Liebe Community,

ich bin jetzt seit einigen Monaten zufriedener Comdirect Kunde mit insgesamt 3 Konten und einem Depot.

Eine vielleicht banal klingende Frage, aber muss ich mir für den Zugriff aufs Onlinebanking tatsächlich die Zugangsnummern merken? (Wie ich zwischen den Konten oben rechts wechseln kann, weiß ich). Es besteht ja auch die Möglichkeit , einen Benutzernamen zu wählen, hier werde ich allerdings dann in mein Musterdepot eingeloggt und nicht zu meinem Konto.

Versteht ihr meine Frage, wäre es nicht einfacher, sich mit Benutzer / E-Mail und Pin einzuloggen, meinetwegen auch mit der Kontonummer? Oder übersehe ich die Möglichkeit?

Grüße
12 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Servus @Tee Berlin,

 

den Login mittels Zugangsnummer (8-stellig) gibt es bei comdirect, solange ich dabei bin (18 Jahre).

 

Ich vermute, aus folgendem einfachen Grund kann man nicht seine E-Mail-Adresse oder Kontonummer dazu nutzen. Beides ist einer Reihe von Dritten bekannt, die Kontonummer etwa von Überweisungen oder z.B. von Deinem Briefpapier. Ihr in Berlin habt ja alle goldgerändertes Briefpapier. Kleiner Scherz, sorry. Die Zugangsnummer kennt dagegen außer Dir niemand - ebenso wie Deine PIN. Sicherheitsmerkmal!

 

Jetzt sagst Du natürlich: Genügt nicht die PIN als Sicherheitsmerkmal? Je nun, die hat nur fünf Stellen. Und wenn sie dreimal falsch eingegeben wird, ist das Konto gesperrt. Wäre der Login mit Kontonummer möglich, könnte man Dein Konto sabotieren, indem man absichtlich dreimal eine falsche PIN eingibt. Das wäre nicht in Deinem Interesse. Mit der Zugangsnummer ist auch das schwer möglich.

 

In meinem Fall ist die 8-stellige Zugangsnummer nicht schwer zu merken, sie besteht einfach aus meiner Kontostammnummer plus einer Ziffer. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen comdirect-Kunden so ist.

 

Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Tee Berlin
Autor ★
10 Beiträge
Hi @nmh,

Ich war vorher knapp 20 Jahre bei der Deutschen Bank, dort war in der Tat Login mit Kontonummer und PIN möglich, d.h. Du hättest in der Tat Konten sperren können bei Fehlversuchen...

Wenn meine Zugangsnummer meiner Kontonummer wenigstens ähneln würde, wie bei dir, könnte ich damit gut leben, aber so ist es etwas tricky.

Ich denke, dass der Weg über den (nur mir bekannten) Benutzernamen + Pin der benutzerfreundlichste wäre....

Grüße

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Ja, ich war auch früher DB-Kunde. Auch bei Consors kann man die Kontonummer für den Login benutzen, bei der Targobank geht es über einen selbst zu wählenden Benutzernamen.

 

Wenn sich Deine Zugangsnummer sehr von der Kontonummer unterscheidet, ist sie natürlich schwieriger zu merken...

 

Trotzdem hast Du ja offenbar schon bemerkt, daß der Wechsel zu comdirect richtig war. Und wenn Du mal mit der wirklich guten Kundenbetreuung zu tun hast, wirst Du merken, was für eine gute Entscheidung Dein Wechsel war.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Tee Berlin
Autor ★
10 Beiträge
Ja , ich werde es überleben. Mit der Kundenbetreuung hätte ich auch schon zu tun, da das Videoident Verfahren bei Eröffnung fehlerhaft war. Alles super und höchst kompetent.

Übrigens hat die Deutsche Bank nach 20 Jahren Kontoführung dort nicht einmal wissen wollen, warum ich das Konto kündige. Hochmut kommt vor dem Fall...

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Das mit den Videoident-Problemen hat für mächtig Ärger gesorgt, offenbar waren nämlich die meisten Kunden betroffen, die dieses Verfahren genutzt haben. Etliche aus meinem Bekanntenkreis. Und es gab eine sehr heftige Diskussion darüber hier in dieser Community.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

alfred
Autor ★★★
46 Beiträge

Ich hole diese alte Diskussion noch einmal hoch. Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, die "Zugangsnummer" in eine Buchstabenkombination zu wandeln (z. B. "IchBinBeiComdirekt"), die sich leicht merken lässt und die dann aber auch sonst neimandem bekannt ist. Zugangsnummer und PIN ist mir ehrlich gesagt zuviel Zahlensalat.

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

Die Zugangsnummer kommt noch vermutlich nooh aus Zeiten von BTX als man noch keine alphanumerischen Zeichen über die Telefontastatur eingeben konnte 😉

TC_Hessen
Experte
80 Beiträge

Die Zugangsnummer war früher an die Kontonummer angelehnt, allerdings irgendwann nicht mehr. Seit wir das Gemeinschaftskonto haben und ich somit vor Jahren ein neues Konto eröffnet und das andere geschlossen haben, ist dies nicht mehr der Fall.

Mir ist das aber ehrlich egal, da alles kritische eh im Keepass gespeichert ist und ich es mir nicht merken möchte.

x51
Autor ★
6 Beiträge

Kann man den eigenen Benutzernamen hier im Forum auch ändern?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.