Zugangsnummer / Benutzername
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2017 10:58
ich bin jetzt seit einigen Monaten zufriedener Comdirect Kunde mit insgesamt 3 Konten und einem Depot.
Eine vielleicht banal klingende Frage, aber muss ich mir für den Zugriff aufs Onlinebanking tatsächlich die Zugangsnummern merken? (Wie ich zwischen den Konten oben rechts wechseln kann, weiß ich). Es besteht ja auch die Möglichkeit , einen Benutzernamen zu wählen, hier werde ich allerdings dann in mein Musterdepot eingeloggt und nicht zu meinem Konto.
Versteht ihr meine Frage, wäre es nicht einfacher, sich mit Benutzer / E-Mail und Pin einzuloggen, meinetwegen auch mit der Kontonummer? Oder übersehe ich die Möglichkeit?
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.08.2017 15:51 - bearbeitet 05.08.2017 15:52
Servus @Tee Berlin,
den Login mittels Zugangsnummer (8-stellig) gibt es bei comdirect, solange ich dabei bin (18 Jahre).
Ich vermute, aus folgendem einfachen Grund kann man nicht seine E-Mail-Adresse oder Kontonummer dazu nutzen. Beides ist einer Reihe von Dritten bekannt, die Kontonummer etwa von Überweisungen oder z.B. von Deinem Briefpapier. Ihr in Berlin habt ja alle goldgerändertes Briefpapier. Kleiner Scherz, sorry. Die Zugangsnummer kennt dagegen außer Dir niemand - ebenso wie Deine PIN. Sicherheitsmerkmal!
Jetzt sagst Du natürlich: Genügt nicht die PIN als Sicherheitsmerkmal? Je nun, die hat nur fünf Stellen. Und wenn sie dreimal falsch eingegeben wird, ist das Konto gesperrt. Wäre der Login mit Kontonummer möglich, könnte man Dein Konto sabotieren, indem man absichtlich dreimal eine falsche PIN eingibt. Das wäre nicht in Deinem Interesse. Mit der Zugangsnummer ist auch das schwer möglich.
In meinem Fall ist die 8-stellige Zugangsnummer nicht schwer zu merken, sie besteht einfach aus meiner Kontostammnummer plus einer Ziffer. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen comdirect-Kunden so ist.
Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2017 16:26
Ich war vorher knapp 20 Jahre bei der Deutschen Bank, dort war in der Tat Login mit Kontonummer und PIN möglich, d.h. Du hättest in der Tat Konten sperren können bei Fehlversuchen...
Wenn meine Zugangsnummer meiner Kontonummer wenigstens ähneln würde, wie bei dir, könnte ich damit gut leben, aber so ist es etwas tricky.
Ich denke, dass der Weg über den (nur mir bekannten) Benutzernamen + Pin der benutzerfreundlichste wäre....
Grüße
05.08.2017 16:34 - bearbeitet 05.08.2017 16:36
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.08.2017 16:34 - bearbeitet 05.08.2017 16:36
Ja, ich war auch früher DB-Kunde. Auch bei Consors kann man die Kontonummer für den Login benutzen, bei der Targobank geht es über einen selbst zu wählenden Benutzernamen.
Wenn sich Deine Zugangsnummer sehr von der Kontonummer unterscheidet, ist sie natürlich schwieriger zu merken...
Trotzdem hast Du ja offenbar schon bemerkt, daß der Wechsel zu comdirect richtig war. Und wenn Du mal mit der wirklich guten Kundenbetreuung zu tun hast, wirst Du merken, was für eine gute Entscheidung Dein Wechsel war.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2017 16:43
Übrigens hat die Deutsche Bank nach 20 Jahren Kontoführung dort nicht einmal wissen wollen, warum ich das Konto kündige. Hochmut kommt vor dem Fall...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.08.2017 16:50
Das mit den Videoident-Problemen hat für mächtig Ärger gesorgt, offenbar waren nämlich die meisten Kunden betroffen, die dieses Verfahren genutzt haben. Etliche aus meinem Bekanntenkreis. Und es gab eine sehr heftige Diskussion darüber hier in dieser Community.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.12.2018 13:48
Ich hole diese alte Diskussion noch einmal hoch. Bei der Commerzbank gibt es die Möglichkeit, die "Zugangsnummer" in eine Buchstabenkombination zu wandeln (z. B. "IchBinBeiComdirekt"), die sich leicht merken lässt und die dann aber auch sonst neimandem bekannt ist. Zugangsnummer und PIN ist mir ehrlich gesagt zuviel Zahlensalat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2018 15:10
Die Zugangsnummer kommt noch vermutlich nooh aus Zeiten von BTX als man noch keine alphanumerischen Zeichen über die Telefontastatur eingeben konnte 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2018 15:31
Die Zugangsnummer war früher an die Kontonummer angelehnt, allerdings irgendwann nicht mehr. Seit wir das Gemeinschaftskonto haben und ich somit vor Jahren ein neues Konto eröffnet und das andere geschlossen haben, ist dies nicht mehr der Fall.
Mir ist das aber ehrlich egal, da alles kritische eh im Keepass gespeichert ist und ich es mir nicht merken möchte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2024 11:49
Kann man den eigenen Benutzernamen hier im Forum auch ändern?

- Girokonto und Depot trennen. Automatischen Login ins Depot mit anderer Zugangsnummer verhindern in Konto, Depot & Karte
- comdirect Kundenservice? Setzen 6! in Anregungen
- Problem bei der Kontonummer mit 18 Jahren in Konto, Depot & Karte
- Kontosperrung durch Dritte in Konto, Depot & Karte
- "Neue" Comdirect App mit 3 JuniorDepots / Multibanking nicht möglich in Website & Apps