abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

3.255 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Vielen Dank für diesen Input lieber @Noxx. Dem Ganzen kann ich nichts entgegensetzen außer: du hast recht, in den Punkten stimme ich dir zu.

Eine weitere Diskussion würde mehr in eine politische lenken und zu sehr von der Marktlage abdriften, würde ich meinen, und hoffe du siehst es ebenso. 

War mir eine Freude, hab nen schönen Sonntag 🙂 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...Ja, ich freue mich wenn gute Dispute manchen Anregung geben, Fakten für sich  zu gewichten

...wenn man den Ast seiner börslichen Aktivitäten, der sich mit fundamentalen Investitonen beschäftigt (also kein Pokern mit Scheinen oder Spekulationen auf Kurzfristgewinne) pflegen will, muss man immer ein Auge auf das Bühnenbild haben (Staat/Wirtschaft/politische Trends), daher gehören solche Betrachtungen zur Marktlage

...aber man muss sie nicht unendlich ausdehnen, das hast Du recht.

huhuhu
Legende
8.280 Beiträge

 

 


 

 

Lieber @Noxx 

 

auch ich bin nicht perfekt und liebe die Diskussion, wenn du mir also Contra bieten kannst und meine Aussagen entkräften so bitte ich stets darum dies zu tun. Auch ich bin lernbegierig und lasse mich gerne von Fakten überzeugen. Und ich weiß dass ich bei dir nicht in eine Diskussion ganz nach Schema Trump landen werde 😉

 

 

 

 



Und hier stimme ich dir voll und ganz zu (und kann es nicht ausdrücklich genug betonen!). Inzwischen höre ich aus meinem Freundeskreis immer häufiger den Satz "du machst doch was mit Aktien" und ich freue mich wenn mehr Menschen sehen wie wertvoll eine Geldanlage in sorgfältig ausgewählte Wertpapiere (sei es nun Aktien, ETFs oder aktiv gamanagte Fonds) für eine gesicherte Zukunft ist. 


 

 

Mahlzeit Zilch,

 

hier vollste Zustimmung.

 

Über das was dazwischen liegt, besitze ich kein Wissen  Smiley (fröhlich)

 

Ich kann mich aber nicht dem Gedanken verwehren,

wen ich mache Beiträge so lese,

...irgendwie einige Passagen und Satzglieder schon mal gelesen oder gehört zu haben.

 

Beiträge der Baustoffindustrie ausgenommen  Smiley (zwinkernd)

 

Schönen Sonntag

P....

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Danke @huhuhu 

 

Ich denke Warren Buffett hat es in diesem Video auf seine eigene Art und Weise (etwas konfus Sachen durcheinander werfen und neue Gedanken anfangen ohne den alten zu beenden :D) sehr schön erklärt wie man Börse sehen kann, und wenn man das auch noch auf die Psychologie eines Börsianers anwendet so kann man viele Fragezeichen aus diesem Thread ändern 😉

 

Edit: Remdesivir, also das Mittel von Gilead, verringert die Zeit der Infektion nur von 14 auf 11 Tage. Es ist also kein Durchbruch oder Heilmittel. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@longtrader  schrieb:

@longtrader  schrieb:

Einschätzung von UBS zum Dax von heute Morgen:

 

Ausblick: Die Bärenmarktrally im DAX könnte in einen Trendwechsel umschlagen. Es kommt nun darauf an, ob derDAX sich über dem oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart halten kann. 


Der Klassiker, Dax konnte die avisierte Marke von 11.125 nicht halten und fiel wie ein Stein nach unten. Jetzt kommt es am Montag darauf an, ob der EMA 50 bei 10.814 auch unterschritten wird (maßgebend ist immer der Xetra-Tagesschlusskurs), was ein neues Verkaufssignal mit sich bringen würde. Im nachbörslichen und auch im heutigen Future Handel ist der Dax weit unterhalb dieser Marke und signalisiert weiterhin Schwäche. Ich beobachte immer parallel den S&P Future, da sich der Dax auch häufig an dessen Verlauf orientiert. Er notiert aktuell 2% schwächer, so dass auch von dieser Seite, zumindest aktuell, keine Unterstützung zu erwarten ist. Wichtig wird der heutige Handelsverlauf in NY sein (dort ist heute kein Feiertag), so dass man eine Orientierungshilfe für Montag hat. Insgesamt sind die Märkte angeschlagen. Meine Prognose von vor ein paar Tagen lautete: Hochlaufen bis 11.000. dann Rücklauf bis 10.500, im weiteren Verlauf bis 10.000. Scheint sich zu bewahrheiten.


Wie zu erwarten haben wir im Dax die 10.500 erreicht bzw. soeben unterschritten. Und wie es aussieht geht die Talfahrt weiter. Da die Politik immer noch rumeiert, sehe ich auch kein Ende des Abwärtstrends. Die dürfte erst gestoppt werden, wenn klare und eindeutige Beschlüsse seitens der Verantwortlichen bekannt gegeben werden. Die Börse hasst nichts mehr als Unsicherheit. Klarheit hilft, auch wenn sie noch so schmerzhaft ist, denn man kann sich entsprechend positionieren.

TRC
Experte
83 Beiträge

@longtrader 

Das wird auch noch tiefer gehen.

Jedes Bundesland (und auch jedes Land in Europa) macht gerade sein eigenes Ding. Das RKI kann kein Kennzahlengerüst definieren, bei dem klar wird was bei Unter- oder Überschreitung passiert bzw. droht. Man kann es vielleicht auch etwas auf die privaten Gegebenheiten projizieren. Wenn ich privat schaue, dann weis ich Stand heute Mittag immer noch nicht ob und wann meine Kinder (4. klasse, 2. Klasse und Vorschule Kiga) wieder "raus" dürfen. Planungssicherheit besteht somit nicht. 

dg2210
Legende
7.002 Beiträge

@longtrader  schrieb:


Wie zu erwarten haben wir im Dax die 10.500 erreicht bzw. soeben unterschritten. Und wie es aussieht geht die Talfahrt weiter. Da die Politik immer noch rumeiert, sehe ich auch kein Ende des Abwärtstrends.


Das hat aber wahrscheinlich weniger mit der deutschen Politik zu tun, als mit dem Nachholen der Freitags-Bewegung in New York.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@dg2210  schrieb:

@longtrader  schrieb:


Wie zu erwarten haben wir im Dax die 10.500 erreicht bzw. soeben unterschritten. Und wie es aussieht geht die Talfahrt weiter. Da die Politik immer noch rumeiert, sehe ich auch kein Ende des Abwärtstrends.


Das hat aber wahrscheinlich weniger mit der deutschen Politik zu tun, als mit dem Nachholen der Freitags-Bewegung in New York.


Natürlich, u.a. auch das, und u.a. auch die schwachen Zahlen aus Asien, und u.a. auch die verfehlten globalen politischen Maßnahmen. Wenn ich alle Unzulänglichkeiten und netativen Ereingnisse (mit und ohne Börse) aufzählen wollte, hätte ich vom Schreiben wahrscheinlich wunde Finger. Nur Eines: die Arbeitslosenquote in USA liegt (offiziell) bei 16%. Inoffiziell dürfte sie weitaus höher sein, ca. bei 20%, oder sogar darüber. Obwohl diese Zahl zu erwarten war, hat die Börse schockiert reagiert. Aber der S&P Future, der heute Nach schon auf 2.771 gesunken war, liegt derzeit bei 2.797, beginnt sich also zu erholen. Ein Blick auf den Dax, der liegt wieder über 10.500. Jetzt wird es spannend und mitentscheidend für die weitere Entwicklung sein, ob er heute zum Xetra-Schluss über dieser wichtigen charttechnischen Marke notiert oder nicht..

 

 Noch etwas am Rande: Vor zwei oder drei Tagen war im Anschluss an die Tagesthemen ein Kommentar von einer Frau zu sehen, deren Namen ich mir leider nicht gemerkt habe. Sie hat in ihrem ausführlichen statement ein Wort genannt, welches für das Versagen der meisten Politiker hrangezogen werden kann, und das weltweit, nämlich das nicht "verhältnismäßige" Handeln im aktuellen Umfeld. Was hilft es den Menschen, wenn die Gesellschaft innerhalb kürzester Zeit Virusfrei ist, aber die gesamte Weltwirtschaft vor die Wand gefahren wurde, mit all ihren Konsequenzen. Nicht Tausende sondern Millionen oder sogar zig Millonen Tote wären zu beklagen (möglicherweise werden wir auch damit rechnen können, wenn es so weitergeht), und zwar aufgrund von Hunger, Elend, psychischen Erkrankungen etc.. Aber ich glaube, das wurde hier an anderer Stelle schon mal erwähnt. Und wenn jetzt jemand sagt, na ja, wir haben ja schon annähernd Millionen Tote infolge der Virus-Krise, der sollte mal genau hinschauen. Selbst das RKI hat zugeben müssen, dass die Todesrate derjenigen, die an, und nicht mit Corona zu beklagen sind, bei etwa 5% der in den Medien genannten Zahlen liegt. Nicht nur in Deutchland sondern auch z.B. in Italien und Spanien. Einge fachkundige Stellen sprechen sogar von einer Rate, die um die 1 bis 2% liegt. Im diesem Zusammenhang sei der berühmte Unfalltote zu benennen, bei dem nach seinem Tod Corona festgestellt wurde. Er fällt automatisch in die Statistik. Schlimmer geht es nicht und die Menschen nehmen das hin, was in den Medien zu sehen und zu hören ist. Aber das gehört nicht hierher.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@longtrader  schrieb:

...

Wie zu erwarten haben wir im Dax die 10.500 erreicht bzw. soeben unterschritten. Und wie es aussieht geht die Talfahrt weiter. Da die Politik immer noch rumeiert, sehe ich auch kein Ende des Abwärtstrends. ...


Hallo @longtrader ,

selbst wenn die Politik jetzt in der Lage wäre, klare Vorgaben zu machen, z.B. indem der Lockdown endgültig beendet wird, würde sich die Börse nur für einen kurzen Zeitraum erholen. Noch ist nicht absehbar, was mit dem Lockdown tatsächlich angerichtet wurde. Mit dieser Frage werden wir uns noch eine geraume Zeit (1 - 2 Jahre) befassen. Solange wird es unruhig an der Börse bleiben.

 

 

Kelevra
Experte ★
170 Beiträge

@longtrader  schrieb:

@dg2210  schrieb:

@longtrader  schrieb:


Wie zu erwarten haben wir im Dax die 10.500 erreicht bzw. soeben unterschritten. Und wie es aussieht geht die Talfahrt weiter. Da die Politik immer noch rumeiert, sehe ich auch kein Ende des Abwärtstrends.


Das hat aber wahrscheinlich weniger mit der deutschen Politik zu tun, als mit dem Nachholen der Freitags-Bewegung in New York.


Natürlich, u.a. auch das, und u.a. auch die schwachen Zahlen aus Asien, und u.a. auch die verfehlten globalen politischen Maßnahmen. Wenn ich alle Unzulänglichkeiten und netativen Ereingnisse (mit und ohne Börse) aufzählen wollte, hätte ich vom Schreiben wahrscheinlich wunde Finger. Nur Eines: die Arbeitslosenquote in USA liegt (offiziell) bei 16%. Inoffiziell dürfte sie weitaus höher sein, ca. bei 20%, oder sogar darüber. Obwohl diese Zahl zu erwarten war, hat die Börse schockiert reagiert. Aber der S&P Future, der heute Nach schon auf 2.771 gesunken war, liegt derzeit bei 2.797, beginnt sich also zu erholen. Ein Blick auf den Dax, der liegt wieder über 10.500. Jetzt wird es spannend und mitentscheidend für die weitere Entwicklung sein, ob er heute zum Xetra-Schluss über dieser wichtigen charttechnischen Marke notiert oder nicht..

 

 Noch etwas am Rande: Vor zwei oder drei Tagen war im Anschluss an die Tagesthemen ein Kommentar von einer Frau zu sehen, deren Namen ich mir leider nicht gemerkt habe. Sie hat in ihrem ausführlichen statement ein Wort genannt, welches für das Versagen der meisten Politiker hrangezogen werden kann, und das weltweit, nämlich das nicht "verhältnismäßige" Handeln im aktuellen Umfeld. Was hilft es den Menschen, wenn die Gesellschaft innerhalb kürzester Zeit Virusfrei ist, aber die gesamte Weltwirtschaft vor die Wand gefahren wurde, mit all ihren Konsequenzen. Nicht Tausende sondern Millionen oder sogar zig Millonen Tote wären zu beklagen (möglicherweise werden wir auch damit rechnen können, wenn es so weitergeht), und zwar aufgrund von Hunger, Elend, psychischen Erkrankungen etc.. Aber ich glaube, das wurde hier an anderer Stelle schon mal erwähnt. Und wenn jetzt jemand sagt, na ja, wir haben ja schon annähernd Millionen Tote infolge der Virus-Krise, der sollte mal genau hinschauen. Selbst das RKI hat zugeben müssen, dass die Todesrate derjenigen, die an, und nicht mit Corona zu beklagen sind, bei etwa 5% der in den Medien genannten Zahlen liegt. Nicht nur in Deutchland sondern auch z.B. in Italien und Spanien. Einge fachkundige Stellen sprechen sogar von einer Rate, die um die 1 bis 2% liegt. Im diesem Zusammenhang sei der berühmte Unfalltote zu benennen, bei dem nach seinem Tod Corona festgestellt wurde. Er fällt automatisch in die Statistik. Schlimmer geht es nicht und die Menschen nehmen das hin, was in den Medien zu sehen und zu hören ist. Aber das gehört nicht hierher.


Hast du einen Quelle zu der Sache mit dem RKI? Ich finde nirgends was dazu, dass das RKI etwas Ähnliches zugegeben hätte (deine 5% Theorie).

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.