- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 15:52
Gegen die Grippe gibt es aber eine Grundimmunität in der Bevölkerung, gegen Corona nicht.
Dass die Intensivbetten frei sind, ist den Maßnahmen zu verdanken.
Man sieht doch in Italien, wie es anders laufen kann.
Sehr viele Menschen sind einen einsamen Tod gestorben, da es nicht genug Kapazitäten gab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 16:04
Trotzdem sterben an der Grippe jährlich mehrere tausend Menschen...und zwar an der Grippe und nicht nur mit der Grippe.
Die Kapazitäten in Italien sind jedes Jahr überlastet, davon berichtet sonst nur keiner. Und diesen einsamen Tod sterben auch unsere älteren Mitmenschen, alleine in den Altersheimen. Denkst du diese Menschen wollen ihre Familie nicht sehen? Ich denke schon, gerade weil sie nicht wissen wie lange sie noch leben dürfen (Corona hin oder her).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 16:04
@Noxx schrieb:
...nein Gesundheit ist kein absolutes Gut, dann kannst Du gleich auf der Autobahn die 10 km/h - Beschränkung fordern, Du kannst jeden Arbeitsplatz, der mit gefährlichen Maschinen arbeiten muss (nimm alleine Die Holz/Tischler-Industrie) eliminieren und und und
...nein, Gesundheit muss nicht vorgehen, sondern Gesundheit ist ein wichtiges Schutzziel unter mehreren
LIFE IS RISKY
@Noxx ich möchte nur hinzufügen, dass unsere Berufsgenossenschaften schwer daran arbeiten mit ihrer "Mission Zero" (Null Unfälle auf der Arbeit in Deutschland ist das Ziel) ! Kann ich leider bestätigen... Maschinen und div Arbeiten werden derart mit Schutzkram vollgeballert, dass man nur noch schwer damit arbeiten kann und bezahlen muss man den ganzen Käse auch noch! Und ob man dann noch Konkurenzfähig zum Umland ist, die soetwas scheinbar nicht brauchen, steht dabei offen im Raum... könnte sein dass dein erster Satz schon bald nicht mehr korrekt ist. Hier wird leider davon ausgegangen, dass man einen jeden vor sich selbst schützen muss. Bzw hier ist es der Arbeitgeber der seine scheinbar "dummen" Angestellten vor sich schützen muss. Absoluter Wahnsinn! Jeden den es betrifft wird einige lustige Geschichten erzählen können. Maurer und "Brücken-Sanierer" werden davon wohl auch betroffen sein
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 16:30
@TeePee schrieb:
@Goldesel1 schrieb:Dann kam der Heinzberg Cluster, wo im übrigen aufgrund föderaler Strukturen der Landrat Hilfe und Mitarbeiter vom RKI abgelehnt hat und die Rückverfolgung von Infektionsketten direkt sein gelassen hat-> Folge unkontrollierte Verbreitung. Dadurch hat sich die Situtaion in D geändert, nicht mehr alles i.O.
Bitte was? Erklär mal.
Und Heinsberg. Es heißt Heinsberg, mit "s".
Vor Ort sind in jedem Landkreis ein Gesundheitsamt für die Rückverfolgung von Infektionsketten bzw. den Kontakt zu Erkrankten zuständig und leitet die ermittelten Daten ans RKI weiter. Das RKI kann nicht so ohne weiteres vor Ort arbeiten. Es kann Hilfe anbieten oder man kann sie erbeten. In diesem Fall wurde Hilfe von seitens des RKI angeboten, diese wurde jedoch von Heinsberg abgelehnt.
Wie sag ich es diplomatisch. Bei der Rückverfolgung in Heinsberg wurde eher nach dem Motto verfahren, dass sind eh soviele, das schaffen wir nicht. Dann müssen wir uns auch nicht wirklich bemühen.
06.05.2020 18:10 - bearbeitet 06.05.2020 18:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 18:10 - bearbeitet 06.05.2020 18:11
@Goldesel1 schrieb:
wurde Hilfe von seitens des RKI angeboten, diese wurde jedoch von Heinsberg abgelehnt.[...]
Bei der Rückverfolgung in Heinsberg wurde eher nach dem Motto verfahren, dass sind eh soviele, das schaffen wir nicht. Dann müssen wir uns auch nicht wirklich bemühen.
Interessant. Ehrlich gemeint.
Hast Du da auch irgendeine (seriöse) Quelle? Gerne auch per PN, dann stören wir hier nicht den Betrieb. Ich bin aus Heinsberg, war aber zu diesem Zeitpunkt in Thailand, kenne den Ablauf der ersten Tage also nur vom Hörensagen und da kam das ganz anders rüber. Dass man irgendwelche Hilfen abgelehnt hätte, höre ich jetzt zum ersten Mal - im Gegenteil, es hieß, dass die Landesregierung in NRW die Verantwortlichen hier (das sind Parteifreunde, es waren also keine politisch motivierten Vorwürfe) gerade am Anfang ziemlich im Stich gelassen habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 18:51 - bearbeitet 06.05.2020 18:52
Lieber @Noxx
Einen Zahn kann man schon ziehen: die Maßnahmen werden nun massiv gelockert, Hotels und Gastro darf ab nächste Woche wieder öffnen, alles natürlich unter Regeln. Sport, körpernahe Dienstleistungen etc auch erlaubt. Nur Kitas und Schulen da ist man sich nicht sicher. Man darf wieder arbeiten, kann aber nicht weil man das Kleinkind zuhause betreuen muss. Hurra Politik 😄
Jeder rechnet jedoch mit einer zweiten Welle, dann wird eben wieder eingeschränkt. Aber es wird kein Zustand in dem die Wirtschaft jahrelang komplett still liegen wird.
Sodele!
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 22:16
@ehemaliger Nutzer schrieb:Das RKI war viele Jahrzehnte (vom Kaiser gegründet) das weltweit erfolgreichste Institut mit den mannhaftesten Virologen überhaupt auf diesem Gebiet gewesen.
Heute ist es eine Statistikbehörde der Regierung. Diese Leute sind von der Regierung eingesetzt. Deshalb muss man auch grundsätzliche alle Zahlen mit Vorsicht genießen.
Die letzten Zahlen vom Gesundheitsminister und Kanzler zeigen das. Die Zahlen müssen zu den Entscheidungen passen und nicht umgekehrt.
Informationen über klinische und wissenschaftliche Vortschritte Coranaforschung und Medikationen kommen aus den USA, China, einigen Uni-Kliniken usw.
Deutschland war auch mal das Land mit den meisten Nobelpreisträgern. lang, lang ist es her
Nichts ist so alt wie die Erfolge von gestern
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 22:25
@fonteneau schrieb:Gegen die Grippe gibt es aber eine Grundimmunität in der Bevölkerung, gegen Corona nicht.
Dass die Intensivbetten frei sind, ist den Maßnahmen zu verdanken.
Man sieht doch in Italien, wie es anders laufen kann.
Sehr viele Menschen sind einen einsamen Tod gestorben, da es nicht genug Kapazitäten gab.
...sorry, deine Aussage ist falsch, der Influenza-Virus ist enorm mutationsfähig, man ist immer nur immun gegen die alte überstandene Grippe, nicht zwangsläufig gegen neue Mutationen
...wäre das nicht so, wäre der Virus längst automatisch ausgestorben
...der dümmste Virus aller Zeiten ist Ebola, seine enorme Killfähigkeit stoppt systemimmanent seine globale Ausbreitung
,,,der cleverste Virus ist HIV, der verbreitet sich jahrelang, bevor er wirkt, wie ein korrupter Polizist befällt er schön langsam das Abwehrsystem
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 22:32
@Goldesel1 schrieb:
@TeePee schrieb:
@Goldesel1 schrieb:Dann kam der Heinzberg Cluster, wo im übrigen aufgrund föderaler Strukturen der Landrat Hilfe und Mitarbeiter vom RKI abgelehnt hat und die Rückverfolgung von Infektionsketten direkt sein gelassen hat-> Folge unkontrollierte Verbreitung. Dadurch hat sich die Situtaion in D geändert, nicht mehr alles i.O.
Bitte was? Erklär mal.
Und Heinsberg. Es heißt Heinsberg, mit "s".
Vor Ort sind in jedem Landkreis ein Gesundheitsamt für die Rückverfolgung von Infektionsketten bzw. den Kontakt zu Erkrankten zuständig und leitet die ermittelten Daten ans RKI weiter. Das RKI kann nicht so ohne weiteres vor Ort arbeiten. Es kann Hilfe anbieten oder man kann sie erbeten. In diesem Fall wurde Hilfe von seitens des RKI angeboten, diese wurde jedoch von Heinsberg abgelehnt.
Wie sag ich es diplomatisch. Bei der Rückverfolgung in Heinsberg wurde eher nach dem Motto verfahren, dass sind eh soviele, das schaffen wir nicht. Dann müssen wir uns auch nicht wirklich bemühen.
...Du musst aus einem Gesundheitsamt oder aus dem RKI sein, so wie Du postest und, wer wüsste sonst so was wie - vom Landrat abgelehnt
...wie wärs mit einem Coming out, dann hätten wir hier ne richtig knackige Diskussion losgetreten - oder vor uns, würde interessant
...mach deinem Namen Ehre, scheeeiiiß die Dukaten aus - Goldesel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 22:36
@TeePee schrieb:
@Goldesel1 schrieb:
wurde Hilfe von seitens des RKI angeboten, diese wurde jedoch von Heinsberg abgelehnt.[...]
Bei der Rückverfolgung in Heinsberg wurde eher nach dem Motto verfahren, dass sind eh soviele, das schaffen wir nicht. Dann müssen wir uns auch nicht wirklich bemühen.
Interessant. Ehrlich gemeint.
Hast Du da auch irgendeine (seriöse) Quelle? Gerne auch per PN, dann stören wir hier nicht den Betrieb. Ich bin aus Heinsberg, war aber zu diesem Zeitpunkt in Thailand, kenne den Ablauf der ersten Tage also nur vom Hörensagen und da kam das ganz anders rüber. Dass man irgendwelche Hilfen abgelehnt hätte, höre ich jetzt zum ersten Mal - im Gegenteil, es hieß, dass die Landesregierung in NRW die Verantwortlichen hier (das sind Parteifreunde, es waren also keine politisch motivierten Vorwürfe) gerade am Anfang ziemlich im Stich gelassen habe.
...nein, keine PN
...hier auf den Tisch, damit wir alle was davon haben
...wo findet man heute noch mutige kontroverse Diskussionen, ritterlich geführt werden
