- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 07:11
Die Strategen der DB waren schon fleißig und haben heute Morgen bereits ihre Einschätzung zur Marktlage abgegeben:
Die Rezession wird die Unternehmensgewinne stark belasten – darin sind sich die Aktienstrategen der namhaften Investmentbanken einig. Ihre Gewinnprognosen gehen jedoch stark auseinander: Für die USA liegen diese für 2020 zwischen 100 und 150 US-Dollar je Aktie, der Gewinnrückgang wird damit auf sieben bis 38 Prozent geschätzt. In Europa rechnen die Strategen sogar mit einem Minus von 25 bis 45 Prozent. Gleichwohl erwarten sie, dass sich die Gewinne 2021 auf beiden Seiten des Atlantiks deutlich erholen sollten. Der Markt dürfte dies vorwegnehmen: Entsprechend raten einzelne Strategen bereits, zyklische Aktien wie Minen, Halbleiter und Banken zu kaufen – hierzu bedarf es jedoch etwas Mut. Denn die Kursschwankungen der kommenden Wochen dürften uns noch so lange erhalten bleiben, bis sich am Markt Gewissheit breitmacht, dass die globale Eindämmung von COVID-19 gelingt. Bis dahin dürften defensive Sektoren wie Versorger, Verbrauchsgüter- und Lebensmittelproduzenten sowie Pharmaunternehmen outperformen. Spätestens sobald sich abzeichnet, dass die Coronavirus-Fallzahlen zurückgehen, würde ich das Portfolio auch deutlich zyklischer ausrichten.
Die Schätzungen überschlagen sich zwar noch, aktuell ist wegen des Coronavirus jedoch ein Ölnachfragerückgang von 26 Millionen Barrel pro Tag oder 25 Prozent realistisch. Kurzfristig bedeutet das Überangebot WTI-Preise von 20 US-Dollar pro Barrel und potenziell darunter. Erst für den Juli handeln die Terminmärkte US-Öl wieder über 25 US-Dollar pro Barrel, in zwölf Monaten über 35 US-Dollar. Auf dem Weg dahin wird sich die Ölbranche strukturell verändern. Viele kleinere US-Schieferölproduzenten werden pleitegehen, auch Übernahmen sind zu erwarten. „Big Oil“ wird sich durchsetzen, die Konzerne müssen allerdings extreme Kapitaldisziplin walten lassen. Investitionspläne werden bereits zusammengestrichen, da die „Big Oil“-Konzerne Investitionen und Dividenden erst bei Ölpreisen von 40 bis 45 US-Dollar aus den laufenden, nicht gebundenen Einnahmen (Free Cash Flow) decken können. Diese strukturellen Veränderungen werden das zukünftige Ölangebot einschränken und eine graduelle Erholung des Ölpreises ermöglichen.
Anm.: Bei Öl sehe ich eine ähnliche Entwicklung und bin insofern noch gestern Abend long bei WTI und Brent Crude eingestiegen. Meine vier Ölwerte haben gestern allesamt einen Satz gemacht. Mit Total bin ich sogar ins plus gerutscht. Der Grund hierfür ist exakt in der Einschätzung der DB zu suchen. Der Markt wird sich gesund bereinigen. Die "Kleinen", insbesondere die mehr als 1.000 Fracking Unternehmen in USA, die so gut wie alle kreditfinanziert sind und aktuell unterhalb der Produktionskosten fördern, werden nach und nach vom Markt verschwinden. Die Kreditgeber in USA sind knallhart. Die stoppen von heute auf morgen die Kredite, wenn jemand in Verzug gerät. Möglicherweise hat das "Sterben" diverser kleinerer Unternehmen bereits begonnen, daher der Anstieg der Kurse bei den großen Playern. Immer im Auge behalten: die Märkte antizipieren alles auf einer Zeitschiene von 6 Monaten. Wenn die Future Kontrakte für US-Öl auf 12-Monatssicht bei 35 USD liegen, wird der Kurs sich langsam auf diese Marke zubewegen. Wenn im Juni das große OPEC+-Teffen (plus steht für Russland) stattfindet, werden mit ziemlicher Sicherheit Förderkürzungen beschlossen. Diese Erwartung wird auch nach und nach beim Öl-Kurs eingepreist werden.
31.03.2020 07:37 - bearbeitet 31.03.2020 07:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.03.2020 07:37 - bearbeitet 31.03.2020 07:53
Lieber @huhuhu insider wissen er trinkt vanilla coke 😉
Im übrigen, allgemein zur Marktlage, hat mich gerade die Info erreicht dass Porsche die Schließung des Werkes Stuttgart eine Woche zu verlängern plant. Man kann also davon ausgehen dass andere Werke und Autobauer das ebenso handhaben werden.
Auch sollen laut Medien Unternehmen noch mal ordentlich Dividende ausschütten um sich danach "arm" zu rechnen und staatliche Förderung zu erhalten. Dies wurde nicht für alle gesagt sondern lediglich dass dies ein möglicher Trick der sich abzeichnet sei.
Edit: bezüglich Öl gibt es eine wundervolle aktuelle Dokumentation von ARTE die man auch bei Youtube anschauen kann. In der geht es um entsprechende Ölkriege um zum Beispiel am Anfang des fracking den Preis zu drücken um fracking unwirtschaftlich zu machen.
Ich schließe mich @longtrader an und vermute dass die Förderquote gesunken wird. Dies würde einen Anstieg des Preises bedeuten. Habe deswegen überlegt demnächst ebenfalls long zu gehen auf lange lange Sicht
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 08:32
Guten Morgen Zilch,
da siehst Du mal, was Du als Insider alles so weißt
...Carmen würde jetzt sagen; DU bist der Böörner...
Ich arme Socke habe ja nicht so Intime Internet Interne Informationen.
Ist vielleicht auch besser so
Im Übrigen, allgemein zur Marktnähe;
...das Sönnchen scheint, die Hunde Knacken, die Vöglein zwitschern,
der Rhein geht zurück, was willst Du mehr.
Ach ja doch, dass ich endlich von meinen Zahlen wegkomme
Grüße
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 09:01
@all
Leute, ich hege große Wertschätzung für nmh und finde der macht einen prima Job.
Wenn hier aber von Ehrenamt gesprochen wird, geht für mich die Nummer zu weit.
Nach meiner Ansicht - wohlgemerkt das ist kein bestätigtes Wissen - hat nmh mit Comdirect seit Neubegründung dieses Forums einen Beratervertrag eben zur Förderung eines Wertpapierforums (wie es das uralte Codi-Forum mal war).
Er oder das SMT-Team kann das ja gerne hier dementieren, dann mache ich hier öffentlich den großen Kotau.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 09:02
...ich hätte: hat/hatte einfügen sollen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 10:50
Moin @Noxx
das wissen nur die Codi und unser lieber @nmh
Mir ist aber wichtig das richtig einzuordnen: Wie es auch sei - das kann uns egal sein. Hinter seinen Beiträgen stecken viel Zeit und Hirn. Für uns Foristen ist das alles kostenlos weswegen ich so blöde Aussagen "der hat sich hier nicht abgemeldet" unverschämt finde.
Auch wenn man nicht einer Meinung mit nmh wäre so gehört sich das sachlich ausgetragen. Dafür ist ein Forum ja da. Manchmal steigt es uns wohl etwas zu Kopfe, wenn es uns zu gut geht. Die, die hier fordern sollen mal überlegen welchen Mehrwert sie persönlich für's Forum leisten.
Ohne das "Stolz"-Ding wieder aufzumachen: Ist schon ganz gut, wenn man etwas geleistet hat, bevor man den Hals aufreißt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 10:52
...deswegen sagte ich ja: Prima Job
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 11:37
@Noxx schrieb:@all
Leute, ich hege große Wertschätzung für nmh und finde der macht einen prima Job.
Wenn hier aber von Ehrenamt gesprochen wird, geht für mich die Nummer zu weit.
Nach meiner Ansicht - wohlgemerkt das ist kein bestätigtes Wissen - hat nmh mit Comdirect seit Neubegründung dieses Forums einen Beratervertrag eben zur Förderung eines Wertpapierforums (wie es das uralte Codi-Forum mal war).
Er oder das SMT-Team kann das ja gerne hier dementieren, dann mache ich hier öffentlich den großen Kotau.
Hallo @Noxx,
ich gehe davon aus, dass @nmh nicht von comdirect bezahlt wird. Deswegen schreibe ich Ehrenamt. 1000 % sicher weiß ich es aber nicht.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2020 11:46
@akonkret schrieb:
...
Mir ist aber wichtig das richtig einzuordnen: Wie es auch sei - das kann uns egal sein. Hinter seinen Beiträgen stecken viel Zeit und Hirn. Für uns Foristen ist das alles kostenlos weswegen ich so blöde Aussagen "der hat sich hier nicht abgemeldet" unverschämt finde.
...
Ich kann dem voll und ganz beipflichten. Ich habe ebenfalls von den Listen des @nmh -Teams profitiert und bin dankbar für viele Beiträge. Vielleicht kann das Team sich aber noch in der Qualität der Markteinschätzungen verbessern. Man schaue sich nur mal den Beitrag zur Eröffnung dieses Threads an. Sicher: niemand kann die Entwicklung vorhersagen. Jedoch wäre gelegentlich das Stichwort "Gewinnmitnahme" angebracht. Man kann nämlich Aktien auch ohne SL verkaufen.
31.03.2020 11:52 - bearbeitet 31.03.2020 11:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.03.2020 11:52 - bearbeitet 31.03.2020 11:53
@ehemaliger Nutzer schrieb:
@akonkret schrieb:
...
Mir ist aber wichtig das richtig einzuordnen: Wie es auch sei - das kann uns egal sein. Hinter seinen Beiträgen stecken viel Zeit und Hirn. Für uns Foristen ist das alles kostenlos weswegen ich so blöde Aussagen "der hat sich hier nicht abgemeldet" unverschämt finde.
...
Ich kann dem voll und ganz beipflichten. Ich habe ebenfalls von den Listen des @nmh -Teams profitiert und bin dankbar für viele Beiträge. Vielleicht kann das Team sich aber noch in der Qualität der Markteinschätzungen verbessern. Man schaue sich nur mal den Beitrag zur Eröffnung dieses Threads an. Sicher: niemand kann die Entwicklung vorhersagen. Jedoch wäre gelegentlich das Stichwort "Gewinnmitnahme" angebracht. Man kann nämlich Aktien auch ohne SL verkaufen.
@ehemaliger Nutzer
Da ist kein Team. Es ist seine persönliche Strategie und er teilt sie mit uns. Ende.
Du kannst Dich durch ihn inspiriert wissen oder auch nicht. In seiner Strategie gibt es die Gewinnmitnahmen durch die SL (Hub-Management).

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage