abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo ist Anleihe Metalcorp

ede101
Autor
2 Beiträge

Habe 21.09.2018 bei comdirect die

7,000% ANLEIHE  Metalcorp Group B.V. BO-Anleihe 2017 (20/22)

mit der damaligen Bezeichnung

A19MDV und 

DE000A19MDV0          

gekauft.

 

Die Anleihe konnte nicht zurück bezahlt werden, wurde verlängert und bekam im

Depot die neue Bezeichnung:

METALC.GROUP 17/23 und A3LQF4.

 

Die Anleihefirma hatte weiterhin Turbulenzen und konnte nicht ausbezahlen.

(Die Anleihe wurde mehrmals von comdi ausbezahlt,

Tage später wieder (aus Versehen!)  storniert

und der ausbezahlt Betrag wieder zurückgeholt.

 

Es waren diverse Umwandlungs"angebote" und Versammlungen der Firma bei comdi zu lesen.

 

Inzwischen, wir haben Februar 2024 und in meinem Depot steht bei

METALC.GROUP 17/23  

A3LQF4   

(keine weitere Nr.)       nur noch 0,00% und 0,00

und die Anleihe ist unter der o.g. Bezeichnung

METALC.GROUP 17/23 und

A3LQF4  

bei comdi und auch im Netz  N I C H T  abrufbar -

es kommt rein gar NICHTS !

Ein anzuklickender Reiter hinten Kaufen/Verkaufen ist nicht mehr vorhanden.

 

FRAGE:

Warum bekomme ich von comdi keine Depot-Mitteilung,

wie z.B. "Wert erloschen - aufgelöst - in Konkurs etc.".

und der Anleihe-Name und die Nuller-Daten sind weiter vorhanden.

 

Wer oder auch gerne comdirect !!!!!

hat eine hilfreiche Info für mich,

wie es um den Wert steht

und ob eine Info darüber zu erwarten ist.

 

Vielen Dank

13 ANTWORTEN

paej
Mentor ★★★
3.174 Beiträge

@ede101 

 

Als Anleger darf ( und muss) man sich gerne mal selbst informieren;

 

Vorzugsweise auf der Homepage des Unternehmens.

 

https://metalcorpgroup.com/wp-content/uploads/2023/11/Investor-Update-03.11.2023.pdf

 

Die Transaktion wird voraussichtlich im Februar 2024 mit dem Erwerbsangebot der neuen Schuldverschreibungen und dem Umtausch der bestehenden Anleihen abgeschlossen werden. Mit Abschluss der Transaktion soll auch die Zahlung der den Anleihegläubigern im Zusammenhang mit der Gläubigerversammlung der Anleihe 2017/2023 ausgelobten Teilnahmevergütung erfolgen.“

 

Das natürlich auch März oder noch später bedeuten….

Krügerrand
Mentor
783 Beiträge

Hallo @ede101,

 

Auch wenn du auf dem Ausrufezeichen eingeschlafen bist, habe ich das mal in Google eingetippt und bin nach ca. 10 Minuten suchen auf der Webseite des Emittenten fündig geworden.

 

https://metalcorpgroup.com/glaubigerabstimmung_anleihe26/ 

 

Im Februar 2024 soll ein Angebot kommen.

 

Mit den gefassten Beschlüssen der Anleihe 2021/2026, die dem wirtschaftlichen Gehalt der Beschlüsse der Gläubiger der Anleihe 2017/2023 (ISIN: DE000A3LQF45) vom Juni dieses Jahres entsprechen, wurden die Voraussetzungen für eine einvernehmliche Umstrukturierung der Metalcorp-Gruppe (die „Transaktion“) erfüllt, die nunmehr nur noch der rechtlichen Umsetzung bedürfen. Die nun erfolgte Beschlussfassung war zudem eine der Vollzugsbedingungen im Hinblick auf die Beschlüsse der Gläubiger der Anleihe 2017/2023. Die Transaktion wird voraussichtlich im Februar 2024 mit dem Erwerbsangebot der neuen Schuldverschreibungen und dem Umtausch der bestehenden Anleihen abgeschlossen werden. Mit Abschluss der Transaktion soll auch die Zahlung der den Anleihegläubigern im Zusammenhang mit der Gläubigerversammlung der Anleihe 2017/2023 ausgelobten Teilnahmevergütung erfolgen.

 

Kio
Mentor
797 Beiträge

@Krügerrand  schrieb:

Hallo @ede101,

 

Auch wenn du auf dem Ausrufezeichen eingeschlafen bist, habe ich das mal in Google eingetippt und bin nach ca. 10 Minuten suchen auf der Webseite des Emittenten fündig geworden.

 


 

Zeitverschwendung. Die Nachricht findest du in 1Min bei Comdirekt. 🙂

Metalcorp 

 

@ede101   Ich glaube nicht, das die Comdirect dafür zuständig ist, das du über alle Aspekte deiner Investments informiert wirst.

 

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

WebExpert
Autor ★★
19 Beiträge

@Kio Ich gebe ede101 aber in dem Punkt recht, dass die Auszahlungen und Stornierungen schon etwas verwirrend sind. Das gab es bei anderen Banken so nicht.

UweFritz
Autor
1 Beiträge

Und irgendwie wird das Durcheinander mit den Papieren bei der Metalcorb immer größer. Heute habe ich festgestellt, dass mein Giro-Konto im Minus ist, da eine "Steuerliche Behandlung: Kapitalveränderung vom 18.06.2024" bezüglich der Aktionen mit Metalcorb-Anleihe vorgenommen wurde. Im Depot sind nur Werte mit 0 Euro vorhanden. Warum ich bei diesem Verlustgeschäft mit dieser Anleihe jetzt so viel Steuern zahlen soll, erschließt sich mir nicht. Ebenfalls nicht in Ordnung ist rückwirkende Vornahme der Wertstellung. Buchungstag 24.06.2024, Valuta 18.06.2024. So was geht besser! Mehr Information ist hier bares Geld wert.

ede101
Autor
2 Beiträge

Habe im April 24 die Anleihe bei comdi telef. entfernen lassen.

Habe von comdi die Bescheinigung mit "Gegenwertlose Ausbuchung der Stücke gem. uns vorliegendem Auftrag" erhalten. Vermerkt darauf ist der damalige Euro-Nennwert.

Nun möchte ich diesen ordentlichen Verlust in meiner Steuererklärung 24 angeben, da diese Verluste ja  n u r  mit Gewinnen von  A n l e i h e n   verrechnet werden können. Comdi meinte am Telefon, daß ich dies selbst beim FA vornehmen muß.

Zufällig habe ich bei der Deutschen Bank unter "ser-steuerliche-hinweise-anleihen.pdf" gefunden: (2.2.2, Absatz 3):

"Die beschränkte Verlustverrechnung für wertlose Anleihen ist im Rahmen der Steuererklärung vom Kunden selbst zu berücksichtigen.

Auf Ebene der depotführenden Stellen werden die Verluste aus wertlosen Wirtschaftsgütern nicht in den sonstigen Verlusttopf eingestelt, sondern   a u f   der Steuerbescheinigung ausgewiesen. ..."

 

Darauf habe ich im April 24 comdi mit Beilage des Deutschen Bank-Artikels per Briefpost mit der Bitte geschrieben, daß sie diesen Anleihen-Verlust auch in meiner Steuerbescheinigung 24 mit aufnehmen sollen.

(So wäre es für mich gegenüber mit dem FA einfacher, wenn dies automatisch auf der Bescheinigung schon vermerkt ist.)

 

Leider kam und kommt darauf keine Antwort von comdi.

(Leider habe ich noch eine weitere Schrott-Anleihe.)

 

paej
Mentor ★★★
3.174 Beiträge

 

@ede101 

 

wo ist jetzt das Problem ?

 

Du hast die Ausbuchung im April 2024 veranlasst und du bekommst die Bestätigung zusammen mit der JStB für das KJ 2024

dann  Anfang 2025 automatisch.

Das Verfahren ist so vorgegeben.

 

Der Verlust kann dann bis 20k pro Kalenderjahr mit entsprechenden Kapitalgewinnen gegengerechnet werden.

 

 

powerschwabe
Autor ★
43 Beiträge

Auch ich habe eine Steuerverrechnung bekommen, wodurch mein Girokonto ins Minus gerutscht ist. Warum wurde diese das Girokonto verrechnet und nicht über das Verrechnungskonto.

paej
Mentor ★★★
3.174 Beiträge

@powerschwabe  schrieb:

Auch ich habe eine Steuerverrechnung bekommen, wodurch mein Girokonto ins Minus gerutscht ist. Warum wurde diese das Girokonto verrechnet und nicht über das Verrechnungskonto.


Das Verrechnungskonto ist für Wertpapiertransaktionen.

Erträge, Zinsen, Dividenden, Steuern werden über das Girokonto gebucht.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.