abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo finde ich das Aufgeld bei Knock Out Zertifikaten?

Jaffix
Experte
118 Beiträge

Der Preis eines Knockouts berechnet sich ja durch (Kurs des Basiswerts - Basispreis)*Bezugsverhältnis+Aufgeld. Nun finde ich aber bei so gut wie keinen Zertifikaten im Informer den Betrag für das Aufgeld, das Feld ist leer. Es muss allerdings ein Aufgeld geben, denn wenn ich den Preis nach aktuellen Kursen berechne, dann besteht noch immer eine Differenz zum angezeigten Preis.

 

 

Grüße

3 ANTWORTEN

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

Das habe ich vor einiger Zeit auch schon vergeblich gesucht.

Letztendlich habe ich mir dann dafür eine kleine Kalkulationstabelle selbst erstellt.

 

@haxohat eine solche auch erst kürzlich hier mit der Community geteilt.

 

haxo
Legende
3.606 Beiträge

Ja, @Jaffix , ist mir auch seit Beginn aufgefallen und seit über einem Jahr konnte mir das auch niemand erklären, bzw nicht so, dass ich es auch verstanden habe, sind ja bekanntermaßen zwei verschiedene Dinge Katze (überglücklich)

 

Das was du machst, mache ich auch: den theoretischen Wert berechnen und gucken wieviel teurer der Schein ist. Ob man das "Aufgeld" nennen darf, weiß ich nicht, vielleicht ist es Manövriermasse für unvorhergesehene Vorfälle.

 

Das Geld bekommst du natürlich beim Verkauf zurück, aber es schmilzt ab, jedenfalls habe ich noch nie bei einem Schein von mir gesehen, dass dieser Wert mit der Zeit größer wird. Katze (zwinkernd)

 

Je "billiger" der Schein ist, also bspw. Bezugsverhältnis 10:1 statt 1:1, desto höher ist es prozentual. 

Wenn du die Knock-Outs berechnest, bist du auf der sicheren Seite, zumindest zu 90% . Das Gefährlichere ist die eigene Blödheit, nämlich die Hebel zu unterschätzen und Verluste durchrauschen zu lassen (jedenfalls bei mir)

 

Schönes WE!

 

hx.

 

Edit: ->hier noch mal kurz drauf eingegangen und den KO-Schein McDonalds rückwirkend aus der Zukunft beobachtet. 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Jaffix
Experte
118 Beiträge

Mein Fundstück des Tages: Beim Derivate Finder von Onvista kann man sich das Aufgeld als neue Spalte anzeigen lassen. Sehr praktisch! 

 

 

Grüße

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.