- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2017 14:14
Dear Charlie, liebe Anleger,
der amerikanische Sender HBO ist nicht nur für seine Serien* bekannt, sondern produziert auch wohlschmeckende Dokumentationen. Zum Beispiel über Warren Buffett**. Auf YouTube wurde eine Dokumentation von etwa 90 Minuten eingestellt, die sich jeder interessierte Investor mal anschauen sollte. Der Film zeichnet Buffetts Werdegang vom Schüler bis zum weltbesten Investor anhand von Originalaufnahmen und Interviews mit Weggefährten nach. Er führt selbst durch sein Leben, zeigt Höhen und Tiefen.
Anderthalb Stunden übrig? Nichts zu tun? Chefin im Urlaub? Dann hurtig hier klicken:
https://www.youtube.com/watch?v=ridk6OvkgGM oder
https://www.youtube.com/watch?v=2VlojxrCp9Q (das ist der Original-Link, der bei mir aber irgendwie nicht immer funktioniert).
Und wenn wir schon dabei sind: Die jährlichen Briefe von Buffett an seine Anleger, die man hier findet, sind bekanntlich ebenfalls sehr lehrreich und lesenswert.
Seine Wette gegen die Hedgefonds, über die ich hier geschrieben habe, hat Buffett übrigens gewonnen. Das ist der Beweis: ETFs sind besser als die Aktienauswahl einem Profi zu überlassen. Meine Rede.
Man kann sich auch die Berkshire-Hathaway-Aktie kaufen, die WKN lautet 854075. Für gut 230.000 Euro das Stück (wie wir in Düssssssseldorf sagen: "darf's ein bisschen mehr sein?") an allen gut sortierten Börsenplätzen erhältlich, oder im LiveTrading. Oder bei Obi. Zu teuer? Dann bitte auf die B-Aktien mit der WKN A0YJQ2 ausweichen, die steht für 1/1500 der Original-Aktie und kostet gut 150 Euro. Das Papier korrigiert momentan; vielleicht eine schöne Einstiegsgelegenheit für Neuleser.
Tja, und das jährliche Mittagessen mit Buffett? Ich habe mitgeboten. Da aber mein ganzes Geld an der Börse investiert ist, war's leider dieses Jahr mal nicht genug. Jedenfalls hat dieses Jahr wohl wer anderes gewonnen.
Und, Charlie? "I have nothing to add". Bitte googeln, wer den Gag nicht verstanden hat.
Herzliche Grüße aus einem sommerlichen München
nmh
______________________________
*) zum Beispiel das Prügel-, Hieb-, Stich- und Porno-Epos Games of Thrones, in dem tüchtig gekämpft und gestoßen wird; passend dazu findet der geneigte Leser Aktien aus einer sehr aggressiven Branche hier. Das Home Box Office (HBO) selbst gehört zu Time Warner, und die wiederum gehören mir (WKN: A0RGAY).
**) Es gibt manchmal Momente, da würde ich mir am liebsten von @Pramax ein Stück Eisenbahnschiene (Maßstab 1:1) holen und damit auf den Fernseher einprügeln. Oder noch besser, ins Studio fahren und mit der Schiene dort jemanden verprügeln. Zum Beispiel, wenn in einer so genannten "Börsen"-Sendung die so genannte "Moderatorin" Warren Buffett als "Orakel von Oklahoma" [sic!] bezeichnet. Disclaimer: ich bin ein unglaublich friedlicher Mensch, habe aber meine Grenzen - vide supra.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2017 14:26
Hallo @nmh, ich bin zwar nicht das Orakel von Oldenburg, möchte aber darauf hinweisen, dass Kollege @kölle58 in letzer Zeit öfters gastronomische Ratschläge erteilt hat. Vorbereitung auf das Mittagessen mit Warren?
Stimmt es, dass ein bekannter Bauunternehmer aus Köln die neuen Berkshire-Firmenzentrale in Omaha errichtet?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.06.2017 14:29 - bearbeitet 12.06.2017 14:30
Die neue Firmenzentrale von BerkHath wird in K-Dingenskirchen (Stadtteil Hahnwald) errichtet. Seit Stefan Raaaab nicht mehr sendet, ist dort viel Platz. Warum? Das weiss ich auch nicht. Ich bemerke gerade, dass dieser Witz irgendwie nicht funktioniert. ***Stornoschlüssel, bitte***
nmh
12.06.2017 14:32 - bearbeitet 12.06.2017 14:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.06.2017 14:32 - bearbeitet 12.06.2017 14:38
Warren verkauft auch ultra-hässliche Möbel, siehe hier (ab Minute 2:00)
https://www.youtube.com/watch?v=6XFwlNVRD5M
Treffen diese wirklich den auserlesenen kölner Geschmack oder ist das eher etwas für die D-Dorfer?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2017 15:10
Bitte um Beachung!
@kölle58 ist gerade auf hoher See und hat vermutlich z.Zt.
keine Zeit und Lust auf Börse und Community.
Und Ihr macht hier irgendwelche Andeutungen über ihn.
zzzzzzzzzt.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.06.2017 16:54
Ich liiiieebe Warren Buffett (rein platonisch, wäre sonst etwas unappetitlich), aber wenn ich ehrlich bin, nutze ich nur noch seine Standard-Weisheiten und globalgalaktischen Strategien.
Mit seiner ewigen Coca-Cola-Empfehlung erscheint er mir doch etwas hinter der Zeit.
Egal, ich mag ihn so, wie Sunzi ein nie versiegender Quell an Agressionsstrategien ist, ich ihm aber nicht durch den Irak folgen würde oder wie Machiavelli hervorragende Dreifach-Denk-Intrigen liefert, aber ich würde ihm nicht zutrauen heute die Stadt Paderborn zu leiten.
Darauf eine Cola! (Moment mal .... Coke Zero .... jetzt neues Rezept ...beliebteste Cola Deutschlands ... kaufen!!!!)
Frohen Montagabend.
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2017 18:42
Jaja, die B-Aktie.
Da bin ich bei 54 € eingestiegen und ungefähr zum doppelten wieder rausgegangen. Schönes Investment.
07.11.2019 22:29 - bearbeitet 07.11.2019 22:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.11.2019 22:29 - bearbeitet 07.11.2019 22:29
Die mehrmaligen Vergangenheits-Hochs vom Herbst 2018 und Frühjahr sind mit der Marke von EUR 195 gefallen. Positives Quartalsergebnis Anfang November:
Operatives Ergebnis bis Ende September belief sich auf 7,9 Milliarden US-Dollar (2018: 7,1 Mrd Euro)
Betriebsgewinn stieg auf 6,88 Mrd. US-Dollar (2018: 3,44)
Versicherungstechnische Erträge im dritten Quartal auf 441 Mio. US-Dollar gestiegen (2018: -1,4 Mrd.)
Trump'sche Steuervergünstigungen
Und alles bei Cash-Reserven im Rekordwert von 128 Mrd. US-Dollar
-- We go to our utmost, to bring you the best --
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.08.2020 14:01
Tja, und das jährliche Mittagessen mit Buffett?
Anlässlich der beiden Jubiläen hier mal die Auflistung der max. Bids:
2000: Pete Budlong, $25,000
2001: Jim Halperin and Scott Tilson, $20,000
2002: Jim Halperin and Scott Tilson, $25,000
2003: David Einhorn, Greenlight Capital, $250,100
2004: Jason Choo, Singapore, $202,100
2005: Anonymous, $351,100
2006: Yongping Duan, California, $620,100
2007: Mohnish Pabrai, Guy Spier, Harina Kapoor, $650,100
2008: Zhao Danyang, Pure Heart Asset Management, China, $2,110,100
2009: Courtenay Wolfe, Salida Capital, Canada, $1,680,300
2010: Ted Weschler, $2,626,311
2011: Ted Weschler, $2,626,411
2012: Anonymous, $3,456,789
2013: Anonymous, $1,000,100
2014: Andy Chua, Singapore, $2,166,766
2015: Zhu Ye, Dalian Zeus Entertainment Co, China, $2,345,678
2016: Anonymous, $3,456,789
2017: Anonymous, $2,679,001
2018: Anonymous, $3,300,100
2019: Justin Sun, $4,567,888
Das eigentliche Essen 2019 kostete $ 515,05 (0,01128%)
Und wer weiß, vielleicht bekommt der nächste Höchstbietende ein Feuerwerk, einen Goldbarren aus Kentucky oder eine Coke spendiert.
Mahlzeit & Happy Birthday!
-- We go to our utmost, to bring you the best --
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.08.2020 14:17
@GordonLegacy schrieb:
2010: Ted Weschler, $2,626,311
2011: Ted Weschler, $2,626,411
Das waren keine Mittagessen, sondern Bewerbungsgespräche.
Jedenfalls eine lohnende Investition von Ted.
