
am 09.04.2019 01:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 01:54
hallo zusammen,
da mir gerade langweilig ist und ich noch auf antwort der deutschen bank auf meine wichtige frage warte:
sind die wertpapiere immer noch in den depots gebucht, wenn clearstream als deutscher zentralverwahrer pleite geht durch eigenhandel/veruntreuung etc.?
oder zeigen die deutschen broker den anlegern die lange nase ätschbätsch pech gehabt: keine referenz-datenbank = keine wertpapiere ?
wie handhabt die comdirect (mit der commerzbank) die pleite des zentralverwahrers? gibt es bei comdirect eine krisensichere spiegelung der datenbank aller wertpapierposten von clearsteam oder so?
clearstream könnte als neuralgische instanz des wertpapierhandels ein ziel sein für cyberterror mit verschlüsselungstrojanern = game over ...
ps: antworten wie 'klären sie das mit clearsteam' sind schwachsinn, da clearstream nur seinen kunden antwortet - also nur banken/brokern.
danke & grüße
alex
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.

am 09.04.2019 09:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 09:49
SO habe ich das noch gar nicht gesehen.
Clearstream wird sich ja nicht von sich aus tätig. Clearstream agiert immer reaktiv (richtig?). Das heißt es gibt auch immer einen Auftraggeber, der dokumentiert hat, dass er etwas verschickt hat.
Ich kann mir vorstellen, dass Clearstream nur gewisse "Funktionen/Services" anbietet womit sowas schon ausgeschlossen wäre. Vergleichbar mit dem Tagesgeldkonto, dass Guthaben ausschließlich zum Referenzkonto übertragen kann.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 10:33
@ehemaliger Nutzer: Natürlich weiß jede Bank, unabhängig von Clearstream, wie viele Aktien usw. ihren Kunden gehören. Sonst könnte sie ja keine Depotauszüge erstellen, Dividenden abrechnen oder auch nur online darstellen, wie viel mein Depot gerade wert ist.
Insofern solltest du dir weniger Gedanken um die IT von Clearstream machen als um die der Commerzbank. Clearstream weiß nämlich gar nicht, was von den Commerzbank-Beständen im einzelnen dir oder mir gehört.
Ein Backup gibt es in jedem Fall lokal bei allen Kunden, die Finanzreporte und Orderabrechnungen aufbewahren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.04.2019 17:19
Eine Pleite von Clearstream würde aber auf jeden Fall riesige Auswirkungen auf den Handel in D haben (schon alleine, weil das wohl auch die Pleite der Deutschen Börse und Tradegate etc bedeuten würde). Ich glaube daher nicht, dass Clearstream praktisch pleite gehen kann, im Zweifel würden Banken dies auffangen.
P.S. @ehemaliger Nutzer: Wenn dir schon langweilig ist, hättest du wenigstens noch die Sekunden für die Shift-Taste investieren können. Komplett kleine deutsche Texte zu lesen ist eine Zumutung...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2019 10:54
Guten Morgen allerseits,
hier ein Dokument von Clearstream mit dem Titel Your asset safety solution - A briefing paper on how we protect customers’ assets. Vielleicht hilft euch das in der Diskussion. 🙂
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2019 12:20
Danke, nach dem Dokument ist es klar:
According to this Collective Safe Custody setup, in the unlikely event of an insolvency of Clearstream Banking Frankfurt, the investor or depositor retains asset ownership. In the case of an insolvency of Clearstream Banking Frankfurt, no customer securities would fall into the insolvency estate of this CSD since, as a rule, customers have proprietary-like rights on the customer assets and, therefore, such assets are ring-fenced and can be separated from those of the CSD’s by the customer in the case of insolvency of Clearstream Banking Frankfurt. The depositors’ entitlements are disconnected to any insolvency on our part and so can be exercised independently from the insolvency
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2019 15:30
ahja, damit wälzt clearstream die verantwortung auf die kunden ab, hiermit die bank/den broker.
ich denke die comdirect sollte da relativ safe sein ...
was mir sorgen macht ist aber mein flatex depot. denn:
flatex gibt bei seiner depot-zusammenfassen / wertpapierkontoauszug nur die werpapiernummer an und aktuellen gesamt-börsenwert der wkn an, aber _nicht_ die explizite anzahl der im depot gehaltenen stücke.
insofern sehe ich zumindest bei flatex im falle einer zentralverwahrer-insolvenz ein missbrauchspotenzial!
mfg
(In the case of an insolvency of Clearstream Banking Frankfurt, no customer securities would fall into the insolvency estate of this CSD since, as a rule, customers have proprietary-like rights on the customer assets and, therefore, such assets are ring-fenced and can be separated from those of the CSD’s by the customer in the case of insolvency of Clearstream Banking Frankfurt.)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.07.2019 19:14 - bearbeitet 13.07.2019 19:24
@ehemaliger Nutzer schrieb:sind die wertpapiere immer noch in den depots gebucht, wenn clearstream als deutscher zentralverwahrer pleite geht durch eigenhandel/veruntreuung etc.?
danke & grüße
alex
Clearstream ist ein Zentralverwahrer, keine Bank. Das ist Backend und meilenweit vom Handel entfernt. Da gibt es keinen Eigenhandel. Was du unter Veruntreuung verstehst, erschließt sich mir auch nicht, da sind einfach die Globalurkunden eingeliefert und werden in einem Hochsicherheitsbereich verwahrt.
Würde mir da eher Sorgen um die Depot-führende Bank machen, wenn sie im Falle einer Insolvenz die Wertpapiere nicht herausgeben kann. Wir wissen ja nicht, ob im Hintergrund wirklich die Wertpapiere gekauft werden, oder ob sie nur eingebucht werden und die Bank mit dem Geld was anderes macht. Im Falle einer Pleite wäre sie dann in so einem Szenario nicht in der Lage, die Wertpapiere herauszugeben. Da greift dann eine Sicherung, die 20.000€ abdeckt, siehe unten. Der Rest wäre futsch... dieses Szenario finde ich wahrscheinlicher als die Pleite des Zentralverwahrers.
Der Schutz für Wertpapierbestände im Depot orientiert sich an anderen Größen. Nach § 4 AnlEntG ist eine maximale Entschädigung betroffener Depotinhaber in Höhe von 90 Prozent der Verbindlichkeiten aus den Wertpapiergeschäften vorgesehen. Zusätzlich schränkt das Gesetz den Anspruch nach oben ein, es können Forderungen bis maximal 20.000 Euro gegenüber den Entschädigungseinrichtungen geltend gemacht werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 19:34
@chi schrieb:Insofern solltest du dir weniger Gedanken um die IT von Clearstream machen als um die der Commerzbank. Clearstream weiß nämlich gar nicht, was von den Commerzbank-Beständen im einzelnen dir oder mir gehört.
Ganz genau, die Verteilung der Bestände auf die Kunden ist Sache der einzelnen Banken, nicht die Aufgabe von Clearstream.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.07.2019 04:01
ja, schon richtig, dass der lasche schutz vor wertpapierbetrug mit max 20k entschädigung quasi einladung für betrug darstellt - wenn das depot davor viel fetter war ...
trotzdem erachte ich den direkten angriff auf clearstream in luxemburg oder frankfurt als realistisceh, wenn dort die datenbanken mit den wertpapierbeständen durch verschlüsselungstrojaner o. ä. unwiderruflich verloren gehen ...
zumindest würde das erstmal zu einem auf deutschlands banken begrenzten selloff von wertpapieren führen, nach einem panikartigen freeze der deutschen börsen...
stichwort cyberwar ist ja bereits in aller munde - und damit gemeint ist natürlich in letzter konsequenz die vernichtung von volksvermögen - nach gutem beispiel der .com-blase und immo-blase halt per börse ...
aber noch sind die aktienkurse nicht hoch genug? zumindest die deutschen aktien sind im vergleich mit den us-werten noch deutlich zu konservativ eingepreist - oder eher realistisch?
und der dax lässt gerade federn zugunsten der dowjones und nasdaq indices.. es ist halt immer noch mehrheitlich ausländisches geld, was die deutsche börse ausmacht...
sollte es wirklich zu einem cyberangriff auf clearstream kommen, dann weden natürlich etlich broker/banken die gunst der stunde nutzen a) aktien leer zu verkaufen (die sie garnicht besitzen) und b) natürlich den kunden verarschen und mit nichts abspeisen.
ich warne bsw. wieder vor so brokern wie flatex, die in ihrer wertpapieraufstellung _keine_ anzahl der wertpapiere angeben (und das sogar laut flatex legitim sei laut "Mifid II" (oder so))!
dadurch ist das dapot nach einem besagten worstcase mit nullung aller aktien quasi leer - da keine wertpapier stücke angezeigt - und damit ein broker wie flatex gegenüber clearstream keine wertpapier-anteile and er globalurkunde geltend machen braucht (für den kunden).
commerzbank, comdirect und deusche/maxblue zeigen alle die wertpapierbestände vollständig an in der monatsauflistung...
und zumindest bei den großbanken kann man davon ausgehen/erwarten, dass diese parallel zu clearstream eine eigene zentrale datenbank als pseudo-spiegelung von clearstream betreiben - sofern der kunde der wertpapierleihe zustimmt (ansonsten wärs ja nicht so toll...).
hätte für diese broker/banken den vorteil, dass clearstream nix von den börsenstrategien der involvierten mitbekommt...
mfg

- Clearstream-Gebühren bei Wertpapierkauf in Anregungen
- Wertpapierverwahrung - GS und WR. Wer legt das fest? in Wertpapiere & Anlage
- Meine Erfahrungen mit der comdirect und warum ich die Geschäftsbeziehung beenden werde in Anregungen
- Spesen der Lagerstelle bei Depotübertrag - Was ist das und wieso fallen diese nur bei comdirect an? in Wertpapiere & Anlage
- Clearstream Gebühren in Wertpapiere & Anlage