Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vermögenswirksame Leistungen (ETF) - wo?

poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Hallo,

 

ich möchte gerne für die 40 Euro meines Arbeitgebers ein ETF Depot für Vermögenswirksame Leistungen anlegen.

 

Meine Frage: Wo und was ist sinnvoll neben einem bereits vorhandenen Aktien und ETF Portfolio?

 

Gibt da ja ein paar Anbieter: Oskar, Finvesto, Comdirect, …

 

Wo habt ihr euer Depot für VL und in was investiert ihr dort?

Hatte überlegt einen ETF auf den Nasdaq100 zu besparen (hab bisher neben Einzelaktien einen World ETF). 

 

Bin gespannt auf eure Antworten und wünsche noch ein schönes Wochenende!

13 ANTWORTEN

Floppy85
Experte ★★★
689 Beiträge

comdirect arbeitet mit der FNZ Bank zusammen und nicht jeder Fonds/ETF ist vL-sparplanfähig, da gewisse Eigenschaften erfüllt sein müssen. Bei der Commerzbank ist das vL-Depot laut Internetseite kostenlos. Wo man sein vL Sparplan anlegt ist m.E. nach vor allem von den Kosten abhängig. Ansonsten hat man ja kaum to-do's was das vL Sparen angeht. Es ist auf jeden Fall ein nettes Zubrot und ich finde es schade, dass in Dt. viele Menschen nicht direkt daran partizipieren und quasi Geld verschenken.

FMB
Experte ★
156 Beiträge

Ich habe mein VL-Depot über die comdirect eröffnet, geführt wird es bei der FNZ-Bank (vormals ebase). Die Jahresgebühr ist 12 EUR und wird durch Verkauf von Anteilen ausgeglichen.   Dass die Depotgebühr durch den Verkauf von Anteilen realisiert wird gefällt mir nicht.
Ich nutze genau die 40 EUR zum einzahlen + ab und zu einen Ausgleich für die Jahresgebühr. 

Im Gegensatz zur VL-Depotführung über finvesto (10 EUR pa.) kann man bei der comdirect soviel Anteile hinzukaufen wie man möchte ohne extra dafür eine Depotgebühr zu zahlen.  Über finvesto dürfen die freien Anteile nicht über einen Wert von 1.000 steigen, dann fallen weitere Jahresgebühren an.

Ein Nasdaq100 ETF wird dort sicherlich in US-Dollar geführt, das heißt es fallen Fremdwährungskosten an, bei meinem S&P 500 ist es so.
Die Kaufabwicklung der Order (Kursstellung) empfinde ich persönlich als nicht nachvollziehbar.  

@Floppy85 , genau - ich nutze es als Zubrot. 

Ähnliches Thema: VL Sparen über Comdirect/Ebase Girokonto 

poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Danke euch beiden für die Antworten, auch für den Link in den anderen Thread.

 

Einen schlechteren Schufascore wollte ich jetzt eigentlich nicht aufgrund eines sinnlosen Verrechnungskontos.

 

Wie ist das bei dir @FMB, hat sich der Score bei dir auch verschlechtert? 

 

Aktuell tendiere ich wirklich eher zu Oskar und deren Robo-Advisor. Auch wenn es nicht um wahnsinnig viel Geld geht (nehmen tu ich es natürlich trotzdem gerne), bin ich mir echt unsicher.

FMB
Experte ★
156 Beiträge

Bei der Eröffnung des VL-Depots über die comdirect hat sich bei mir nichts im Schufa-Score geändert (jährliche Selbstauskunft). Es wurde kein weiteres Konto bei der FNZ-Bank eröffnet. Das Verrechnungskonto ist das Konto bei der comdirect.

Als ich bei finvesto ein Depot eröffnete hat die FNZ-Bank ein Verrechnungskonto als Girokonto (kann nicht als Girokonto genutzt werden) hinzugefügt.  Auch hier hat sich mein Score nicht geändert, in der Selbstauskunft bei der Schufa stand ein weiteres Girokonto drinnen.

Mit OSCAR kenne ich mich nicht aus, von ROBOs jeglicher Art halte ich nichts. Ich möchte selbstbestimmen, wo das Geld investiert ist.   

Gibt es bei OSCAR den staatlichen Zuschuss nach 6 Jahren? OSCAR hat keine Sperrfrist für das siebte Jahr.




poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Danke für deine Antwort!

Dann sind doch aber comdirect und Finvesto im Prinzip identisch oder? Weil beide über FNZ / ebase laufen? 


Ich glaube, bevor ich jetzt hier so ein Geschiss mache, werde ich das einfach über comdirect machen und gut ist‘s. 

 

Ein ETF ist mir nämlich auch lieber, als irgendein Robo Advisor.

 

Den staatlichen Zuschuss erhalte ich nicht, da ich über der Einkommensgrenze bin.

 

 

FMB
Experte ★
156 Beiträge

Die Konditionen sind anders, jeder Finanzvermittler der die FNZ-Bank nutzt hat so seine Vor- und Nachteile.
Für mein VL-Depot ist comdirect der günstigere Vermittler. 

poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Alles klar, danke Dir!

Dann mach ich mich da nochmal etwas schlauer.

cLokX
Autor
2 Beiträge

Das hier ist der aktuellste Beitrag zum Thema VL und FNZ Bank...

 

Hat jemand von euch Erfahrungen, wie lange die Eröffnung dauert? Mein Identverfahren ist seit dem 6.5. abgeschlossen und der FNZ übermittelt (E-Mail von FNZ), habe aber bis heute keine Bestätigung zur Depoteröffnung erhalten. Wie ist da eure Erfahrung? @FMB hatte gesehen, dass du dich beim Thema FNZ öfters schon geäußert hast, vllt. weißt du hier etwas? 😊

poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Ich hab gestern mein PostIdent Verfahren durchgeführt und bislang noch keine Bestätigung bekommen.

 

Aber hatte vorgestern kurz mit der Hotline telefoniert, da machten sie einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck - und ich war nach nicht mal zwei Minuten mit einem Mitarbeiter verbunden.

 

Bin also guter Dinge.  

Aber falls du was von denen hörst gib doch gerne hier auch nochmal Bescheid 🙂