Verlustrechnungstopf Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2024 11:04
Hallo zusammen,
ich habe eine (wahrscheinlich für die meisten hier einfache) Frage zum Thema "Verlustrechnungstopf Aktien"
Bei mir wird unter der Rubrik Gewinne/Verluste Aktien (Saldo) ein Wert von -115,67 (bspw.) angezeigt und somit ebenfalls unter der Rubrik Verlustrechnungstopf Aktien -115,67
Ein realer Verlust entsteht doch eigentlich erst, wenn ich eine oder mehrere bestimmte Aktien unter dem Kaufwert veräußert habe...sprich eben mit Verlust.
Dies wäre für mich der nachvollziehbare Verlust von Aktien, welche unter der Rubrik Gewinne/Verluste (Saldo) aufgeführt wird.
Da ich allerdings keine Verkäufe von Aktien vorgenommen habe, verstehe ich nicht woher dieser Wert kommt bzw. wie sich dieser Wert ermittelt?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand vielleicht helfen könnte beim "Verstehen und Lernen" des Themas Verlustrechnungstopf wenn es keine "realisierte Aktienverkäufe" gab.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2024 11:30
@Invest78 schrieb:
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand vielleicht helfen könnte beim "Verstehen und Lernen" des Themas Verlustrechnungstopf wenn es keine "realisierte Aktienverkäufe" gab.
Schau' einfach in die steuerliche Detailansicht deines Kontos, da kannst du die Entwicklung der Verlusttöpfe genau nachvollziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2024 11:46
Da dieser Topf endlos auf die Folgejahre übertragen wird, kann die Verursachung länger zurückliegen.
Es gibt weitere Gründe, warum ein Verlust realisiert wird.
Es kann zum Beispiel auch sein, dass du bei einem Spinoff, Aktien des neuen Unternehmens eingebucht bekommst, Bruchstücke dann aber veräußert werden, die eventuell einen höheren Anschaffungswert "zugewiesen" bekommen haben.
Oder du hast einen Depotübertrag gemacht, und diesen Saldo mit übertragen.
Oder ..
Wie @dg2210 schon sagt, schau mal in der steuerlichen Detailansicht, welcher Vorgang oder welche Vorgänge den Verlust verursacht hat oder haben.
02.05.2024 15:49 - bearbeitet 02.05.2024 15:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.05.2024 15:49 - bearbeitet 02.05.2024 15:49
@Krügerrand schrieb:.....
Wie @dg2210 schon sagt, schau mal in der steuerlichen Detailansicht, welcher Vorgang oder welche Vorgänge den Verlust verursacht hat oder haben.
Kleiner Hinweis: Allerdings "nur" 10 Jahre zurück, jedenfalls bei mir. Man kann auch Zeiträume vor 2014 einstellen, kommt aber nix....

- Onvista-Depot-Übertrag: Verschwundene Aktien in Konto, Depot & Karte
- Aktienkauf optimieren in Wertpapiere & Anlage
- Papieraktie von Thermo Fisher Scientific Aktie umtauschen wie und wo in Wertpapiere & Anlage
- Fehlende Depotpositionen nach Onvista-Umzug – Bitte um Klärung in Konto, Depot & Karte
- Sterne betrachten in Wertpapiere & Anlage