abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verlustbescheinigung

SCiruelos
Autor ★★
36 Beiträge

Ich habe die Verlustbescheinigung beantragt (online) und ich möchte das rückgängig machen, scheint aber nicht zu gehen.

Kann man das nicht rückgängig machen?

8 ANTWORTEN

Krügerrand
Mentor
789 Beiträge

Du kannst es mal über die Hotline versuchen. Aber höchstwahrscheinlich wollen sie dann auch noch etwas schriftliches von dir.

 

Grundsätzlich ist das aber auch kein großes Problem. Du gibst den Verlust einfach bei deiner Steuererklärung für das besagte Jahr an, und dann wird dieser Topf beim Finanzamt geführt. Um ihn zu nutzen musst du dann eben in den Jahren in denen du das willst eine Anlage KAP ausfüllen.

Silver_Wolf
Legende
4.698 Beiträge

@SCiruelos  schrieb:

Ich habe die Verlustbescheinigung beantragt (online) und ich möchte das rückgängig machen, scheint aber nicht zu gehen.

Kann man das nicht rückgängig machen?


Nein.

Der Antrag auf Erstellung einer Verlustbescheinigung ist unwiderruflich.

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/9296997

 

Krügerrand
Mentor
789 Beiträge

Ich denke damit kannst du dir den Anruf in der Hotline sparen.

SCiruelos
Autor ★★
36 Beiträge

Besten Dank.

Was passiert wenn ich die Verlustbescheinigung beantrage und am Ende des Jahres kein Verlust realisiert wird (weil zum Beispiel ich gewinne realisiere nach dem 15. Dezember).

Und noch eine Frage: ETFs zählen nicht in das Aktien Gewinn/Verlust Saldo, richtig? Es sind einzelne Aktien gegen einzelne Aktien was da zählt.

 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.952 Beiträge

Verluste aus ETFs und Verluste aus Aktien landen in verschiedenen Töpfen.

 

Wenn du eine Verlustbescheinigung angefordert hast, am Jahresende aber keine Verluste mehr vorhanden sind, bekommst du vermutlich eine Bescheinigung über einen Verlust in Höhe von 0 €.

Silver_Wolf
Legende
4.698 Beiträge

@SCiruelos  schrieb:

Besten Dank.

Was passiert wenn ich die Verlustbescheinigung beantrage und am Ende des Jahres kein Verlust realisiert wird (weil zum Beispiel ich gewinne realisiere nach dem 15. Dezember).

Und noch eine Frage: ETFs zählen nicht in das Aktien Gewinn/Verlust Saldo, richtig? Es sind einzelne Aktien gegen einzelne Aktien was da zählt.

 


Wenn ein Verlusttopf zum Ende des Jahres leer ist dann wird der eben mit 0,00€ bescheinigt.  🙂

Dann kannst du die Bescheinigung ablegen und musst das FA damit nicht belästigen.

 

ETFs liefern Sonstige Erträge.

Verluste werden mit Aktien-Gewinnen verrechnet. Umgekehrt jedoch nicht.

SCiruelos
Autor ★★
36 Beiträge

Besten Dank, das ist interessant.

Wie werden Verluste und Gewinne aus Zertifikaten/Derivaten behandelt? Genauso wie Aktien? Oder sind das auch "Sonstige Erträge"?

Crazyalex
Legende
8.649 Beiträge

@SCiruelos  schrieb:

Besten Dank, das ist interessant.

Wie werden Verluste und Gewinne aus Zertifikaten/Derivaten behandelt? Genauso wie Aktien? Oder sind das auch "Sonstige Erträge"?


Hm..

"Verlustverrechnungstopf Aktien" und "Verlustverrechnungstopf Sonstige" haben m.E. für sich selbst sprechende Bezeichnungen

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.