abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkauf von ETFs wird nicht mit Aktien Verlusten verrechnet

Sebastian S.
Autor ★
7 Beiträge

Hallo zusammen, 

 

ich hab mal eine Frage an die Experten hier. 

 

Früher habe ich oft mit Aktien gezockt und mir dabei eine blutige Nase geholt. Dadurch habe ich einen gut gefüllten Aktienverlusttopf (Gewinne/Verluste aus Aktien (Verrechnungssaldo)). Also Verluste aus Aktien. 

 

Da ich bei den Aktien oft zu nervös war, habe ich auf ETFs geschwenkt und diese auch länger gehalten. Jetzt habe ich eine Position verkauft und dabei ein Gewinn gemacht (siehe Screenshot).

 

Meine Frage: Warum wird der Gewinn den ich aus dem Verkauf des ETFs erzielt habe, nicht mit dem Aktienverlusttopf verrechnet? Warum wird der Gewinn den sonstigen Gewinnen zugeschlagen? Dort gibt es nämlich keinen Verlust und es werden so Steuern auf den Verkauf fällig. 

 

Weiß hier jemand mehr?

 

Danke und viele Grüße,

 

Sebastian 

5 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

Gan einfach: Wie das seitens der zuständigen Finanzbehörden so vorgeschrieben ist.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Camillo1974
Experte
87 Beiträge

War mir so bisher auch noch nicht bekannt. Werden den zumindest ETF-Verluste mit ETF-Gewinnen verrechnet?

Crazyalex
Legende
8.599 Beiträge

@Camillo1974  schrieb:

War mir so bisher auch noch nicht bekannt. Werden den zumindest ETF-Verluste mit ETF-Gewinnen verrechnet?


ja

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Das ist nicht "von den zuständigen Steuerbehörden so vorgeschrieben", sondern es steht halt einfach im Einkommensteuergesetz. Dort in Par. 20 Absatz 6 Satz 4 EStG, um genau zu sein. Bitte googeln!

 

Beste Grüße aus München

 

nmh

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Cominvest_Jo
Autor ★★
18 Beiträge

Ja das ist schon witzig. Es gibt Aktien und den Rest. D.h. selbst Gewinne aus Optionsscheinen auf Aktien werden nicht mit dem Aktienverlusttopf verrechnet sondern nur mit dem allgemeinen Verlusttopf. Das einzige was geht ist Aktiengewinne mit dem allgemeinen Verlusttopf zu verrechnen. Und dann muss die Bank noch einen dritten "mit allgemeinen Verlusten verrechnete Aktiengewinne"-Topf führen.  Wenn dann ein echter Aktienverlust kommt wird dieser "dritte" Topf wieder abgebaut und der allgemeine Verlusttopf in gleicher Höhe wieder aufgebaut.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.