Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vanguard Fonds nicht mehr handelbar

24 ANTWORTEN

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

... und da wären wir wieder beim Problem mit einer Hotline angelangt.
Das Problem dabei: oft doofe Fragen stoßen auf gefährliches Halbwissen.

Was stört Euch eigentlich an einer Chat-Lösung?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @cestmoi,

 

aufgrund der Vielzahl von Anfragen die uns derzeit erreichen, mussten wir den Chat zu Gunsten der Telefonie deaktivieren.

 

Viele Grüße

Mario

chadna
Autor ★★★
51 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

super - vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann lasse ich den Fonds, wie geplant, einfach liegen.

 

Schade ist es trotzdem.

 

Corinna

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@chadna  schrieb:

Schade ist es trotzdem.


Aber auch kein Beinbruch, äquivalente börsengehandelte Fonds findet man zuhauf. 

chadna
Autor ★★★
51 Beiträge

@t.w. 

mit dem Fonds habe ich aber große Kursschwankungen vermieden. Festgestellt wurde der Kauf- Rücknahmepreis über die Gesellschaft, was ich besser finde, als wenn es der Markt regelt.

ETF schwanken mehr. Was normal ist, da sie an der Börse gehandelt werden. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich habe mich einfach wohler damit gefühlt, nicht von der Börse abhängig zu sein.

Ist aber bestimmt Geschmackssache Smiley (zwinkernd)

 

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

Hallo @chadna,

 

ich glaube, da bringst Du einiges durcheinander. Dein Fonds investiert in Aktien, also an der Börse. Ob der Fonds ansich börsengehandelt ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Auch die Schwankungen fallen gleich aus. Hier mal ein Vergleich der letzen 15 Jahre Deines Fonds mit einem MSCI World ETF. Ich kann da keine Vor- oder Nachteile erkennen:

 

Unbenannt.PNG

chadna
Autor ★★★
51 Beiträge

 


@cestmoi  schrieb:

... und da wären wir wieder beim Problem mit einer Hotline angelangt.
Das Problem dabei: oft doofe Fragen stoßen auf gefährliches Halbwissen.

 


 

ich hoffe, Du hast mich nicht gemeint. So doof fand ich die Frage nicht...

Smiley (zwinkernd)

chadna
Autor ★★★
51 Beiträge

@t.w. 

 

Ich meinte nicht, dass der Fonds im Vergleich zum MSCI schwankt.

 

So wie ich es verstanden habe, sind ETF börsennotiert. Wenn also jetzt ( theoretisch) 80 % der Besitzer eines ETF alle ihre Anteile verkaufen würden, die für 30.-  gehandelt werden- was sind die dann wert?

Der Preis müsste doch dann, wie beim Verkauf von Aktien auch, angepasst werden.

Also nach dem Verkauf dieser gigantischen Mnege an Anteilen ist der Fonds dann nur noch ( theoretisch) 5.- Euro wert.

Oder mache ich einen Denkfehler?

t.w.
Legende
4.920 Beiträge

@chadna  schrieb:

Oder mache ich einen Denkfehler?


Irgendwie ja. Bei einem ETF und auch einem Fonds wie deinem alten handelt es sich nur um einen Korb von Aktien. Nehmen wir mal vereinfacht an, Fonds/ETF umfassen 10 Aktien. 

 

Wenn nun 80% der Anteile verkauft werden, sinken also alle 10 Aktien im Korb im Wert, weil eben auch der Fonds/ETF entsprechend Aktienanteile der 10 Aktien verkaufen muss. Natürlich an der Börse. Folglich sinkt auch der Wert des Fonds/ETFs. Ob dabei der Fonds selbst börsengehandelt wird oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle, wie Du an meinem Chart oben sehen kannst. 

 

Ich habe gerade das Gefühl, ich bin heute nicht in Erklärlaune, vielleicht bekommt es jemand anderes hier noch verständlicher ausgedrückt. Ich habe für heute mein Bestes gegeben Smiley (fröhlich)

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

Der Kurs des ETFs bestimmt sich nicht durch Angebot und Nachfrage auf den ETF, sondern aus den Kursen der enthaltenen Aktien, also indirekt aus Angebot und Nachfrage aller enthaltenen Aktien.