Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trailing Stop Buy Order - was habe ich falsch gemacht?

44 ANTWORTEN

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

@Philipp-K.: Einmal unabhängig von den korrekten Erklärungen meiner Vorredner, irritiert mich die Grafik, die Du oben mit angehängt hast.

In der Beschreibung zur Grafik steht ja -korrekterweise-, dass sich der Stop-Kurs bei steigenden Kursen nicht ändert.

In der Grafik hingegen zuckt die lila Linie 2x mit nach oben.

An der Stelle müsste die Linie waagerecht laufen. Irgendetwas passt aus meiner Sicht mit der Darstellung nicht.

 

In der Grafik werden die ersten beiden kleinen Anstiege ignoriert und erst bei der nachhaltigen Trendumkehr wird die Order ausgelöst und der Anleger ist direkt im plus. Klar ist das so dargestellt am anschaulichsten, aber dass eine Stop-Buy-Order genau so läuft halte ich für einen absoluten Glücks-/Einzelfall.

 

Kein Wunder, dass das für Verwirrung sorgt...

Philipp-K.

Das nenne ich mal eine professionelle Antwort, weil es wird erkannt was ich möchte, super danke! Leider kann ich nicht den ganzen Tag auf das Display starren bis z.b. diese 4 Euro erreicht sind, hierfür gibts doch Software, oder? Kannst Du mir eine ideale Platform oder Software empfehlen, womit ich da machen kann, eventuell in Verbindung mit dem Comdirekt?

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

Was Du vermutlich benötigst ist ein "Kursalarm", der Dir eine Info schickt, sobald ein gewisser Kurs erreicht ist (hier: 4 Euro).

Dieses Feature gibt es auf diversen Platformen., auch bBei comdirect m.W. nicht, zumindest hat die Volltextsuche keinen Treffer...

 

Danke @Crazyalex !

Crazyalex
Legende
7.750 Beiträge

@ChiRho 

geht übers Musterdepot!

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Philipp-K.
Autor
9 Beiträge

Hast ja recht, ich denke wohl zu viel! 😉 Danke!

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@Philipp-K.  schrieb:

Leider kann ich nicht den ganzen Tag auf das Display starren bis z.b. diese 4 Euro erreicht sind, hierfür gibts doch Software, oder? Kannst Du mir eine ideale Platform oder Software empfehlen, womit ich da machen kann, eventuell in Verbindung mit dem Comdirekt?


In dem Fall solltest Du tatsächlich mit Kursalarm arbeiten. Das bieten viele Webseiten an, u.a. auch die comdirect in Verbindung mit einem Musterdepot.

Wichtig ist, dass Du Dir im Moment der Orderaufgabe Gedanken über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung machst.

 

Nochmal:  Aktien kauft man nur wenn sie steigen!

 

Wenn es also einen Automatismus gäbe mit dem man die von Dir erwähnte Order schon stellen könnte wenn der Kurs noch bei 10 € steht, dann wäre diese Regel schon gebrochen.

Die Aktie wäre nämlich nicht in erster Linie um 0,50 € (Deinen Trailingsabstand) gestiegen, sondern vor allem um 4 bzw. 6 € gefallen.

 

Daher also gerne einen Kursalarm nutzen, sobald dieser auslöst aber auf jeden Fall nochmal ürüfen ob die ursprünglichen Überlegungen nach wie vor gültig sind.

Joe F.
Autor
1 Beiträge

Möglicherweise wurde das doch schon hinreichend erklärt, aber da ich mich gerade selbst damit rumgeschlagen habe, sehe ich, dass für viele andere auch gerade die Einstiegsituation schwierig abbildbar ist.

 

Trailing Stop Buy löst aus sobald die Schwelle nach *oben* überschritten ist.

Man stelle sich beim Einstieg also hilfsweise vor, der Kurs stiege gerade. Daraus folgt: 

Trailing Stop Buy Limit muss größer sein als:

aktueller Kurs+die gewünschte Differenz+ggf noch der Spread

(pi mal Daumen, Hauptsache *größer*, also ggf. noch ein bisschen Puffer dazu)

Man setzt also zunächst idR ein Limit, das über dem Wunsch liegt.

Fällt der Kurs weiter, wird das Limit sowieso zeitnah nach unten angepasst. Bei mir war das umgehend nach Kauf (bei fallendem Kurs!).

Fällt der Kurs dann nicht, bleibt z.B. bei 5 oder 10% Differenz idR. noch genug Zeit um ggf. nachzusteuern.

 

toxavit
Autor ★
15 Beiträge

@Philipp-K.  schrieb:

Hallo nein, das meine ich nicht. Ich möchte Trailing Stop Buy Limited Kauf eingeben oder wie man das sagt, es wird irgendwie überall anders interpretiert.

 

Als Beispiel:

 

Aktie ist 10 Euro und mir ist bekannt, dass der Wert wegen schlechten Nachriten fallen wird, (mal angenommen auf 4 Euro) was ich zum Voraus noch nicht weis. Ich möchte nicht mehr als 6 Euro bezahlen und eine Abstand von 50 Cents (0.5) damit sie beim Steigen gekauft wird. Wie gehe ich in der App so wie auch im Pro Trader vor oder was benötige ich für ein Programm? Ich freue mich auf jede Hilfe, danke zum Voraus.


 

Hi Phillip,

Du setzt zunächst das Limit auf 5€ und legst für ein paar Tage/Monate die Füße hoch. Rutscht die Aktie auf unter 6€, löscht Du die Limit-Order und wandelst Sie in eine Trailing-Stop-Buy-Order um... also Limit auf 6€ setzen und Trailing Abstand eintippen 0,5€ oder besser 8,33%. Somit hättest Du definitiv zu keiner Zeit mehr als 6€ für die Aktie bezahlt.

SG

Tox

GetBetter
Legende
7.364 Beiträge

@toxavit  schrieb:

Somit hättest Du definitiv zu keiner Zeit mehr als 6€ für die Aktie bezahlt.


Das aber möglicherweise auch bei fallendem Kurs, was ausdrücklich nicht gewünscht war.

Außerdem setzt es voraus dass man den Wert kontinuierlich im Auge behält um rechtzeitig den Ordertyp umzustellen. Dann kann ich den ersten Schritt auch gleich ganz weglassen. 😉

toxavit
Autor ★
15 Beiträge

@GetBetter  schrieb:


Das aber möglicherweise auch bei fallendem Kurs, was ausdrücklich nicht gewünscht war.


Nein, ab dem Setzen des Trailing-Stop-Buys wird unmittelbar durch das Trailing aus dem Tal heraus bei einer kurzen Aufwärstbewegung gekauft. Ein Stop beudeutet immer, dass ab dem Stop-Wert eine Limit-Order automatisch in eine Market-Order umgewandelt wird. Setzte Philipp den Stop-Wert von 6€ bei aktuellem Kurswert von 10€, so würde sein Trailing-Limit sofort in eine Market-Order umgewandelt werden.

 


Außerdem setzt es voraus dass man den Wert kontinuierlich im Auge behält um rechtzeitig den Ordertyp umzustellen. Dann kann ich den ersten Schritt auch gleich ganz weglassen. 😉



Ebenfalls nein, dafür ist ja der tiefe Stop-Loss da. Phillip möchte ja nie mehr als 6€ zahlen und wenn er die Aktie aus den Augen verlöre und für 5€ bekäme, so wäre es ihm bestimmt so auch recht.