Top ETF Konsten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 11:17
Hallo ich bin etwas vernussichert da ich diese Kosteninfo zu meinem Top ETF Sparplan bekommen habe:
Von den unten aufgelisteten Kosten werden Ihnen über die Wertpapierabrechnungen voraussichtlich folgende Orderkosten pro Jahr abgerechnet 0,00 EUR
Kosten des Wertpapierkaufes, pro Jahr 9,00 EUR Zahlung von Dritten an die Bank [E] 9,00 EUR Kosten während der Haltedauer (pro Jahr) 9,45 EUR Produktkosten [P] 9,45 EUR Depotentgelt [E] 0,00 EUR
Muss ich mir sorgen machen das doch Kosten anfallen werden?
MfG
Philip
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 11:24
@PhilipK1as schrieb:Hallo ich bin etwas vernussichert da ich diese Kosteninfo zu meinem Top ETF Sparplan bekommen habe:
Von den unten aufgelisteten Kosten werden Ihnen über die Wertpapierabrechnungen voraussichtlich folgende Orderkosten pro Jahr abgerechnet 0,00 EUR
Kosten des Wertpapierkaufes, pro Jahr 9,00 EUR Zahlung von Dritten an die Bank [E] 9,00 EUR Kosten während der Haltedauer (pro Jahr) 9,45 EUR Produktkosten [P] 9,45 EUR Depotentgelt [E] 0,00 EUR
Muss ich mir sorgen machen das doch Kosten anfallen werden?
MfG
Philip
Ich habe oben mal das Wichtige fett markiert. Den Rest kannst du vergessen (außer das Depotentgelt, das aber nicht anfällt, wenn du mindestens 2 Trades pro Quartal tätigst, ein Girokonto bei comdirect führst oder regelmäßig in einen Wertpapiersparplan einzahlst (mindestens eine Ausführung pro Quartal)).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 15:10
@Thorsten_ hat Dir schon die völlig richtige Antwort gegeben.
Eitel wie ich bin, verlinke ich einfach darüber hinaus noch meinen eigenen Beitrag von vor fast 2 Jahren. Vielleicht macht der die Zusammenhänge etwas klarer: klick.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 15:21
Und weil die Antwort von @GetBetter so schön plastisch daherkam, kopier ich sie hierher, damit diese ja nicht verloren geht.
Bitteschön:
Das ist alles eine Frage der Sichtweise.
Natürlich trägst Du indirekt die "Haltekosten", sie treten aber nach außen nicht als solches in Erscheinung.
Für Dich ist nur die Vogelperspektive relevant: Wie schon gesagt beinhaltet der Kurs bereits alle Kosten, so dass Du Dich nicht mehr weiter damit befassen musst.
Am besten vergleichst Du es mit einem Einkauf im Supermarkt. Wenn Du dort eine Flasche Sekt kaufst, dann zahlst Du natürlich indirekt auch für Strom, Heizung, Gehälter, Vertriebskosten usw. Wenn nun der Supermarkt eine Provision vom Sekthersteller erhält, dann sind auch das Kosten, die im Produkt eingepreist sind und die somit im Endeffekt von Dir bezahlt werden.
Eigentlich ist das für Dich aber völlig unerheblich. Wie auch an der Supermarktkasse zahlst Du einfach den Preis der auf der Flasche steht und fertig ist die Laube. In diesem Produktpreis ist alles enthalten.
Der Unterschied zwischen Supermarkt und ETF ist nur, dass für die Finanzbranche irgendwer der Meinung war, alles müsse ganz transparent sein. Du hast quasi ein Recht darauf zu erfahren, welche Provision der Supermarkt vom Hersteller des Sekts erhält.
Und um im Bilde zu bleiben, bei einer Flasche Sekt würde das unweigerlich zu üblem Aufstoßen schon beim Kauf führen!
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 15:35
@ae schrieb:Und um im Bilde zu bleiben, bei einer Flasche Sekt würde das unweigerlich zu üblem Aufstoßen schon beim Kauf führen!
...und überhaupt ist Sekt natürlich ein ganz schlechtes Beispiel denn niemand hier in dieser Community gibt sich doch wohl mit dieser billigen Prickelplörre zufrieden, oder?
Ich meine wo sind wir denn hier?
Im Investment-Forum oder bei <hier bitte beliebige politisch korrekte Bezeichnung einsetzen>?
Und da beim standesgemäßen Champagner jegliche Frage nach der Kostenstruktur unangebracht wäre, verlangt diese natürlich auch kein hier anwesender Konsument.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 15:41
Auch wenn wir langsam leicht ins Offtopic abdriften... Bei Blindverkostungen entscheidet meine Partnerin immer für Rotkäppchen rosé trocken. Da komm ich also recht günstig durch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 17:52
@t.w. schrieb:Auch wenn wir langsam leicht ins Offtopic abdriften... Bei Blindverkostungen entscheidet meine Partnerin immer für Rotkäppchen rosé trocken. Da komm ich also recht günstig durch
@t.w. : das geht auch schlimmer, ich muss so ab und an Rotkäppchen Granatapfel mit meiner besseren Hälfte verkosten
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 18:08
@PhilipK1as schrieb:Hallo ich bin etwas vernussichert da ich diese Kosteninfo zu meinem Top ETF Sparplan bekommen habe:
Herrlicher Verschreiber!
Ich hab mich köstlich asümiert!
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 18:44
@ae schrieb:
@t.w. schrieb:Auch wenn wir langsam leicht ins Offtopic abdriften... Bei Blindverkostungen entscheidet meine Partnerin immer für Rotkäppchen rosé trocken. Da komm ich also recht günstig durch
@t.w. : das geht auch schlimmer, ich muss so ab und an Rotkäppchen Granatapfel mit meiner besseren Hälfte verkosten
gruss ae
Oh ha, nein, da wäre ich wirklich raus. Aber so ein rosé Sekt, da mache ich manchmal ganz gerne mit.
@GetBetter Lass Dir den Freitagschampagner schmecken.
Bei kam kam eben gerade eine nette Steuererstattung an, die sich nächste Woche auf Investition freut. Ich habe also gerade tatsächlich einen Grund zum Feiern Euch allen ein schönes Wochenende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2020 23:27
@t.w. schrieb:@GetBetter Lass Dir den Freitagschampagner schmecken.
Ich kann weder mit Champagner noch mit Sekt viel anfangen. Auch die genannten Spezialmischungen scheinen nicht das Potential zu haben, mich hierin umstimmen zu können (freundlich ausgedrückt).
Ich hatte ein Freitagsbier und war damit sehr zufrieden.
