Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

starke Aktien, die in der Krise durchgehalten haben: eine Sterneliste

50 ANTWORTEN

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

@Zilch  schrieb:

@Antonia .......

.......

.......

 

Wieso du bei Neukundenbonus durch Einsparung von 6€ Ordergebühr einen ganzen Titel mehr ins Depot holen kannst musst du mir aber erklären.

Amazon liegt bei 2.200€, dafür kann ich rund 61 Royal Dutch bekommen und 7 Microsoft. Oder P&G, J&J, 5 Mastercard auch. Egal. 2 verschiedene Titel. Ordergebühren als Bestandskunde 19,80€. Als Neukunden 7,80€. 12€ Differenz, das ist nicht mal eine RDS. Abzüglich weiterer Gebühren als Neukunden sind nur 8,20€ investierbar... 2 TUI Aktien? Lufthansa? 😄 2x Schrott also 😉


 

So hab ich das aber nicht geschrieben 😉

 

Sondern eher allgemein, dass das Traden für Neukunden (oder auch Vieltrader, dann wäre aber vermutlich diese Frage nicht aufgekommen) günstiger ist und sich so ein Trade à 500 od 1000 Ocken in den Gebühren nicht so sehr bemerkbar macht.

 

Gruß, Antonia

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Zilch
Legende
7.897 Beiträge

Achso okay verstanden 🙂 der Vieltraderrabatt ist übrigens ein Witz in anbetracht der Tatsache wie viel du traden musst um den Bonus zu bekommen und somit an Kosten hast in Verhältnis zu dem was du einsparst. Hab das mal ausgerechnet, Peanuts am Ende für einen Vieltrader 🙂

Aber okay ja vier Aktien a 500€ holt man sich eher mit Neukundenbonus da die Gebühr immer noch verhältnismäßig niedrig ist 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

HaBe
Mentor ★
1.144 Beiträge

@Zilch  schrieb:

...

Aber okay ja vier Aktien a 500€ holt man sich eher mit Neukundenbonus da die Gebühr immer noch verhältnismäßig niedrig ist 


Oder bei einem anderen Broker - mittlerweile gibt es ja viele Marktbegleiter, bei denen sich solche Größenordnungen rechnen.

huhuhu
Legende
7.362 Beiträge

@ squirrel  schrieb:

Moin @Zilch 

 

Danke für die frühe Antwort. Ich habe nun zu 258 gekauft und einen Stop in meine Excel bei 208 gesetzt. Empfiehlst du die automatische Absicherung per Stop-Loss?  Da mein maximaler Verlust nicht mehr als 200€ betragen soll, habe ich vier Stück gekauft. Nun setzte ich den Stop, wenn die Aktie steigt, sukzessive nach oben. Richtig?


 

Du wirst Deine Freude an IHR haben,

...und bei DIESEM Kaufkurs sowieso Smiley (zwinkernd)

huhuhu
Legende
7.362 Beiträge

@nmh  schrieb:

In diesem Fall stimme ich @hvd  zu. Wer insgesamt "nur" 4000 Euro freies Vermögen besitzt, sollte keine Einzelaktien kaufen, sondern einen ETF. Ein gutes Depot hat mindestens zehn* verschiedene Einzelaktien (Risikostreuung). Normalerweise sollte man (wegen der Gebühren) mindestens 1000 Euro pro Einzelaktie investieren, also mindestens 10.000 Euro Vermögen. Ausnahme: In unseriöse Zockeraktien, die sehr stark schwanken, darf man auch mal weniger als 1000 Euro investieren (Spielcasino). Aber die Aktien, die @hvd  oder ich hier in der Regel so erwähnen, schwanken nicht so stark, das sind seriöse Investments, in die man auch höhere Summen investieren darf (nicht: muss).

 

Wer aber schon Aktien-ETF hat und zusätzlich Einzelaktien kaufen möchte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, darf selbstverständlich auch für "nur" 4000 Euro Einzelaktien kaufen. Zum Beispiel ein Stück Amazon und 11 Stück Microsoft (mein Tip!). Und mit der Zeit kann man seine "Satelliten" (um den ETF herum) dann peu-à-peu ausbauen.

 

@Jan86 : Lieber Amazon oder lieber Microsoft oder Facebook oder Apple? Ist Geschmacksache. Nach langfristigen (zehn Jahre) charttechnischen Kriterien sind Microsoft und Amazon ganz klar besser als Apple und Facebook.

 

Viel Erfolg und schönes Wochenende

 

nmh

 

_______________________

*)  Ich persönlich habe bekanntlich eine hohe dreistellige Zahl unterschiedlicher Wertpapiere (Aktien, Zertifikate, Anleihen, Fonds, Optionen) in meinen diversen Depots, aber ich bin bekanntlich ja auch ein Spinner. Bitte nicht zuhause nachmachen!

 


Ups, da bin ich aber mal froh das ich 11 Einzelverträge besitze,

...ist natürlich nichts gegen mehrere Hundert Smiley (zwinkernd)

 

Und zu dem *) sage ich jetzt mal nichts  Smiley (zwinkernd)

 

ER weiß ja wer es sagt  Smiley (überglücklich)

 

Grüße & Gesundheit

P....

PoliniMaster
Experte ★
170 Beiträge

@ squirrel  schrieb:

@nmh Ist Sartorius aktuell für dich noch zum Einstieg geeignet nach dem die Aktie auf 252€ hoch ist? Ich vermute du bleibst dir in deiner Argumentation treu und sagst das auch beim Allzeithoch ein Einstieg lohnt, solang der Markt weiter "hunger" nach der Aktie hat? Falls du das in dieser Situation doch anders sehen solltest, wäre ich für einen Hinweis dankbar. 

 

Da ich allgemein mit weiteren Kursrückgängen rechne, wäre es sinnvoll z.B. Sartorius zu kaufen und gleichzeitig short zu gehen? Beispielsweise hiermit (WKN PX3XC3) auf den Dow Jones? Oder wäre das Blödsinnig?

 

Schönen Abend und viele Grüße!


Inzwischen ist das Allzeithoch schon lange kein Allzeithoch mehr und Sartorius VZ steht bei sagenhaften 296€!! Lohnt sich noch ein Einstieg? 🙂 

huhuhu
Legende
7.362 Beiträge

 

 


 Sartorius VZ steht bei sagenhaften 296€!! Lohnt sich noch ein Einstieg? 🙂 


 

Ja

squirrel
Autor ★★★
39 Beiträge

Sartorius steigt und steigt und ist mittlerweile bei über 310€ angekommen. Einzig und allein ein Commerzbank Analyst sieht mit 327€ ein Kursziel in dieser Region.

 

Inzwischen zweifel ich daran, ob Sartorius in den nächsten 5 Jahren und darüber hinaus tatsächlich so ein starkes Wachstum hinlegen wird , dass diese Bewertung rechtfertigt. Da scheint mir doch eine Menge Fantasie im Kurs zu stecken.

 

Wie seht ihr das? Wie sieht es inzwischen mit einer Gewinnmitnahme aus @nmh ?

 

Beste Grüße

squirrel

huhuhu
Legende
7.362 Beiträge

@ squirrel  schrieb:

Sartorius steigt und steigt und ist mittlerweile bei über 310€ angekommen. Einzig und allein ein Commerzbank Analyst sieht mit 327€ ein Kursziel in dieser Region.

 

Inzwischen zweifel ich daran, ob Sartorius in den nächsten 5 Jahren und darüber hinaus tatsächlich so ein starkes Wachstum hinlegen wird , dass diese Bewertung rechtfertigt. Da scheint mir doch eine Menge Fantasie im Kurs zu stecken.

 

Wie seht ihr das? Wie sieht es inzwischen mit einer Gewinnmitnahme aus @nmh ?

 

Beste Grüße

squirrel


 

 

Tja, hier könnte man wieder das Kürzel LP anbringen.

 

Wir, der Familienverband hat sich auf ein Kursziel von  325.- geeinigt,

...wäre dann en guter Huni.

 

Mal schauen was nmh so sagt Smiley (zwinkernd)

 

SL haben wir keinen gesetzt.

 

Grüße

P.hu

 

 

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@ squirrel :

 

Ich freue mich, dass meine Sartorius-Empfehlung Dir dicke Kursgewinne bringt. Eine Antwort auf Deine Frage findet Du hier. Bitte lies Dir diesen Beitrag sehr sorgfältig durch! Weiterhin viel Erfolg!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.