Spezielle Verkaufsorder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2019 23:42
Hallo Community,
ich habe eine Frage zu einer Order Art.
Ich habe mich bereits in einige Orderarten eingelesen. Stopp- Loss, Trailing Stopp Loss, OCO…
Aber ich bin mir nicht so ganz sicher ob mein Wunsch einer dieser Arten abdeckt.
Als Beispiel habe ich mir 30 Aktien zum Preis von 100€ gekauft (3.000€). Mein Ziel ist es, 90€ Gewinn mit diesen Aktien zu machen. Diesen Gewinn würde ich erzielen, sobald die Aktien auf 103€ steigt. (Die Orderkosten mal nicht betrachtet) Aufgrund der Volatilität würde ich einen Trailing Abstand von 0,5€ wählen.
Meine Idee wäre jetzt, bereits wenige Tage nach dem Kauf, bereits eine Verkaufsorder zu setzen. (Vorausgesetzt der Kurs bewegt sich Richtung Norden). Das bedeutet in meinem Beispiel, dass ich bereits bei einem Kurs von 101€, eine (Verkaufs)- Order aufgeben möchte. Nach meiner Planung wären das dann 103€ + die 0,5€ Trailing Abstand.
Ich möchte also zum Kurs von 101€, bereits eine ORDER aufgeben, sobald der Kurs die 103,5€ erreicht. Dann soll eine VERKAUFSORDER mit einem Limit von 103€, und einem Trailing Abstand von 0,5€, aufgegeben werden.
Das ist jetzt nur ein hypothetisches Beispiel um zu erklären was ich meine.
Meine Frage an die Community ist also, ob es eine Orderart gibt, die bei steigendem Kurs, erst ausgeführt wird, wenn der Kurs ein oberes Limit erreicht hat. Beim Erreichen dieses Wertes soll dann eine normale Trailing Stopp Loss Order ausgeführt werden.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich meine Idee realisieren kann?
Generell würde ich so lange warten, bis der Kurs die 103,5€ erreichen würde, um dann einen Trailing Stopp Loss zu starten. Ich hätte das allerdings gerne so gemacht, bevor der Kurs von unten her, überhaupt diesen Kurs erreicht wird.
Habt ihr eine Idee oder kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank für eure Hinweise, viele Grüße und einen schönen Abend 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 01:23
Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe dann gibt es eine kurze und knappe antwort: Nein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 08:06
Ich schliesse mich @Goliath74s Meinung an.
Was Du suchst ist ja ein Ordertyp, der erst dann zu eine scharfen Order wird, wenn zuvor zwei Bedingungen in vorgegebener Reihenfolge eingetreten sind.
Das gibt's bei keiner mir bekannten Bank – und wenn ich mir die Verwirrung ansehe die schon beim Setzen einer "normalen" Trailing Stop-Loss-Order besteht, ist das auch gut so
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 14:50
Ich schließe mich den Vorrednern an, weil ich nämlich ebenfalls soetwas schon -- vergeblich -- gesucht habe.
Dabei ist die Funktion nicht so absurd, denn rückwärts geht das ja auch. Ein Stop Limit Verkauf wandelt beim erreichen des Stops die Order in einen Limit-Verkauf um. Das hier würde beim erreichen des Limits für die Order einen Stop setzen ...
Wird aber daran liegen, dass die Ordertypen mWn ja von der Handelsplattform, nicht von der Bank, vorgegeben sind. Und die sind halt wie sie sind. Es bleibt Dir nur, entweder per Hand, oder mit einer Tradingsoftware, auf "deiner Seite" entsprechende Orders zu bauen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 16:13
@NR schrieb:Dabei ist die Funktion nicht so absurd, denn rückwärts geht das ja auch. Ein Stop Limit Verkauf wandelt beim erreichen des Stops die Order in einen Limit-Verkauf um. Das hier würde beim erreichen des Limits für die Order einen Stop setzen ...
Was @ThinkTwice sucht geht aber noch einen Schritt weiter:
Er will eine Order die sich beim überschreiten eines Limits in eine Trailing-Stop-Loss-Order verwandelt die sich dann bei unterschreiten des nachgezogenen Limits in einen normale (unlimitierte) Verkausorder umwandelt. Also ein Order-Dreisprung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2019 21:36
Hallo und guten Abend Community,
Danke für eure Antworten!
Danke für die einfache und knappe Antwort 🙂
Ja Sie haben bestimmt Recht. Ich bin erst seit echt kurzer Zeit im Aktien Kauf und Verkauf. Es ist am Anfang echt schwer die einzelnen Orderarten zu verstehen. Ich bin immer noch nicht vertraut damit und tatsächlich noch etwas verwirrt. Wie aber mit allem, wenn man sich mal intensiv damit beschäftigt, dann ist es mit mehr Erfahrung einfach nur stures Anwenden mit den entsprechenden Parametern. Bis dahin versuche ich mich mit diesen Ordern an meinem Musterdepot 😉
Ja manuell ist das natürlich gut machbar. Manuelle würde ich ja dann nur das Trailing Stop Loss aktivieren.
Vielen Dank für die eindeutigen Antworten und allen ein schönes Wochenende
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.07.2019 01:12
