abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplan ETF Auswahl: Alles korrekt soweit?

Magni.237
Autor ★
4 Beiträge

Hallo,

 

ich bin 28, hab letztes Jahr angefangen Vollzeit zu arbeiten und mittlerweile ein ausreichendes Polster für schlechte Tage. 

Daher möchte ich nun damit beginnen ETF Sparpläne monatlich zu besparen mit Anfangs 200€/Monat.

Später soll die Sparrate noch kräftig steigen, aber momentan ist es für den Anfang recht angenehm, auch bzlg potentielle Kursverluste und da demnächst noch das Zurückzahlen von BAföG-Schulde ansteht. 

Anlage-Horizont ist 10Jahre +, wahrscheinlich sogar eher Richtung anfangen mal etwas für die Rente aufzubauen. 

 

Hierfür habe ich 3 ETFs ausgewählt. 
Augenmerk lag darauf, dass sie ausschüttend sind wegen dem Steuerfreibetrag und ein ausreichend großes Volumen haben. 

Jeden der Sparpläne würde ich zu 1/3 besparen und habe jeweils einen ETF für Europa, USA und Emerging Markets rausgesucht.

 

Xtrackers MSCI EMU UCITS ETF - 1D EUR DIS ETF (DBX0GJ)

Vanguard S&P 500 UCITS ETF - USD DI (A1JX53)

UBS ETF - MSCI Emerging Markets UCITS ETF - A USD DIS (UB42AA)

 

Die Begründung für einen seperaten Europa und USA ETF statt dem MSCI World liegt darin, dass ich die USA etwas überrepräsentiert finde. Außerdem noch die 100€ Neukundenprämie für 3 Trades bis zum 28.3. 

Tendentiell sollen später die Sparpläne noch durch einzelne Aktienkäufe ergänzt werden, vorallem in grünere Unternehmen. 

 

Hab ich bei der Auswahl der ETFs noch etwas bedeutsames übersehen oder gibt es für diese Aufteilung Europa/USA/EM bessere?

 

Schon mal vielen Dank im Voraus 😃

 

 

10 ANTWORTEN

Magni.237
Autor ★
4 Beiträge

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!

 

Ich bin bisher tatsählich nicht in einzelne Werte oder zu nischige ETFs z.B. Richtung Green Energy eingestiegen, da man gefühlt v.A. bei Einzelwerten regelmäßiger ein Auge darauf werfen sollte und daran bleiben damit man evt. ein gutes Timing nicht verpasst. Daher fande ich bisher noch breitgestreute ETFs bequemer.


Werde denke nun auf den FTSW All-World wechseln. @t.w. du hast Recht, es spricht eigentlich wirklich nichts dagegen die drei bisherige ETFs einfach liegen zu lassen. Verursacht ja auch keine zusätzliche Kosten, sondern nur wenn ich alle 3 ETFs verkaufen würde und gesamheitlich in den All Worlds wechsele.
Und ein All World ETF dazu macht es nun ja auch nicht wirklich unübersichtlicher.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.