abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SPAC / Merger / Reverse-IPO / Mantel-Gesellschaft

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Die Themen in diesem Forum sind breit gestreut - ich möchte etwas hinzufügen:

SPAC / Merger / Reverse-IPO / Mantel-Gesellschaft
(alles Ausdrücke für die gleiche Gesellschafts-Form)

Definition SPAC : (Quelle) Special-purpose acquisition company

Eine Special-purpose acquisition company (SPAC) bzw. Akquisitionszweckunternehmen ist eine Mantelgesellschaft, die zunächst Kapital über einen Börsengang einsammelt, um dieses in einem zweiten Schritt in die Übernahme eines (vorher nicht fest bestimmten) Unternehmens zu investieren.

Kritische Töne vorneweg: Hoch-riskant. Sehr starke Kurs-Schwankungen möglich. Aus vielen SPACs "wird nichts".

Hedge Funds Love SPACs But You Should Watch Out 

Google-Übersetzung im Spoiler:

Spoiler

Bloomberg
Hedgefonds lieben SPACs, aber Sie sollten aufpassen
Chris Bryant
Mi, 9. Dezember 2020, 1:00 Uhr CST· 7 min lesen

(Bloomberg Opinion) - Kostenlose Mittagessen halten im Finanzbereich nicht lange an, aber Hedgefonds haben eine vorübergehende Ausnahme von dieser Regel festgestellt: das Special Purpose Acquisition Company oder SPAC.

Laut Bloomberg-Daten haben nordamerikanische SPACs in diesem Jahr fast 70 Milliarden US-Dollar an Börsengängen aufgebracht, und ein großer Teil dieses Geldes stammt aus der Hedgefondsbranche. Einige Fonds halten Dutzende von SPACs und es war eine lukrative Wette.

QuickTake: Was ist ein SPAC?

Die zentrale Rolle von Hedgefonds im SPAC-Boom ist Gegenstand eines neuen Papiers von Michael Klausner von der Stanford Law School und Michael Ohlrogge von der New York University School of Law sowie dieses kürzlich erschienenen Beitrags in Forbes.

Tatsächlich stellen Hedge-Fonds Überbrückungskredite bereit, die es einer Vielzahl berühmter Namen aus Wirtschaft, Finanzen und Politik ermöglicht haben, in diesem Jahr ihre eigenen SPACs aufzulegen. Die Fonds sind jedoch häufig Arbitrageure, ohne die Absicht zu haben, Investoren zu bleiben, sobald ein SPAC ein Fusionsziel gefunden hat. Privatanleger und institutionelle Anleger, die SPACs nach Abschluss eines Geschäfts als langfristige Anlagen halten, haben dies nicht immer getan.

Es ist wichtig, dass diese anderen Anleger verstehen, dass der Lebenszyklus eines SPAC diese zwei unterschiedlichen Phasen aufweist und dass die Motive eines Hedgefonds für das Halten eines SPAC häufig nicht mit denen übereinstimmen, die später kaufen.

Ohlrogge und Klausner argumentieren, dass die Gewinne der Hedgefonds teilweise auf Kosten dieser anderen Aktionäre gehen. Dies ist umso mehr ein Grund für Privatanleger, sich mit der Funktionsweise von SPACs auseinanderzusetzen, und für die Finanzbranche, eine Überarbeitung der Struktur dieser komplizierten, kostspieligen Geldschalen in Betracht zu ziehen.

Welche Hedgefonds setzen also stark auf SPACs? Polar Asset Management Partners Inc., Davidson Kempner Capital Management und CNH Partners gehörten zu den Unternehmen mit dem größten Kapital, das zwischen 2010 und 2019 in SPACs investiert wurde. Dies ergab eine Analyse der von Ohlrogge mit mir geteilten Zulassungsanträge. In jüngerer Zeit haben Millennium Management, Magnetar Capital und Glazer Capital laut SPACresearch.com das Rudel angeführt.

In letzter Zeit ist das Eigentum an SPAC etwas diversifizierter geworden, da wohlhabende Family Offices und Staatsfonds Anteile übernehmen. Dennoch besitzen 10 Hedgefonds immer noch mehr als ein Viertel aller SPAC-Wertpapiere, und die 75 größten Investmentmanager halten fast 70%. (3) Was sich nicht geändert hat, ist die Motivation der Hedgefonds, diese Wetten abzuschließen: Sie betrachten SPACs als eine festverzinslicher Ersatz ohne im Wesentlichen ohne Abwärtsrisiko und mit erheblichem Aufwärtspotenzial. So funktioniert der Handel:

Die Hedgefonds machen den größten Teil ihres Gewinns, wenn die Aktien springen, wenn der Sponsor einen Deal ankündigt. Das ist in diesem Jahr trotz der Aufregung um Elektrofahrzeughersteller viel passiert.

Dieser „Pop“ erhöht auch den Wert der Optionsscheine, die Hedge-Fonds erhalten, wenn sie ihr Geld vor einem Deal für einen langen Zeitraum in einem SPAC binden. (6) Aus diesem Grund lohnt es sich, Sponsoren zu unterstützen, die wahrscheinlich eine gute Transaktion finden. Namhafte SPAC-Sponsoren wie Michael Klein und Chamath Palihapitiya konnten ihre anfänglichen Erfolge jedoch nicht immer wiederholen.

SPAC-Arbitrage war in den letzten zehn Jahren manchmal frustrierend, sagten mir Hedgefonds-Manager, aber die Flut von Fusionen in diesem Jahr und die schaumigen Bewertungen haben es sehr attraktiv gemacht. Laut SPACresearch.com lag die durchschnittliche jährliche Rendite dieses Handels zwischen 2015 und 2019 bei 8,4%. Ohlrogge und Klausner schätzen eine annualisierte Rendite von 11,6% für Hedgefonds, die sich in die 47 SPACs eingekauft haben, die zwischen Januar 2019 und Juni 2020 Fusionen vereinbart und dann beendet haben. Die Renditen sind seitdem wahrscheinlich noch besser geworden. In jedem Fall sind die Zahlen für eine Investition ohne Kapitalverlustrisiko von herausragender Bedeutung.

Bis zum Abschluss einer Fusion haben SPAC-Anleger immer das Recht, ihre Aktien zurückzugeben und das von ihnen investierte Geld zuzüglich Zinsen zurückzuerhalten. Sie können die Optionsscheine behalten, was auch immer sie entscheiden. Vorausgesetzt, sie kaufen den SPAC nicht für mehr als den Wert seines Bargeldes, verpassen nicht die Rückzahlungsfrist und werden nicht durch einen Margin Call aus dem Handel gedrängt, können Hedge-Fonds ziemlich sicher sein, kein Geld zu verlieren.

Sobald die SPAC-Aktionäre einer Fusion zustimmen, verlieren sie jedoch das Recht zur Rücknahme. Das fusionierte Unternehmen ist jetzt wie jede andere öffentlich gehandelte Aktie - der Wert kann theoretisch auf Null fallen. Die Arbitrage-Menge geht fast immer vor diesem Punkt zur Tür.

Dieser Ansturm von Hedge-Fonds-Verkäufen und -Rücknahmen zwingt die Sponsoren, erneut auf die Straße zu gehen, um den Deal an Vermögensverwalter zu vermarkten, die mehr von den langfristigen Aussichten des Zielunternehmens betroffen sind und die Aktien nach dem Zusammenschluss halten werden. (5) Wenn ein Deal nicht zustande kommt Es ist nicht aufregend genug, dass sich die Hedgefonds möglicherweise alle für eine Rückzahlung entscheiden, wodurch das Geld des SPAC aufgebraucht wird. Daher müssen Sponsoren an dieser Stelle häufig einen neuen Topf Geld von institutionellen Anlegern beschaffen.

Dies ist kein einfacher Übergang für SPAC-Sponsoren, und oft verlieren die Aktien etwas Fizz, wenn die Arbitrageure weiterziehen. Ohlrogge und Klausner errechneten, dass ihre Kohorte von SPACs 2019-2020 in den drei Monaten nach der Fusion eine negative mittlere Rendite von 14,5% verzeichnete. Zwölf Monate später schnitten die von ihnen untersuchten früheren SPACs in der Regel noch schlechter ab.

Hohe Rücknahmen, Verwässerung durch die freien Aktien, die SPAC-Sponsoren erhalten, und Verwässerung durch Optionsscheine (die Hedge-Fonds sind gegeben) könnten dieses Unwohlsein nach dem Zusammenschluss erklären, sagen Ohlrogge und Klausner.

Fairerweise sollte der größte Teil dieser Verwässerung für die Aktionäre zum Zeitpunkt der Fusion offensichtlich sein, solange sie ihre Hausaufgaben gemacht haben, und sie kann überwunden werden. Unternehmen der Automobiltechnologie wie Fisker Inc., Luminar Technologies Inc. und QuantumScape Corp. sind nach Abschluss der jüngsten SPAC-Fusionen stark gestiegen. Alle sind bei Privatanlegern beliebt, die die nächste Tesla Inc. finden möchten.

In der Zwischenzeit haben einige SPAC-Sponsoren begonnen, mit den Hedgefonds härter zu verhandeln, indem sie weniger verwässernde Optionsscheine angeboten haben. Wenn die Aktionäre des neuen SPAC von Bill Ackman, Pershing Square Tontine Holdings, beschließen, ihre Aktien zurückzugeben, sobald ein Fusionsziel gefunden wurde, verlieren sie einen Teil der Optionsscheine an Aktionäre, die loyal bleiben. Ackman ist stolz darauf, dass sein SPAC „sehr wenige Hedgefonds“ angezogen hat, was angesichts der Tatsache, dass er einen gegründet hat, ironisch ist.

Während dies für Sponsoren von Ackmans Kaliber funktionieren könnte, können es sich die meisten SPACs nicht leisten, eine zuverlässige Geldquelle abzuweisen. In der Tat sagen einige Arbitrageure, dass die jüngste Flut von SPAC-Emissionen ihnen geholfen hat, noch großzügigere Bedingungen auszuhandeln. (2)

Vielleicht muss die komplexe und umständliche Art und Weise, wie SPACs Geld sammeln, tiefer überdacht werden. Anstatt zu Beginn Geld von Hedge-Fonds zu sammeln, empfehlen Ohlrogge und Klausner, dass Sponsoren zuerst nach einem Ziel suchen, mit dem sie fusionieren können, und erst dann Geld von institutionellen Anlegern sammeln und einen traditionellen Börsengang oder eine direkte Notierung durchführen.

Dies würde es ersparen, Optionsscheine für Hedgefonds ausgeben zu müssen. Die Meister des Finanzuniversums müssten woanders nach ihrem kostenlosen Mittagessen suchen.

(1) Bei der Analyse von SPACresearch.com wurde der Wert der SPAC-Bestände mit dem auf SPAC-Treuhandkonten gehaltenen Bargeld verglichen. Es ist zwar kein genaues Maß für den proportionalen SPAC-Besitz, aber eine anständige Annäherung.

(2) Optionsscheine gewähren das Recht, die Aktie auf einem bestimmten Niveau zu kaufen, das im Fall von SPACs typischerweise 11,50 USD pro Aktie beträgt

(3) Dies können Hedgefonds sein, die keine Arbitrage-Strategie verfolgen oder sich dafür entscheiden, die Aktie weiter zu halten, weil ihnen der Deal gefällt.

(4) Entweder durch eine höhere Optionsscheindeckung oder durch die Sponsoren, die mehr Geld auf das Treuhandkonto einzahlen.

Diese Kolumne spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder der Bloomberg LP und ihrer Eigentümer wider.

Chris Bryant ist ein Kolumnist der Bloomberg Opinion, der sich mit Industrieunternehmen befasst. Zuvor arbeitete er für die Financial Times.

Weitere Artikel dieser Art finden Sie unter bloomberg.com/opinion

Abonnieren Sie jetzt , um mit der vertrauenswürdigsten Wirtschaftsnachrichtenquelle auf dem Laufenden zu bleiben.

© 2020 Bloomberg LP

edit: Gutes, kurzes Erklärungs-Video: SPAC AKTIEN Aktie ohne Risiken? SPACS erklärt + die besten SPAC Aktien! 

141 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Wer zu spät kommt... Tortoise Acquisition Corp. II (SNPR) wollte ich evtl. als Sammel-Quelle für meine liquiden Mittel hernehmen. Ich habe es nicht gemacht und das

17.29 +4.39 (+34.03%)

Tungdil1
Experte ★
128 Beiträge

@ehemaliger Nutzer ich würde mich nicht zu viel ärgern. In der Regel bekommst du die nächsten Wochen noch ein paar mal die Gelegenheit günstig einzusteigen und ein paar Euro mitzunehmen. Auch wenn der Sprung wahrscheinlich nicht mehr ganz so extrem ist. 

So ging es mir mit Nikola, Tortoise I und aktuell Stable Road. Mit ein wenig Glück kannst du da 2-3 mal Gewinne abgreifen. 

MR_Trader
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen, ich bin im SPAC Tuscan Holding (WKN: A2PFTF) investiert, das ist das Mantelunternehmen für Microvast, die bauen in Ludwigsfelde (Brandenburg) unweit von Tesla auch eine Gigafactory. In Alussa Energy (wurde schon im Forum genannt) bin ich auch drin, aber das ist eher langfristig, weil die erst in den nächsten Jahren  Umsätze generieren wollen.

 

Viele Grüße

MR_Trader

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Das trifft sich gut! Smiley (fröhlich)

Tuscan Holdings (Microvast) und ALUSSA ENERGY (FREYR)
Zwei Batterie-Hersteller, das Fusions-Ziel wurde schon bekannt gegeben, die Fusion soll im Q2 2021 stattfinden.  (Vielleicht sehen wir einen ähnlichen Kursverlauf) Chart im Spoiler:

Spoiler
Microvast FREYR SPACs Batteriehersteller.jpg

Ich schreibe dies hier, um zu sehen, ob man von gewissen "Gesetzmäßigkeiten" ausgehen kann...
Vielleicht sehen wir jetzt - mehr oder weniger - eine gewisse Bodenbildung.
(Der erste Anstieg und Abfall [nach der Verkündigung des Fusions-Zieles] ist ja schon erfolgt).
Dann erfolgt wohl ein erneuter Kurs-Anstieg (evtl. mit Allzeit-Hoch) und der dazu-gehörige Kurs-Abfall (Abfall evtl. noch deutlich vor dem Merger).

Rolf Otto
Experte
83 Beiträge

@Rolf Otto  schrieb:

Scheinbar interessieren sich nicht viele für das Thema, nur der Ordnung halber erwähnt. Seit Montag ist auch der Churchill Capital Corp IV im Depot, eventuell mergen diese mit Lucid Motors.


Erste Position (genau gesagt, die Hälfte der Position) heute mit 250% Gewinn verkauft.

 

VG, Rolf Otto

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Churchill Capital Corp. IV - Lucid Motors

Von dieser Kurs-Entwicklung können Batterie-SPACs nur träumen. Smiley (zwinkernd)

(Wollte den Chart auch in einen Spoiler packen. 2 Spoiler in einem Beitrag lässt der Editor aber offensichtlich nicht zu -> Fehlermeldung)

Churchill Capital Corp Lucid Motors.jpg

 

Offiziell wurde die Fusion - meines Wissens - noch nicht bestätigt. Im Januar war lediglich ein Gerücht / eine Vermutung / laut geworden.

Lucid Motors baut ja Edel-Karossen (Quelle)
Text siehe Spoiler:

Spoiler
Was soll der Lucid Air kosten?

Die Preise des Lucid Air lassen einen E-Auto-Fan schlucken. Vier Versionen sind geplant, Lucid will mit der teuersten, der Air Dream Edition für saftige 161.500 US-Dollar starten. Danach soll der Air Grand Touring für 131.500 US-Dollar sowie der Air Touring für 87.500 US-Dollar folgen. Erst in 2022 soll es dann den Air Pure ab 69.900 US-Dollar geben. 

Lucid Motors bereitet das Auto auf autonomes Fahren vor. So soll der Hersteller 30 Sensoren von Kameras über Radar und Ultraschall bis Lidar ins Auto einbauen. Mit späteren OTA-Updates soll der Luxusliner nach Level 3 automatisiert fahren können. 

Tungdil1
Experte ★
128 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:


Vielleicht sehen wir jetzt - mehr oder weniger - eine gewisse Bodenbildung.
(Der erste Anstieg und Abfall [nach der Verkündigung des Fusions-Zieles] ist ja schon erfolgt).
Dann erfolgt wohl ein erneuter Kurs-Anstieg (evtl. mit Allzeit-Hoch) und der dazu-gehörige Kurs-Abfall (Abfall evtl. noch deutlich vor dem Merger).


Ich war jetzt bei 3 Spacs dabei und dieses auf und ab ist scheinbar relativ normal. Mit ein wenig Glück und gutem Riecher kann man so auch öfters Gewinne mitnehmen. Ich  habs bisher immer so gemacht: erst mit einer kleinen Position rein und nen kleinen Gewinn mitnehmen und dann die Sache wiederholen.

Bei Nikola Motors hab ich so 3mal den Ritt mitgemacht, bei Tortoise I einmal und aktuell bei Stable Road auch zum zweiten mal. 

Also einfach ein wenig beobachten und dem Rhythmus folgen Smiley (Zunge)

Rolf Otto

Heute FUSE - mergen mit MoneyLion ins Depot gelegt.

https://finance.yahoo.com/quote/FUSE/?p=FUSE 

anbei noch die Firmenpräsentation, schaut prima aus

https://www.moneylion.com/wp-content/themes/moneylion/resources/pdf/MoneyLion-Investor-Presentation-... 

 

 

MR_Trader

Ich bin ehrlich gesagt auf das Thema SPAC erst aufmerksam geworden, als ich mich näher mit Microvast beschäftigt habe, laut dem engl. sprachigen Redditforum  hat das Unternehmen viele Patente im Bereich der Batterietechnologie. Besonders soll es hier ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich der Ladegeschwindigkeit geben. Das kann man wohl alles über Google Scholar nachprüfen, wobei ich mir die Mühe jetzt nicht gemacht.

 

Die "Gesetzmäßigkeiten" (Anstieg und Abfall ) habe ich auch festgestellt. Ist aber auch klar, da viele Investoren zeitnah zum nächsten SPAC gehen.

 

Von Churchill Capital IV habe ich leider nur eine sehr kleine Position, die gebe ich aber nicht aus den Händen, habe den Hype um Tesla ja schon verpasst.

 

Viel Erfolg uns allen. 🙂

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Gerade eben habe ich mir eine Position CIIG MERGER CORP. gekauft, weil ich von dem Konzept von Arrival total überzeugt bin. Sollte der Kurs - vor oder nach dem Merger - fallen, kaufe ich einfach in der gleichen Größenordnung nach. Fertig ist der Lack. Smiley (fröhlich)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.