abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonnis wikifolio

1.353 ANTWORTEN

Antonia
Mentor ★★★
3.083 Beiträge

Zu Mowi: 

War mit -33 % der schlechteste Wert in meinem Depot (habe ja erst dieses Jahr mit Einzelaktien angefangen).

Gestern mit -30 % Prozent verkauft und dafür in Facebook investiert.

Diese Aktion hat mein Gesamtdepot von - 2,7 % auf 0,8 % verändert.

Zumindest pschychisch eine gute Entscheidung.

 

Wenn Mowi sich erholt hat, denke ich über ein neues Invest nach.

 

@ehemaliger Nutzer 

Danke für diesen Faden, lese dich sehr gerne!

 

Immer gute Gesundheit!

Antonia

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@Antonia  schrieb:

Gestern mit -30 % Prozent verkauft [...].

Diese Aktion hat mein Gesamtdepot von - 2,7 % auf 0,8 % verändert.


Mathematik ist immer wieder faszinierend Smiley (überglücklich)

Noxx
Legende
7.053 Beiträge

@Antonia  schrieb:

Zu Mowi: 

War mit -33 % der schlechteste Wert in meinem Depot (habe ja erst dieses Jahr mit Einzelaktien angefangen).

Gestern mit -30 % Prozent verkauft und dafür in Facebook investiert.

Diese Aktion hat mein Gesamtdepot von - 2,7 % auf 0,8 % verändert.

Zumindest pschychisch eine gute Entscheidung.

 

Wenn Mowi sich erholt hat, denke ich über ein neues Invest nach.

 

@ehemaliger Nutzer 

Danke für diesen Faden, lese dich sehr gerne!

 

Immer gute Gesundheit!

Antonia


@Antonia 

 

...kleiner Tipp

...mach Dir ein kleines Musterdepot

...gib darin Facebook mit deiner Kaufsumme ein

...nimm Mowi und gib sie mit ( x Aktien) zur gleichen Kaufsumme ein

...Du kannst dann die Wertentwicklung - also deine Entscheidung - laufend vergleichen

...ich mache das oft, um zu überprüfen, ob meine Entscheidung auch später richtig war

...die Entscheidungsprozesse im eigenen Gehirn laufen oft nach ähnlichen Bahnen ab, man entscheidet sich in ähnlichen Situation ähnlich

...wenn die Mehrzahl meiner Entscheidungen anfängt schlechter zu werden, frage ich mich warum und versuche eigene Entscheidungsmuster zu analysieren

Antonia
Mentor ★★★
3.083 Beiträge

Das klingt richtig gut!

Vielen Dank @Noxx für diesen sehr wertvollen Tip!

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

maloho
Experte ★
153 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen Kommentar geschrieben:

 

Ich habe heute im wikifolio den japanischen Bierbrauer Asahi gegen Facebook getauscht. Der Verkauf von Asahi brachte einen Verlust von 28,5 Prozent und hat uns 11.248 Euro in die Kasse gespült. Neu im wikifolio sind dafür 70 Aktien von Facebook zu je 164,68 Euro, die jetzt 1,2 Prozent des Portfolios ausmachen.


Hallo Sonni,

deine Umschichtung zu Facebook hat sich ja Stand heute als goldrichtig herausgestellt. Gratulation! 🙂

 

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gewinn-enttaeuscht-facebook-ueberzeugt-beim-umsatz-facebook-aktie-hebt-nachboerslich-ab-8797074

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Kommentar zu Mowi veröffentlicht:

 

Der norwegische Lachszüchter Mowi steht unter Beobachtung. Mir ist aufgefallen, dass der Gewinn 2019 im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Deshalb habe ich mir den Geschäftsbericht mal genauer angeschaut.

 

Positiv ist, dass der Umsatz des Jahres 2019 um 8,5 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro stieg. In den letzten Jahren konnte Mowi den Umsatz regelmäßig erhöhen. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) ist allerdings von 925 Millionen Euro aus dem Jahr 2018 auf 617 Millionen Euro in 2019 gesunken. Einen großen Anteil an dem Rückgang haben gestiegene Abschreibungen und Wertminderungen des Lachsbestands. Der Marktpreis für Lachs sinkt seit Jahren. 2016 kostete ein Kilogramm Lachs noch 6,72 Euro, 2019 nur noch 5,79 Euro. Gleichzeitig steigen aber die Kosten: Die Herstellungskosten für ein Kilogramm Lachs betrugen 2016 glatte 4,00 Euro. Die Herstellung kostete im Jahr 2019 4,26 Euro.

 

Diese Entwicklung möchte ich im wikifolio nicht sehen. Am 13.05.2020 werden die Zahlen für das erste Quartal 2020 veröffentlicht. Die Analysten rechnen mit deutlich besseren Ergebnissen.

 

Sollte Mowi wieder profitabler werden, bleibt die Aktie im Depot. Falls Mowi sich nicht steigert, wird die Aktie gegen einen anderen Titel getauscht. Der Tauschkandidat wird genau wie Mowi aus einer defensiven Branche kommen.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Antoniaund @maloho: Danke für eure Komplimente. Es freut mich, dass ihr beide, @Noxx, und @GetBetter Leben in den Thread bringt. Dialog ist immer schöner als Monolog.

 

Aktuell suche ich einen Tauschkanditaten für Wirecard.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

GordonLegacy
Experte ★★★
738 Beiträge

Aktuell suche ich einen Tauschkanditaten für Wirecard.


Können wir Dir @ehemaliger Nutzer ähnlich helfen wie damals an Deinem ersten Publikationsdatum vom 12.06.2019ff. ?



-- We go to our utmost, to bring you the best --

maloho
Experte ★
153 Beiträge

Ich finde das ganze Konzept wikifolio im Allgemeinen und dein Projekt hier im Speziellen sehr interessant. Vielen Dank für deine Arbeit und Transparenz. Deine Erklärung zu Facebook hat mich dazu gebracht mir die Aktie, nachdem ich sie schon länger beobachte, ins Depot zu legen, bisher mit Erfolg. Smiley (fröhlich)

 

Ich bin gespannt was für Wirecard ins Depot kommt. Ich lese mich aktuell in den franz. Konkurrenten Worldline (WKN: A116LR) etwas ein. Hier sind aber vermutlich keine so großen Sprünge wie bei Wirecard zu erwarten. Ist eher die Kategorie stabiles Wachstum.

 

Mowi beobachte ich aktuell auch, habe sie aber noch nicht im Depot. Aber  @Noxx und andere Foristen schwören ja darauf und da ich heute Lachs gegrillt habe, ist das vielleicht ein Zeichen. Lachender Smiley Ich bin gespannt, wie du hier weiter verfährst.

 

 

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

Reden wir offen, Wirecard ist ein Konzern, welcher nicht würdig ist im DAX vertreten zu sein. Zu unglaubwürdig sind inzwischen die ganzen Rechtfertigungsversuche Dr. Brauns für den Freispruch zweiter Klasse seines Konzerns.

 

Die Palette der Fehltritte summiert sich und bereits bei meinen ersten Beiträgen (siehe Discounter zu Wirecard) monierte ich die mißverständliche Art der öffentlichen Kommunikation und dass der Konzern täglich mehr Vertrauen verspielt. Die Analysten reduzieren unisono das Kursziel der Aktie, aber warum? Klar, das Fass ist übergelaufen,aber es geht doch nicht um riesige Summen, welche verschwiegen wurden, sondern eigentlich um Peanuts.

 

Tatsache ist doch, dass nicht bewußt betrogen wurde und den Investoren keine Luftumsätze vorgegaukelt wurden. Unregelmäßigkeiten 2016 - 2018 klar, aber  noch besteht die Chance auf einen Neuanfang und der Aufsichtsrat zeigt klare Kante mit der Präsentation seiner neuen Räte. Heißt das nicht:  "Wir haben verstanden?"

 

Auf was will ich eigentlich hinweisen?

Es gibt unwürdiges Verhalten in der Öffentlichkeitsarbeit, aber die Zahlen und die Zukunftsaussichten waren und sind enorm und kein Konkurrent /(Pay-Pal, Adyen, Visa, Mastercard, E-Bay usw.) bieten den tollen Zahlen von Wirecard Paroli.

Der Kurs wurde in kürzester Zeit nicht niedergeprügelt (von 137 auf 84 Euro), sondern regelrecht ausgebombt.

 

Vielleicht könnte man behutsam agieren, nicht unbedingt zum vielleicht niedrigsten Kurs aussteigen, nicht mit den Wölfen wegen mangelnder "Public Relation" heulen

und die kommende Bilanzpressekonferenz abwarten.

 

Vielleicht könnte man auch argumentieren, es ist nicht fünf vor zwölf, es ist bereits fünf nach zwölf - aber es ist vielleicht noch nicht zu spät und man hat den Anschluß noch nicht verpasst?

Es war uns doch immer bewußt, wer mit Wirecard segelt, muß mit rauher See rechnen und die Aktie hat schon einige Stürme hinter sich.

 

Nur mal meine Gedanken zu Wirecard, ohne Anspruch darauf auf folgerichtiges Verhalten, ich weiß es auch nicht, aber zum Glück ich auch deine Entscheidung nicht vertreten.

Grüße - Shane

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.