
06.05.2020 06:33 - bearbeitet 06.05.2020 16:24
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.05.2020 06:33 - bearbeitet 06.05.2020 16:24
@GordonLegacy schrieb:Aktuell suche ich einen Tauschkanditaten für Wirecard.
Können wir Dir @ehemaliger Nutzer ähnlich helfen wie damals an Deinem ersten Publikationsdatum vom 12.06.2019ff. ?
@GordonLegacyIch bin immer für Vorschläge offen. Wichtig ist, dass die neue Aktie folgende Kriterien erfüllt: Steigende Umsätze und Gewinne und ein nachhaltiges, möglichst konjunkturunabhängiges Geschäftsmodell und eine aus meiner Sicht moderate Bewertung im Verhältnis zum Wachstum. Eine weltweite Diversifikation der Aktien und ein langfristiger Aufwärtstrend im Aktienkurs sollen ebenso wichtige Kriterien sein.
@malohoEs freut mich, dass du von meinem Kommentaren profitierst. 🙂
@Shane 1 Zu Wirecard kommt noch ein Kommentar, in dem ich ausführlicher auf die Sache eingehe.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 16:54
@ehemaliger Nutzer
Hallo Sonni,
ich hätte da einen Vorschlag für Dein 360-Grad-Wikifolio,
und zwar die Schweizerische Lonza Group (WKN: 928619)
Lonza ist ein gemischtes Pharma-, Biotech- und Spezialchemie-Unternehmen
mit Hauptsitz in CH-Basel. Es gehört dem SMI-Index an und ist im vergangen 5-Jahres-Zeitraum einer der Top-Performer auf dem Schweizer Aktienmarkt.
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/CH0013841017
Vielleicht wäre das was für Dich? Was mich angeht, so habe ich heute zugeschlagen.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 17:39
Alles klar @ehemaliger Nutzer,
dann hätte ich was aus der Telekommunikationsbranche aus Frankreich für Dich: Téléperformance (WKN 889287).
Ist ein Unternehmen, welches im Kundenerfahrungsmanagement tätig ist und von anderen Unternehmen ausgelagerte Dienstleitungen übernimmt, wie Kundenbetreuung, Support, digitalen Plattformen, Analysen etc.
Chart mit langfristigem Aufwärtstrend, steigende Umsätze u. Gewinne sowie ein konjunkturunabhängigeres Geschäftsmodell.
Vielleicht hält es Deinen Kriterien stand.
Gruß nach DD
-- We go to our utmost, to bring you the best --
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 17:43
Apropos, mir ist was aufgefallen.
Ich kenne 3 Unternehmen, die nach Flüssen benannt sind, und die
ausgesprochen gut laufen, was wa wären:
Amazon
Danaher
Lonza
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 19:41
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Kommentar veröffentlicht:
Ich habe meinen Sonderbericht zu Wirecard geschrieben und möchte ihn veröffentlichen. Damit es richtig authentisch und professionell ist, werde ich den Bericht für morgen ankündigen und zweimal verschieben und dann am Montag den 11.05.2020 veröffentlichen. Immerhin bin ich damit auf DAX-Niveau. Ach komm, ich möchte Euch nicht länger auf die Folter spannen.
Am 28.04.2020 veröffentlichte Wirecard den lang ersehnten Abschlussbericht zur Sonderuntersuchung von KPMG. Der Bericht sollte eigentlich die Vorwürfe der Financial Times beseitigen. Ich habe einen Großteil des Berichts gelesen. Das einzig Positive für Wirecard ist, dass nach der Untersuchung die Jahresabschlüsse der Jahre 2016, 2017 und 2018 nicht geändert werden müssen. Der Bericht zeigt große Mängel und Lücken in der internen Organisation. Wirecard und deren Partnerunternehmen konnten zahlreiche Unterlagen nicht oder nur unvollständig vorlegen. Hauptkritikpunkt: KPMG kann nicht mit Sicherheit sagen, dass die Umsätze aus dem Dritt-Partnergeschäft existieren und ob sie der Höhe nach richtig gebucht sind. Ein Freispruch sieht ganz klar anders aus.
Die Aktie habe ich am 13.03.2020 gekauft, weil ich davon ausgegangen war, dass KPMG die Vorwürfe der Financial Times vollständig ausräumen kann. Mich hat optimistisch gestimmt, dass Wirecard seit dem Auftrag für das Gutachten keine Ad-hoc-Mitteilung herausgeben musste, dass KPMG etwas Belastendes gefunden hat. Im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Branche wie Adyen oder PayPal ist das Unternehmen echt günstig bewertet.
KPMG konnte Wirecard nicht entlasten, damit ist der Hauptgrund für den Kauf weggefallen. Dann muss man handeln, deshalb habe ich die Aktie am 04.05.2020 mit einem Verlust von 9,4 Prozent verkauft.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.05.2020 21:47
@Pramax schrieb:Apropos, mir ist was aufgefallen.
Ich kenne 3 Unternehmen, die nach Flüssen benannt sind, und die
ausgesprochen gut laufen, was wa wären:
Amazon
Danaher
Lonza
Gruß, Pramax
...sehr schlaues Auswahlkriterium (:-)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.05.2020 17:26
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Kommentar zur Starbucks-Dividende geschrieben:
In der Nacht vom 06.05.2020 zum 07.05.2020 wurde bei Starbucks der Dividendenabschlag vorgenommen. Im wikifolio werden keine US-Dividenden gutgeschrieben, deshalb habe ich die Aktien vor dem ex-Tag verkauft und am ex-Tag wieder zurückgekauft. Der Verkauf brachte 68,79 Euro pro Stück. Das Unternehmen zahlt eine Quartalsdividende von knapp 0,38 Euro. Mit etwas Glück konnte ich die Aktie heute früh für 67,79 Euro zurückkaufen. Unser Gewinn beträgt 1 Euro pro Aktie, also mehr als doppelt so viel wie die tatsächliche Dividende. Im wikifolio sind 350 Aktien von Starbucks enthalten, der Cashbestand ist deshalb um 350 Euro gewachsen.
Das hat sich bewährt. Ich schaue also auch weiterhin aufmerksam täglich im XETRA-Newsboard, wann unsere US-Aktien ausschütten. Gebühren fallen für den Handel nicht an.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 09:04
Danke für das Engagement @ehemaliger Nutzer . Ich habe meine Sparplanrate auf das Zertifikat kräftig erhöht, gerade jetzt solange es noch den Corona Rabatt gibt.
Gerade für Leute wie mich, die nicht die Zeit aufbringen wollen/können, nicht das nötige Geld haben, um eine gleichwertiges Depot aus Einzelaktien zu erstellen oder sich nicht zutrauen die richtige Auswahl zu treffen, eine tolle Sache.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.05.2020 18:19
@Vorderpfalz schrieb:Danke für das Engagement @ehemaliger Nutzer . Ich habe meine Sparplanrate auf das Zertifikat kräftig erhöht, gerade jetzt solange es noch den Corona Rabatt gibt.
Gerade für Leute wie mich, die nicht die Zeit aufbringen wollen/können, nicht das nötige Geld haben, um eine gleichwertiges Depot aus Einzelaktien zu erstellen oder sich nicht zutrauen die richtige Auswahl zu treffen, eine tolle Sache.
@VorderpfalzIch danke Dir für Dein Vertrauen in das wikifolio. Ich freue mich sehr darüber, dass Du deinen Sparplan sogar noch ausbauen möchtest.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.05.2020 12:34
Hallo zusammen,
die aktuelle Liste mit Unternehmen als Ersatz für Wirecard sieht so aus. Ich habe bisher den GuV-Schnelltest bei finanzen.net gemacht.
Worldline SA A116LR
Vinci 867475
Robertet SA 876736
PayPal A14R7U
Lonza 928619
SR.Teleperformance 889287
Comcast 157484
MasterCard A0F602
Cadence Design Systems 873567
Warehouses De Pauw A2PXG1
Adyen A2JNF4
Als nächstes schaue ich, welche Aktien im Verhältnis zum Wachstum der Umsätze und Gewinne angemessen bepreist sind.
Grüße aus Dresden
Sonni

- BOTSI USA von boerse.de: Eure Erfahrungen oder Einschätzung? Eignung als wikifolio? in Wertpapiere & Anlage
- Wikifolio-Zertifikate verkaufen ist nicht möglich in Konto, Depot & Karte
- wikifolio Vorstellung: US-Technology Gold-hedged in Wertpapiere & Anlage
- Unterstützung Wikifolio investierbar machen (StGr - Dividends 4 Risk) in Wertpapiere & Anlage
- Verlustverrechnung bei Indexzertifikaten in Wertpapiere & Anlage