Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonderauswertung: Die besten Aktien der Welt -- nach Ländern

350 ANTWORTEN

FritzG.
Experte ★
240 Beiträge

Vielen lieben Dank @nmh für die Auswertung.

Kabel Deutschland dümpelt seit 4 Jahren zwischen 100 und 115 Euro und hat trotzdem einen CRV von 15?

poeddl
Experte ★★
429 Beiträge

Danke @nmh für die neue Liste!

 

Die ersten Gewinne durch die Listen wurden in den neuen Grill investiert, der heute eingeweiht wurde.

Natürlich hab ich ein saftiges Steak für dich mitgegessen, wie es sich gehört. 😉 

 

Holger_81
Experte
109 Beiträge

Herzlichen Dank für die Auswertung!

Ich denke, dass die Länderliste eindrucksvoll deinen Satz unterstreicht, lieber auf langfristig gut laufende Aktien als auf Länderdiversifikation zu setzen.

 

Eine Frage, die mich bezüglich Euro-Dollar-Wechselkurs interessieren würde: Wenn der Euro in den nächsten Jahren schwächeln sollte, werden die US-Aktien wieder "mehr Wert"? Oder bleibt ein Wertverlust bestehen?

 

LG 

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@FritzG. : Die Kabel-Aktie profitiert noch von dem starken Anstieg von 2010 bis 2014, und dass es danach keine echten Verlustphasen gab. Die Rendite beträgt in den letzten zehn Jahren 11% p.a., also eher schwach (Verdopplung alle 7 Jahre). Aber der Verlustparameter von 0,69 ist laut meinem Computer "extrem niedrig, exzellent". Dadurch erklärt sich das CRV von knapp 16.

 

Immerhin: Wer die Kabel-Aktie kauft, bekommt eine Garantiedividende von EUR 3,17 jedes Jahr (brutto EUR 3,77). Das entspricht einer Rendite von 3,08% p.a. - besser als so manche Anleihe. Vodafone wird irgendwann die freien Aktionäre rausdrängen -- das letzte Übernahmeangebot im Februar 2014 lag bei 84,53 Euro. Der Kurs ist also nach unten abgesichert. Typischerweise steigt der Kurs aber vor einem Squeeze out nochmals an. Ich habe Kabel Deutschland im Mai nachgekauft.

 

@poeddl : Danke, ich hoffe, es hat gemundet. Steak muss ich auch mal wieder essen, gute Idee.

 

@Holger_81 : Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe.

 

Die Microsoft-Aktie notiert in New York aktuell bei 213 Dollar. Zum aktuellen Devisenkurs von 1,1795 entspricht das 180 Euro, und das ist der aktuelle Kurs in Frankfurt.

 

Nehmen wir an, die Euro-Stärke geht weiter und der Euro steigt im Herbst auf 1,30. Das ist nicht unrealistisch. Wenn sich die Aktie in NY nicht bewegt hat und immer noch 213 Dollar kostet, ist sie aber in Deinem Depot nur noch 163 Euro wert!

 

Wenn danach der Euro wieder auf 1,1795 fällt, steigt auch der Euro-Kurs von Microsoft wieder auf 180 Euro, falls sich der Kurs in New York nicht bewegt.

 

Beantwortet das Deine Frage?

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Holger_81
Experte
109 Beiträge

@nmh, ja, besten Dank!

 

Das Zertifikat (PS1LLL) kann man dahingehend so verstehen, dass man sich gegen "Währungsverluste" absichert, für den Fall, dass ein SL greift?

Muss ehrlich gestehen, dass ich mich noch nicht lange mit Aktien beschäftige und mir momentan noch bei Hebelprodukten / Zertifikaten einen Knoten in den Kopf denke (weswegen ich die bei comdirect auch noch nicht freigegeben habe).

 

LG aus dem beschaulichen Thüringen

Listener
Experte ★★
311 Beiträge

Vielen Dank für die Liste, ich werde die ein oder andere Aktie definitiv mal genauer anschauen.

Besonders erfreut bin ich, dass wieder mal mein AG in der Liste auftaucht. Gekauft habe ich aufgrund "unvorteilhafter" Quellensteuerregelung allerdings noch nicht, vielleicht ändere ich das in naher Zukunft mal. 

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@Holger_81  schrieb:

@nmh, ja, besten Dank!

 

Das Zertifikat (PS1LLL) kann man dahingehend so verstehen, dass man sich gegen "Währungsverluste" absichert, für den Fall, dass ein SL greift?

 


Nicht ganz. Stelle es dir wie eine Waage vor: deine Aktien verlieren an Wert weil sich der Wechselkurs ändert. Das Zertifikat hält dagegen, die Wechselkursverluste sollen ausgeglichen werden. Vereinfacht als Beispiel: für jeden € den deine Aktien an Wert durch den Währungswechsel verlieren gewinnt das Zertifikat diesen € an Wert.  Natürlich nicht wirklich 1:1 aber das ist das Grundprinzip. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@nmh  schrieb:

Aktien wie Church & Dwight, WKN 864371, vielleicht meine Lieblingsaktie, die seit Jahrzehnten (!) mit zuletzt 20% pro Jahr (!) steigen (CRV = 13) findet man in Europa kaum.

 


Hallo @nmh,

 

nur vielleicht Deine Lieblingsaktie? Ich war mir eigentlich sicher, dass ich die richtige Aktie ausgesucht habe. Church & Dwight ist doch die Mutter aller Trendaktien.

 

Meine Lieblingsaktie ist Amazon. Welches CRV hat diese Aktie? Als nächstes auf dem Einkaufszettel steht Microsoft.

 

A0B6VQ: Domino's Pizza Inc   23.72

A2PXG1: Warehouses De Pauw   17.24

A1138D: Tencent Holdings L   16.96

 

Würde ich auch kaufen, dazu fehlt jedoch aktuell das Geld. Immerhin habe ich schon Reply aus Italien.

 

A2G9K9: Reply S.p.A. Azion   13.63

 

Grüße aus Dresden

Sonni

corrn
Experte ★★
500 Beiträge

Interessante Auswertung, besten Dank

 

und schönen Sonntang noch !

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Holger_81 :

Das Zertifikat sichert nicht nur "für den Fall, dass ein SL greift", gegen Währungsverluste ab, sondern solange Du das Zertifikat hälst. Also unabhängig von Deinen Aktien. Rein theoretisch könnte also auch jemand das Zertifikat PS1LLL kaufen, der überhaupt keine US-Aktien hat, einfach nur, weil er glaubt, dass der Euro noch stärker gegenüber dem Dollar wird. Unser heutiges Geburtstagskind (Happy Birthday, @Zilch !) hat das ja gut erklärt.

 

@Listener : Dein AG (Amtsgericht? Arbeitgeber?) ist auf der Liste? Das ist aber interessant. Verrätst Du uns mehr? Schweiz oder Frankreich? Du weißt ja, dass man Aktien seines eigenen Arbeitgebers nicht im Depot übergewichten sollte, wegen Klumpenrisiko* und so. Ich würde aber nie wegen der Quellensteuer eine Aktie ausschließen, die gut performt. Wichtig ist, dass Dein Gewinn nach Abzug aller Steuern gut ist. Bitte nicht "Steuern sparen, egal, was es kostet"!

 

@ehemaliger Nutzer : Ich hatte beim Schreiben des obigen Beitrags erst überlegt, ob ich die Tasse (steht gerade neben mir) erwähnen oder gar ein Foto posten soll. Aber dann kommen andere Leser auch noch auf die Idee, mir Geschenke zu machen, und das wäre völlig inakzeptabel sowohl für die Leser als auch für meinen Paketboten. Übrigens werde ich in den nächsten Tagen die erste Dose Vanilla-Coke von Dir feierlich öffnen: die Plörre aus Frankreich habe ich nämlich jetzt aufgebraucht. Amazon hat ein CRV von 20 bei einer Rendite von 35% p.a. (Verdopplung alle 27 Monate) und einem Verlustparameter von 1,77 ("leicht erhöht, noch akzeptabel"). Aber als nmh-premium-GOLD-PLUS-pro-Leser weißt Du das ja eh.

 

Schönen Sonntag an alle, die das hier lesen müssen!

 

nmh

 

_________

*) Liebe Anwälte vom Vadder Klum: Bitte sorgfältig lesen! Klumpenrisiko hat nichts mit der Heidi zu tun.

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.