- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.04.2022 15:39 - bearbeitet 25.04.2022 15:41
Aus gegebenen Anlass. Russland will die ADR´s aufkündigen. Was sagt die Comdirect dazu? Welche Möglichkeiten hat der Anleger?
https://www.adrbnymellon.com/files/al996040.pdf
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2023 16:46
Das ist das Problem mit Freedom24. Sie werben zwar mit einem ADR Tausch bei Lukoil. Können sie gar nicht durchführen, da Clearstream keine Aktien nach Freedom24 schickt. Vielleicht ändert sich das mit der Ausnahmegenehmigung. Vor allem warte ab, es soll ein Rückkaufangebot von Lukoil geben. Also, ruhig bleiben und vom Umtausch-Hype nicht anstecken lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2023 19:41
Ja bei Lukoil soll ein Rückkaufangebot an Ausländer gehen, mit 50% Abschlag , wir bei MAGNIT.
Würde ich nie annehmen.
Meine Anteile von VK wurden bei Comdirect im Umrechnungskurs in Rubel eingebucht.
10€ pro Sberbank Anteil möchte ich mindesten haben.
Der Krieg ist meiner subjektiven Einschätzung nach in den letzten Zügen.
Putin hat erst gestern wieder davon gesprochen für Verhandlungen bereit zu sein, nur Selenksky lehnt bislang ab.
Selensky ist nächste Woche in den USA, evtl. bekommt er dort neue Anweisungen.
Bei der Raumfahrt kooperieren Russen-USA weiterhin, ein gutes kleines Zeichen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2023 19:50
Ein russisches Depot kann offensichtlich auch nach dem 25.09.2023 nachgereicht werden.
Info: https://www.anwalt.de/rechtstipps/russische-adr-gazprom-lukoil-und-co-umwandlung-mit-ausnahmegenehmi...
Zitat:
Wer noch über kein Depot verfügt: Sie können dennoch die Ausnahmegenehmigung beantragen, also notfalls auch ohne konkrete Angaben zu einem (noch nicht vorhandenen) Depot. Es ist zu erwarten, dass die Bundesbank unter Setzung einer angemessenen Nachfrist Anlegern ermöglicht, den Antrag mit weiteren Unterlagen nach dem 25.09.2023 zu ergänzen, d.h., wenn und soweit die zunächst eingereichten Unterlagen aus Sicht der Bundesbank nicht ausreichend sind ("Nachfristlösung"). Die Bundesbank benötigt zudem ihrerseits Zeit, um die Anträge zu prüfen und im Anschluss daran eine angemessene Nachfrist zu setzen.
Anleger, die jetzt noch ohne Depot dastehen, dürften vor diesem Hintergrund doch noch genügend Zeit erhalten, ein entsprechendes Depot zu eröffnen und die Depotdaten und/oder weitere Unterlagen nach einer erstmaligen Prüfung und Nachfristsetzung durch die Bundesbank nachzureichen bzw. zu ergänzen.
Man ist sich bei der Bundesbank im Übrigen der Tatsache bewusst, dass viele ADR-Inhaber (und letztlich auch die Bundesbank selbst) von der Entscheidung aus Brüssel überrascht wurden und nach wie vor einige Unklarheiten existieren, für welche die ADR-Inhaber nicht verantwortlich sind. Auch insoweit darf gehofft werden, dass die Bundesbank grundsätzlich anlegerfreundlich verfahren wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2023 22:20
Nur nimmt die Depotbank mit Verweis auf das fehlende russische Depot den Antrag nicht an!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.09.2023 23:29
Aber vielleicht die Bundesbank, wenn man den Antrag an die direkt stellt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 10:30
Hat denn bereits jemand erfolgreich ADR´s auf seinem C Konto bei der Gazprombank gewandelt bekommen ? Und zwar nicht nur Gazprom-ADR´s ? Geht das überhaupt über die Gazprombank ? Und wie ging es dann weiter, gab es irgendwelche Kommunikation ?
Ich stelle mir bei diesen ganzen Umwandlungsoptionen halt die Frage wie es danach weiter gehen soll. Wird der "schwarze Peter" dann nicht komplett auf die Anleger verschoben, die sich dann mit russischen Verwahrstellen und Behörden alleine "herumschlagen" dürfen ? Niemand kann mir doch sagen oder garantieren, dass es nicht irgendwelche Sondergebühren bei Verkauf, Währungsumrechnung und Überweisung gibt ( vorausgesetzt dies ist überhaupt gesetzlich und sanktionsfrei irgendwann wieder möglich ). Was ist mit diesem Rückaufangebot von Lukoil ? Gilt das dann nicht auch für die noch durch ADR´s verbriefte Aktien ? Müsste da dann nicht sowieso ein entsprechendes Angebot auch an die ADR-Inhaber erfolgen ?
Fragen über Fragen !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 10:54
Genau das ist das Problem. Wenn die zu übertragenden Papiere nicht ankommen sind sie möglicherweise einfach weg. Eine rechtliche Handhabe gibt es nicht. Von den ADR Banken in den USA erhält man keine Ausbuchungsbestätigung bzw Angabe des Übertragungswegs. Die deutschen Banken sagen, sie hätten alles richtig gemacht Übertragung an Clearstream....das wars.
Wer soll dann helfen die Papiere in Russland wiederzufinden? DAs gilt auch für die geplante Konvertierung und Übertragung der Originalpapiere.
VOn den ADR Banken wird man keine Daten erhalten. Damit ist dieser Weg zu. Da kann man die Papier gleich wertlos ausbuchen lassen das spart Kosten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 12:16
Hallo meg,
ich habe Rosneft DR gewandelt und Aktien auf ein Gazprombank Depot bekommen. Dividende für 2022 habe ich auf das Typ-C Konto erhalten, ebenso haufenweise Mitteilungen von Rosneft bezgl. der Dividende - viel mehr als in Dt. üblich.
Das Guthaben kann aber online nicht bewegt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 14:06
Hallo Meg,
ja ich habe auch wider viel Zeit investiert um etwas hinter die Kulissen zu schauen.
konkret habe ich mich mit dem Angebot der FF Bank beschäftigt und mit der Russischen Brokerbank "Цифра брокер"(Zahl-Broker)
Und zwar haben mich die Rezensionen von den Kunden der Bank interessiert, besonders die ach schon ein Konto da haben und die ADRs gewandelt haben.
Es sind natürlich Kunden die eine Russische Staatsangehörigkeit haben und im Ausland leben.
Kann nur sagen die Negative Berichte haben mich hellhörig werden lassen.
Und ich sehe im Moment nur einen Sun darin das man selbst bei der BB diesen Antrag stellt und weiter nach einer Möglichkeit sucht bei einer seriösen russischen Bank ein Depot zu eröffnen.
Die FF erhebt hohe Gebühren 500€ ist das Minimum kan aber auch mehr werden.
Alles weitere ist ungewiss.
Die Russische Duma hat vor einiger Zeit per Gesetz den Ausländischen Bürger (nur freundliche Statten) ein Handels-Konto online bei den Russischen Banken zu eröffnen. Das wäre natürlich auch für die Deutsche kleinadeliger eine möglich Lösung für Depot Eröffnung.
Idealer weise wurde die comdirect Ihre Kunden dabei unterstützen und die Legitimierung übernehmen. Aber keine Hilfe in Sicht. Einen schönen Sonntag noch allen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2023 15:12
Hallo,
ich muss auch nach Kaliningrad fahren und mein Gazpromnak C-Konto zu verifizieren.
Können Sie mir sagen, wie lange diese Verifizierung dauert? ist sie in einem Tag fertig?
was muss man unbedigt dabei haben und nicht vergessen (Unterlagen usw.) ?
und Die Kontaktdaten des Rechtsanwalts senden?
Vielen Dank im voraus!
MfG
