abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Out of Rosenheim: der Oberbayern-Robo

471 ANTWORTEN

Reinhard12
Experte ★
131 Beiträge

@A_J_L 

Danke für die Erläuterung!

Geniale Idee! 🙂

Wenn ich mich recht erinnere hattest Du das Zertifikat als mittel-langfrist Investment deklariert......

So weit so gut, hoffe das ich auch noch davon partizipieren kann, bin schon Rentner und mein Anlagehorizont ist naturgemäss nicht mehr sooo lang.....

Aber darum geht es mir eigentlich nicht, ich befriedige im Aktienuniversum eigentlich nur meinen Spieltrieb und wenn ich (zufällig) im Plus bin ist das ein schönes Gefühl.

Danke Euch allen für die tollen Beiträge!

Reinhard

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @A_J_L ,

vielversprechender Ansatz und interessante Werte. Danke für dieses Angebot. Mit einer Ausnahme haben die Aktien einen "Sterne"-Charakter. Man spürt @nmh s Handschrift. Aus meiner Sicht schlägt jedoch Vicinity Centres aus dem Rahmen.

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer ,

wenn Du Dir den Chart von Vicinity seit 2009 ansiehst, sind die förmlich explodiert, von AUD 0,25 auf AUD 3,5 - von dieser Bewegung zehren sie noch immer.

Ich gebe Dir persönlich recht, ich hätte mir die vielleicht nicht unbedingt gekauft. Aber wir haben hier einen Robo und der macht was er errechnet. Wenn ich bei jedem Trade eine "Meinung" hätte, dann wäre das für den Erfolg des wikifolios sicher nicht zuträglich.

Ich weiß auch nicht, ob @nmh Vicinity überhaupt überwacht.

So wie ich den Robo allerdings kenne, hat Vicinity nur die Chance zu steigen, oder sie wird Anfang Januar verkauft (ohne dem vorgreifen zu wollen).



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  und @A_J_L :

 

Danke! Vicinity habe ich ehrlich gesagt bisher nicht unter Beobachtung. Der Trend seit 2016 gefällt mir nicht.

 

Ich habe das Zertifikat auf Rosenheim II gekauft, weil einige Aktien drin sind, die ich bisher nicht halte. So kann sogar ich noch diversifizieren.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Camillo1974
Experte
87 Beiträge

Kann mir einer bitte sagen wo ich das aktuelle (Handels)-Volumen vom OOR Wikifolio sehen kann?

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

Hallo @Camillo1974,

 

leider sieht man auf der Seite des wikifolios nur das gesamt investierte Kapital und den Umsatz der letzten 30 Tage - Times&Sales lässt L&S da wohl nicht raus. Ich hatte da schon auf einigen Seiten gekuckt, weil es mich selber interessiert hat.



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

Tahoe
Autor ★★
15 Beiträge

Hallo zusammen,

hab mal ne allgemeine Frage zum Wikifolio. Wenn man im Wikifolio investiert muss man dann nicht auch immer den Emittenten (hier L&S) im Auge behalten?

Bei einer Pleite wäre ja das investierte Geld weg. 

AchtA
Autor ★★
22 Beiträge

Hallo @A_J_L ,

 

erstmal ein großes Kompliment an dich für das was du mit dem Wikifolio auf die Beine gestellt hast! Ich finde nicht nur deine rationale Herangehensweise sehr spannend sondern auch den Titel (so hieß damals mein erster Kletterführer) große Klasse.

 

Darf ich fragen, wie du die Kauf/Verkauforders in das Wikifolio einpflegst?  Musst du die Orders manuell eintippen oder hast du im Wikifolio die Möglichkeit gehabt deinen Algorithmus einzupflegen. Die Frage soll dahingehen, was im Fall der Fälle passiert, wenn dein Rechner zum Jahreswechsel (wie es zur Jahrtausendwende ja millionenfach passiert ist) Feuer fängt oder du irgendwann mit deiner Provision  eine Steueroase in der Südsee aufsucht und vor lauter Surf and Turf dein Passwort fürs wikifolio vergisst

😉

Schöne Grüße aus dem Inntal!

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

@Tahoe  schrieb:

Hallo zusammen,

hab mal ne allgemeine Frage zum Wikifolio. Wenn man im Wikifolio investiert muss man dann nicht auch immer den Emittenten (hier L&S) im Auge behalten?

Bei einer Pleite wäre ja das investierte Geld weg. 


Ja, natürlich, wie bei jedem Zertifikat - also auch Optionsscheinen, KOs, Discount Scheinen etc. - gibt es natürlich immer ein Emittentenrisiko.

Bei L&S bin ich da ganz beruhigt, die haben die Schulden, die sie bei den Zertifikatsimhabern auf Grund der Zertifikate haben (also im Prinzip den Herausgabeanspruch auf den Teil an den Wertpapieren und Cash im wikifolio) an die "Team Treuhand GmbH" weitergegeben, die auch ganz brav Teruhandberichte macht. Stand 30.9.2019 sind 93,21% der potentiellen Forderungen besichert. Da kann ich gut damit schlafen, das ist eine ganz andere Hausnummer als bei dein CFD-Buden, die alle damals pleite gingen, wie der CHF verrückt gespielt hat. An der Stelle keine Sorgen machen!

 

Sonst war das heute ein super Tag für die wikifolios - beide notieren Stand jetzt auf neuen All-Time-Highs, und die Investierte Summe in beide ist fast schon schwindelerregend.

Ich bedanke mich nochmals ausdrücklich für Euer Vertrauen!

 

Und - ich treffe mich die Woche mit @nmh. Wahrscheinlich will er mindestens ein Getränk für die Unsummen, die ich nun einnehmen werde. Unbestätigten Hochrechnungen der Nachbarn vom BND folgend, werden das heute ca €3,67 sein ... und die von wikifolio zahlen erst aus, wenn es über €100 sind. Und @nmh will ja wieder in so einen Nobelschuppen .. da kriegste für €3,67 keine Scheibe Brot. Na gut, die verkaufen die eh nicht, aber selbst ein Teelöffel von deren Kräuterbutter wird teurer sein ...



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

Tahoe
Autor ★★
15 Beiträge

Gibt es für den Fall der Fälle evtl. so eine Art Frühwarnsystem? Oder erfahren wir das von unseren Forumsexperten ab wann erhöhte aufmerksamkeit geboten ist.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.