Optionshandel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2017 22:07
In der "guten alten Zeit" konnte man bei Kaufoptionen die Aktien, die man wollte
auch wirklich beziehen. Heute wird lediglich der Differenzbetrag (wenn man richtig
lag) gutgeschrieben.
Gibt es noch Optionen bei denen die Papiere auch geliefert werden ?
- Tags:
- Optionshandel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.02.2017 07:53 - bearbeitet 16.02.2017 07:54
Hallo @Ronny Molino,
bei der Ausübung von Optionen am Ende der Laufzeit wird heute in aller Regel ein Barausgleich gewährt. Grund ist, dass diese Art für die Emittenten billiger und meistens auch vom Anleger gewünscht ist. Optionen mit automatische Ausübung durch Lieferung des Basiswertes sind mir nicht bekannt. Dazu müsste man einen Blick in die Emissionsbedingungen werfen. Allerdings ist z.B. bei Discount-Zertifikaten (die ja eine verkaufte Call-Option enthalten) die Lieferung des Basiswertes - je nach Emittent - die Regel.
Wichtig: Die Ausübung von Optionen während der Laufzeit lohnt sich grundsätzlich nicht, weil Dir dadurch der Zeitwert verloren geht. Bei einer Ausübung (= Verlangen, die Aktie zu liefern, falls Du eine Call-Option besitzt) erhälst Du rein mathematisch lediglich den inneren Wert (= Wert der Aktie minus Basispreis der Option) gutgeschrieben. Der Preis einer Option setzt sich aber aus innerem Wert plus Zeitwert zusammen.
Der Zeitwert sinkt jeden Tag bis zum Ende der Laufzeit der Option auf Null. In den letzten Monaten sinkt der Zeitwert stärker.
Möchte man ein Optionsgeschäft während der Laufzeit glattstellen, ist es daher sinnvoller, die Option zu verkaufen, als sie auszuüben.
Falls meine Antwort für Dich hilfreich war, freue ich mich über einen entsprechenden Klick von Dir.
Viele Grüsse aus einem sonnigen, eiskalten München
nmh
- Tags:
- Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2017 17:41
@nmh das war eine sehr gute Anwort. Gehört ins Lehrbuch für Anfänger.
Ich warte selten bis zum Ende und verkaufe nach einem bestimmten Gewinnzuwachs oder auch mit Verlust, wenn nichts mehr zu erwarten ist (zB schlechter Quartalsbericht).
Auf die Aktienauslieferung zu bestehen, macht nur für Paketkäufer Sinn, wenn sie damit gewisse %-Sätze überschreiten wollen. Oder, wie damals bei VW, als man nur so die Merheit am Kapital erreichen konnte und gleichzeitig den Baisse-Spekulanten eins auswischen konnte.

- Optionen handeln mit dem O&F Trader: Erfahrung und Ablauf in Wertpapiere & Anlage
- O&F Trader Erfahrungsberichte in Wertpapiere & Anlage
- Optionshandel vs (Discount)Optionsscheine in Wertpapiere & Anlage
- Optionen bei Comdirect handeln? in Wertpapiere & Anlage
- EInstieg in den Optionshandel und Zweitkonto in Konto, Depot & Karte