abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nennwert cisco systems

Bert1989
Experte ★
176 Beiträge

Hallo Leute,

 

was bedeutet der Nennwert einer Aktie?

 

Am besten am Beispiel Cisco Systems.

Die Aktie ist 35,90 USD Wert hat aber einen Nennwert von 0,00 USD?

 

Hab dazu leider nichts im Forum gefunden, denke es hängt mit den Stimmenanteil zusammen?

 

Danke Leute

Bert

2 ANTWORTEN

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

Hallo Bert 1989,

die Antwort bei solch eine spezielle Frage schüttelt man nicht so einfach aus dem Ärmel, da dir aber noch noch niemand geantwortet hat, will ich das mal versuchen.

 

Hier in Europa werden vorwiegend  Inhaberaktien gehandelt, während in den USA die meisten Aktien Namensaktien sind, da diese eindeutige Vorteile für den Konzern haben und auch hier in Europa immer beliebter werden.

 

Der Nennwert einer Aktie spielt jedoch für uns Börsianer keine Rolle, hat nichts mit Stimmrecht zu tun und ist eigentlich unwichtig.

 

Früher betrug der Nennwert einer Aktie meistens 5 DM oder 50 DM und er darf laut Aktiengesetz heutzutage einen Wert von 1 Euro nicht unterschreiten.                     Der Nennwert ist wie ein Betrag auf einem Geldschein zusehen und man erkennt dadurch den Wert des Grundkapitals (Anzahl der Aktien  x Nennwert)  einer Kapitalgesellschaft.

Dieser Nennwert hat jedoch keinen Bezug zum Kurs einer Aktie und man braucht ihm auch keine Beachtung beizumessen (jedenfalls habe ich ihn noch nie beachtet).

 

Nennwertaktien sind Aktien bei denen nicht jede Aktie den gleichen Anteil am Grundkapital verbriefen muss, sondern jede Aktie einen anderen Nennwert haben kann.

 

Nehmen wir einfach an, eine Cisco- Aktie hat beispielsweise einen Nennwert von 100 Dollar und das Grundkapital von Cisco beträgt 100.000 Dollar (wie gesagt, ein Beispiel) dann hast du als Besitzer dieser Aktie einen Anteil von 0,1 % am Grundkapital. Allerdings kann es sein, dass eine andere Aktie des gleichen Unternehmens einen Nennwert von 1000 Dollar hat und er somit einen Anteil von 1 Prozent am Grundkapital besitzt. Das müßte aber auf deiner Abrechnung zumindest mit einem Kürzel gekennzeichnet sein.

 

Soviel ich jedoch weiß, sind Cisco Aktien aber Namensaktien und daher müßte auf deiner Abrechnung dies klar gekennzeichnet sein. Namensaktien heißen in den USA Registered Shares und diese Bezeichnung wirst du bei der Abrechnung sicher vorfinden (WKN: 878841).

Wenn du diese Aktie hast, meinen Glückwunsch, der neue CEO hat den Schwenk weg vom Hardwareverkäufer auf Computerclouding geschafft. Nach vielen Quartalen mit Verlusten geht es nun erstmalig wieder aufwärts. Das lange Warten scheint sich für die Anleger gelohnt zu haben.

Ich hoffe, ich konnte mit meiner Antwort etwas Licht in die Dunkelheit bringen.

Grüßle - Shane

dg2210
Legende
6.980 Beiträge

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten:

 

Bei amerikanischen Aktien ist es am einfachsten, auf deren Investor-Relations-Seiten nach Form 10-K zu suchen. Auf der ersten Seite dieses Formulars steht unter "Title of Each Class" die genaue Bezeichung der Aktien und deren Nennwert, im Fall von Cisco:

 

Common Stock, par value $0.001 per share

 

Der Nennwert der Cisco Aktie beträgt momentan 1/10 US-Dollar-Cent

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.