- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2017 14:34
Hallo Leute,
was bedeutet der Nennwert einer Aktie?
Am besten am Beispiel Cisco Systems.
Die Aktie ist 35,90 USD Wert hat aber einen Nennwert von 0,00 USD?
Hab dazu leider nichts im Forum gefunden, denke es hängt mit den Stimmenanteil zusammen?
Danke Leute
Bert
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2017 19:42
Hallo Bert 1989,
die Antwort bei solch eine spezielle Frage schüttelt man nicht so einfach aus dem Ärmel, da dir aber noch noch niemand geantwortet hat, will ich das mal versuchen.
Hier in Europa werden vorwiegend Inhaberaktien gehandelt, während in den USA die meisten Aktien Namensaktien sind, da diese eindeutige Vorteile für den Konzern haben und auch hier in Europa immer beliebter werden.
Der Nennwert einer Aktie spielt jedoch für uns Börsianer keine Rolle, hat nichts mit Stimmrecht zu tun und ist eigentlich unwichtig.
Früher betrug der Nennwert einer Aktie meistens 5 DM oder 50 DM und er darf laut Aktiengesetz heutzutage einen Wert von 1 Euro nicht unterschreiten. Der Nennwert ist wie ein Betrag auf einem Geldschein zusehen und man erkennt dadurch den Wert des Grundkapitals (Anzahl der Aktien x Nennwert) einer Kapitalgesellschaft.
Dieser Nennwert hat jedoch keinen Bezug zum Kurs einer Aktie und man braucht ihm auch keine Beachtung beizumessen (jedenfalls habe ich ihn noch nie beachtet).
Nennwertaktien sind Aktien bei denen nicht jede Aktie den gleichen Anteil am Grundkapital verbriefen muss, sondern jede Aktie einen anderen Nennwert haben kann.
Nehmen wir einfach an, eine Cisco- Aktie hat beispielsweise einen Nennwert von 100 Dollar und das Grundkapital von Cisco beträgt 100.000 Dollar (wie gesagt, ein Beispiel) dann hast du als Besitzer dieser Aktie einen Anteil von 0,1 % am Grundkapital. Allerdings kann es sein, dass eine andere Aktie des gleichen Unternehmens einen Nennwert von 1000 Dollar hat und er somit einen Anteil von 1 Prozent am Grundkapital besitzt. Das müßte aber auf deiner Abrechnung zumindest mit einem Kürzel gekennzeichnet sein.
Soviel ich jedoch weiß, sind Cisco Aktien aber Namensaktien und daher müßte auf deiner Abrechnung dies klar gekennzeichnet sein. Namensaktien heißen in den USA Registered Shares und diese Bezeichnung wirst du bei der Abrechnung sicher vorfinden (WKN: 878841).
Wenn du diese Aktie hast, meinen Glückwunsch, der neue CEO hat den Schwenk weg vom Hardwareverkäufer auf Computerclouding geschafft. Nach vielen Quartalen mit Verlusten geht es nun erstmalig wieder aufwärts. Das lange Warten scheint sich für die Anleger gelohnt zu haben.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Antwort etwas Licht in die Dunkelheit bringen.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2017 22:05
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten:
Bei amerikanischen Aktien ist es am einfachsten, auf deren Investor-Relations-Seiten nach Form 10-K zu suchen. Auf der ersten Seite dieses Formulars steht unter "Title of Each Class" die genaue Bezeichung der Aktien und deren Nennwert, im Fall von Cisco:
Common Stock, par value $0.001 per share
Der Nennwert der Cisco Aktie beträgt momentan 1/10 US-Dollar-Cent

- Aktienanlage - Nutzung der Schwarmintelligenz in Wertpapiere & Anlage
- Dogs of the Dow - eine gute Strategie? in Wertpapiere & Anlage
- #Technologie-Titel im Comebackmodus# Let's get ready to rumble! in Wertpapiere & Anlage
- aktueller nmh-Einkaufszettel: was kaufen wir heute? in Wertpapiere & Anlage
- Cisco Systems - Volltreffer oder weg damit? in Wertpapiere & Anlage