abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Muss ich wegen Steuern noch was tun ?

84639023
Autor ★★★
48 Beiträge

Hallo,

 

frage mich, ob ich noch etwas tun muss nach 2018, wenn ich Dividenden von ETFs in mein Verrechnungskonto eingezahlt bekomme. Offenbar wird ja automatisch alles abgezogen aber welche Rolle spielt der Steuerfreibetrag dabei ?

Heißt das einfach daß ich für die ersten 801 verdienten Euro keine Steuern bezahle und darüber hinaus der Staat eben ins Konto greift, wie üblich und ich muss nichts weiter tun ?

Oder muss / sollte ich meine Einkünfte im Lohnsteuerbüro angeben ?

7 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @84639023,

 

wenn Du einen Freibetrag eingereicht hast, musst Du selbst nichts weiter unternehmen. Die ersten 801 Euro (bei Aktienfonds sogar 1144 wegen 30%iger Teilfreistellung) erhältst Du in voller Höhe, anschließend führt die comdirect automatisch die Steuern für Dich ab. 

 

Einmal jährlich erhältst Du eine Steuerbescheinigung in Deine Postbox, diese gebe ich für die Steuererklärung dem Steuerberater. 

84639023
Autor ★★★
48 Beiträge

Das mit der Steuerbescheinigung ginge dann in meinem Fall wohl an das Lohnsteuerbüro. Wann kommt die denn ungefähr, in welchem Monat ? Dann kann ich danach schauen..und was auch noch schön wäre, kriegt man nach der Lohnsteuerabrechnung da noch was raus ?

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Hallo @84639023

 

wenn du keine Kapitalerträge außer den Dividenden/Gewinnen aus dem Comdirect-Depot hast, musst du wie schon geschrieben wurde, nichts weiter tun. Wenn du andere Banken/Konten/Depots hast, müsste man das noch weiter prüfen.

 

Wenn der Freibetrag ausgeschöpft ist und die Bank für darüber hinausgehende Erträge Steuern einbehalten hat, dann sollte sich allein wegen dieses Sachverhalts keine Steuererstattung ergeben (außer, dein persönlicher Einkommensteuersatz liegt unter 25%).

 

Die Steuerbescheinigungen erstellt Comdirect normalerweise bis Ende März und du müsstest diese dann in der Postbox finden.

 

Gruß

baha

84639023
Autor ★★★
48 Beiträge

Habe nur aus meinem Depot Kapitalerträge und wo mein persönlicher Einkommensteuersatz liegt, weiß ich nicht, aber als Wachmann liegt er evtl. nicht so hoch.

Habe aber noch ein Girokonto bei der Postbank, aber das ist ein ganz normales, wo eben der Lohn reinplumst.

Werde dann einfach mal die Steuerbescheinigung ausdrucken und ins LS-Büro mitnehmen. Schön daß ich mir ansonsten keinen Kopf machen brauche, wollte ja nicht wegen Steuerhinterziehung aus Unwissenheit belangt werden können.

 

Danke allen

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@84639023  schrieb:

Habe nur aus meinem Depot Kapitalerträge und wo mein persönlicher Einkommensteuersatz liegt, weiß ich nicht, aber als Wachmann liegt er evtl. nicht so hoch.


Kapitalerträge werden pauschal versteuert. Das erledigt die Bank für Dich (Stichwort Quellensteuer), Dein Steuersatz ist da völlig uninteressant. Du bekommst also von vornherein nur den bereits versteuerten Betrag ausgezahlt, damit ist das Thema Steuern komplett erledigt. Daher brauchst Du auch die Steuerbescheinigung nirgendwo vorzulegen.

GetBetter
Legende
7.868 Beiträge

@TeePee  schrieb:

Kapitalerträge werden pauschal versteuert. Das erledigt die Bank für Dich (Stichwort Quellensteuer), Dein Steuersatz ist da völlig uninteressant.


So schwarzweiß ist die Sache aber auch nicht richtig.

Sollte der persönliche Steuersatz geringer als 25%, dem Satz der Abgeltungssteuer, liegen, dann kann es durch die Günstigerprüfung durchaus zu einer Erstattung kommen.

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@GetBetter  schrieb:
So schwarzweiß ist die Sache aber auch nicht richtig.

Sollte der persönliche Steuersatz geringer als 25%, dem Satz der Abgeltungssteuer, liegen, dann kann es durch die Günstigerprüfung durchaus zu einer Erstattung kommen.


Da hast Du natürlich völlig Recht. Hatte ich komplett verdrängt Mann (zwinkernd)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.