MSCI World ETf sinnvoll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 15:32
Hallo,
ich habe seit anfang April meine Ersparnisse von 5500€ in einen MSCI World -ETF gelgt, mit dem Plan dieses Geld 10,15,20 Jahre dort liegen zu lassen. Das war ein Zeitpunkt, an dem ich mich noch nie mit Aktien auseinander gesetzt habe. Auf die Idee mit dem ETF bin ich durch meine Freundin gekommen, die mir das auch "empfohlen" hat.
Jetzt habe ich mich aber sehr intensiv mit Aktien beschäftigt (Podcasts, Magazine, Nachrichten etc..) und wirklich Blut geleckt. Und ich möchte mir in den nächsten Jahren mind. alle 2-3Monate eine neue Position von ca 1000-1200€ zulegen und somit ein diversifiziertes Depot aufbauen.
Allerdings habe ich das Gefühl ( ich weiß nicht warum ), dass das Geld in diesem MSCI World ETF nicht besonders gut angelegt ist. Vllt ist mir 5-10% im Jahr auch zu wenig.
Meine Frage ist jetzt, wie der Titel schon sagt, ist ein ETF des MSCI World sinnvoll, wenn man den Plan hat sich innerhalt von 10-20 Jahren ein gewisses Vermögen aufzubauen?
Ich würde mich sehr über Erfahrungen, Tipps, Tricks und jeglichen anderen Input freuen 🙂
Grüße aus FFM
Meik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 16:10
Kurze Antwort: Ja, für den Einstieg ist ein ETF auf den MSCI World hervorragend geeignet. Durch die breite Streuung senkst Du die allgemeinen Risiken bei der Aktienanlage auf ein Minimum. Außerdem kannst Du DIch so langsam an die Kursschwankungen gewöhnen.
Für ein Einzelwertdepot (ich nehme an, darum geht es Dir) sind die Beträge meines Erachtens noch zu klein. Um hier sinnvoll zu streuen, also mit mindestens 10 verschiedenen Werten zu starten, müsste die gesamte Anlagesumme mindestens 10.000 Euro betragen.
Ich würde daher den ETF weiterhin besparen. Sobald die Summen höher werden und auch erst wenn Du den ersten größeren Bärenmarkt durchlebt hast (!), kannst Du um Einzelaktien ergänzen.
Einer der größten Anfängerfehler ist es, direkt gierig zu werden und volles Risiko zu wollen, um dann im nächsten Crash mit hohen Verlusten das Handtuch zu werfen. Und da der Tipp von der Freundin kam, steht am Ende womöglich noch die Beziehung auf dem Spiel.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 18:16
Hi @Weinlese,
vielen Dank für deine Antwort! Ja ich möchte mir ein breitgestreutes Portfolie mit einzeln Aktien aufbauen. Habe mir auch schon einige auf die Watchlist gesetzt. Spricht etwas dagegen das nach und nach anzugehen? Also alle 2-3 Monate eine Position kaufen? Oder warum meinst du, dass das Startkapital 10.000 sein sollten?
Gruß
Meik

am 25.05.2019 18:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 18:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 19:15
Hi @ehemaliger Nutzer,
meinst du wie viel ich von dem MSCI World erwarte? nicht mehr als 10%.
Aber mit einzel Aktien ist es ja möglich 15-30% zu schaffen. Deswegen möchte ich mich da auch gerne breit aufstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 19:59
@me1k schrieb:Hi @ehemaliger Nutzer,
Aber mit einzel Aktien ist es ja möglich 15-30% zu schaffen.
Nimm es mir nicht übel und fühle Dich nicht persönlich angegriffen - aber alles was Du hier schreibst klingt wie die Blaupause des "gierigen Kleinanleger der denkt dass er den Markt schlagen kann ohne wirklich Ahnung zu haben". Du hast seit April - also seit gut zwei Monaten einen ETF und wirst schon ungeduldig weil Dir nicht genug Rendite dabei rumkommt. Ich beschäftige mich auch erst seit knapp 9 Monaten mit dem Thema - ich allerdings habe das Gefühl, dass umso mehr ich lerne, ich umso mehr Respekt habe vor der ganzen Thematik. Und umso mehr denke ich auch dass ich NICHT "schlauer" bin als der Markt. Tue Dir selbst den Gefallen und lasse Dein aktuelles Konstrukt nochmal ein wenig laufen und arbeite Dich mehr in die Materie ein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 20:43
Hi @Justin Smith,
nehme es dir nicht übel. Allerdings behaupte ich auch nicht von mir, dass ich gierig bin oder ich schlauer als der Markt sei.
Allerdings möchte ich das beste aus meinem ersparten holen und das auch durchaus "aktiv" betreiben. Ich möchte mir solide Unternehmen raussuchen in unterschiedlichen Branchen und diese Aktien dann in meinem Depot arbeiten lassen. Buy-and-hold. Eventuell nachkaufen.
Von Penny-Stocks lasse ich die Finger und ich möchte nicht auf potenzielle "Raketen" spekulieren.
Allerdings verstehe ich jene, die in mir den gieren Neueinsteiger sehen.
Ich sehe mich selbst nicht so. Allerdings habe ich sehr viel Interesse an Börse & Wirtschaft durch das Thema Aktien entwickelt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.05.2019 00:00 - bearbeitet 26.05.2019 00:01
Hallo @me1k,
als realistische, inflationsberenigte Rendite dürftest Du langfristig mit 5-6% rechnen. Wenn Du aktiv versuchst, diese Marktrendite zu schlagen, wünsche ich Dir dabei natürlich viel Erfolg, allerdings stehen statistisch gesehen Deine Chancen eher sehr schlecht. Kaum ein Privat- oder institutioneller Anleger schafft es dauerhaft seinen Vergleichsindex zu schlagen. Ich würde eher dazu raten, mich mit der Marktrendite anzufreunden und stattdessen lieber Energie in die Erhöhung des Einkommens und/oder der Sparrate zu stecken.
So oder so drücke ich Dir für Deine Anlageentscheidungen die Daumen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2019 08:01
Hallo, @t.w.,
vielen Dank für deinen Beitrag 🙂 bei der Rendite von 5-6% redest du von dem MSCI World, richtig?
Gruß
Meik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2019 09:30
Vom Gesamtmarkt (der durch den MSCI World einigermaßen repräsentiert wird).
Wenn du eine wesentlich höhere Rendite anstrebst, mußt du dir die mit einem wesentlich höheren Risiko erkaufen.

- Was soll ich ihr raten in Wertpapiere & Anlage
- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Depot, Update nötig - Anteil USA reduzieren in Wertpapiere & Anlage
- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage