- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
MSCI World ETf sinnvoll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2019 15:32
Hallo,
ich habe seit anfang April meine Ersparnisse von 5500€ in einen MSCI World -ETF gelgt, mit dem Plan dieses Geld 10,15,20 Jahre dort liegen zu lassen. Das war ein Zeitpunkt, an dem ich mich noch nie mit Aktien auseinander gesetzt habe. Auf die Idee mit dem ETF bin ich durch meine Freundin gekommen, die mir das auch "empfohlen" hat.
Jetzt habe ich mich aber sehr intensiv mit Aktien beschäftigt (Podcasts, Magazine, Nachrichten etc..) und wirklich Blut geleckt. Und ich möchte mir in den nächsten Jahren mind. alle 2-3Monate eine neue Position von ca 1000-1200€ zulegen und somit ein diversifiziertes Depot aufbauen.
Allerdings habe ich das Gefühl ( ich weiß nicht warum ), dass das Geld in diesem MSCI World ETF nicht besonders gut angelegt ist. Vllt ist mir 5-10% im Jahr auch zu wenig.
Meine Frage ist jetzt, wie der Titel schon sagt, ist ein ETF des MSCI World sinnvoll, wenn man den Plan hat sich innerhalt von 10-20 Jahren ein gewisses Vermögen aufzubauen?
Ich würde mich sehr über Erfahrungen, Tipps, Tricks und jeglichen anderen Input freuen 🙂
Grüße aus FFM
Meik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2019 10:09
@chi schrieb:Vom Gesamtmarkt (der durch den MSCI World einigermaßen repräsentiert wird).
Wenn du eine wesentlich höhere Rendite anstrebst, mußt du dir die mit einem wesentlich höheren Risiko erkaufen.
So ist es.
@me1k Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du in dem Bestreben mehr Rendite zu schaffen, leider eher weniger erreichen wirst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2019 10:50
Hallo @me1k,
bei Renditevorstellungen von 15 bis 30% pro Jahr (vermutlich meinst du durchschnittlich) wirst du wohl auch noch das eine oder andere Hebelprodukt anschaffen müssen, sonst wird das nichts. Da kann ich dir nur wünschen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich handele seit etwas mehr als 20 Jahren an der Börse. Crashs wie der des Neuen Marktes in den Jahren 2000 bis 2003 oder die Lehman-Pleite 2008 haben mich gelehrt, etwas bescheidenere Renditen anzustreben. Den Markt schlagen nur sehr wenige Anleger. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass du das irgendwann schaffst, aber gerade als Neuling kann dir nur raten, zu Beginn etwas kleinere Brötchen zu backen und erst mal zu lernen. Eine vernünftige Risikobegrenzung ist das allerwichtigste. Dazu gehört vor allem eine breite Marktdiversifikation (sprich der MSCI World ist da schon fast eine optimale Wahl als Basisinvestment). Du schreibst "aber mit Einzelaktien ist es ja möglich 15-30% zu schaffen. Deswegen möchte ich mich da auch gerne breit aufstellen". Das das ist ein Widerspruch in sich selbst, denn "breit aufstellt" ist nur der Markt und dessen Renditen liegen nun mal eben maximal 8% p.a. im Durchschnitt. Nur mit Kursraketen und mit Hebelprodukt kannst du - unter Inkaufnahme eines höheren Risikos - deutlich mehr schaffen (vielleicht 10 bis 12%), aber langfristig 15 bis 30%, halte ich für reine Utopie.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2019 21:05
@me1k schrieb:Spricht etwas dagegen das nach und nach anzugehen? Also alle 2-3 Monate eine Position kaufen? Oder warum meinst du, dass das Startkapital 10.000 sein sollten?
Laut Deinem ersten Beitrag hast Du ca. 5500 Euro im Welt-ETF und möchstest jetzt regelmäßig ca. 1000 Euro jeweils in eine neue Einzelaktie stecken. Nach dem ersten Kauf hätte Dein Depot also etwa einen Wert von 6500 Euro, wobei die eine Aktie dann bereits über 15% des Depots ausmachen würde. Mir persönlich wäre das für eine breit gestreutes Depot zu hoch. Bei zehn Aktien (also 10.000 Euro in Summe) würde eine Einzelaktie nur einen Anteil von gut 6% ausmachen.
Du musst bei Einzelwerten, egal wie sorgfältig Du auswählst, immer mit einem Totalausfall oder zumindest mit sehr starken Kursverlusten rechnen. Fallen 6% vom Depot aus, ist das schmerzlich aber verkraftbar. Bei 15% dürfte das als Einsteiger extrem demotivierend wirken. Die Gefahr auszusteigen und die restlichen Verlustpositionen noch zu sichern wäre hoch.
Aus dem Grund wäre es besser, sofern es denn unbedingt Einzelwerte sein müssen, direkt mit einem breit gestreuten Depot zu starten und dieses dann regelmäßig weiter auszubauen.
Wie die anderen auch schon geschrieben haben, mute Dir am Anfang nur nicht zu viel zu. Und setze Deine Erwartungen nach unten! Eine regelmäßige Rendite von 30% pro Jahr ist absolut illusorisch. Ich glaube Buffett hat am Enfang seiner Karriere im Schnitt 20% p.a. gemacht. Traust Du Dir wirklich mehr zu?
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.05.2019 08:46
danke für deinen Beitrag 🙂
Vermutlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, ich sei großkotzig und wolle den Marktschlagen mit zwei Monaten an der Börse.
Und ich werde mir jetzt auch erstmal 10.000 ansparen, um mir dann mein Portfolio zusammen zu kaufen.
Im Moment habe ich den MSCI World mit 5500 und einen Sparplan auf den Nasdaq-100 mit 200€ mtl. Und außerdem habe ich mich an NEL ASA mit 1000 beteiligt. Das lasse ich jetzt erstmal alles vor sich hin fallen und steigen 🙂
Als nächstes steht für mich auf jeden Fall eine Amazon Aktie auf dem Plan und auf die Urteile im BAYER Prozess bin ich auch gespannt, die liegt auch in meiner Watchlist!
Ich danke bis hier hin allen für Ihre Ratschläge 🙂
Grüße aus FFM

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- "Vorankündigung" größerer Geldeingang durch Wertpapierverkauf in Konto, Depot & Karte
- Umstrukturierung Depot durch Stoppkurse? in Wertpapiere & Anlage
- ETF mit fundamentalem Tilt in Wertpapiere & Anlage
- Sind meine ETF-Wahl und -Aufteilung sinnvoll für meine Zielvorstellung? in Wertpapiere & Anlage
- Depot-Anzeige | Verbesserungsvorschläge der UI/UX in Website & Apps