- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.04.2021 17:17
Geht das??
Nur in der Theorie. Aber, man kann was daraus machen!
58.785 Euro
Ist das durchschnittliche Bruttojahresgehalt von 2020 über alle Berufe und Regionen Deutschlands hinweg.
Reine Theorie:
Monatlicher Sparbetrag von 500 Eur über 40 Jahre sind 240.000 Eur im Sparstrumpf unterm Kopfkissen! Nicht schlecht.
Gleicher Sparbetrag auf Sparbuch/Tagesgeld (ja, es gab mal richtig Zinsen!) bei 2,5% Zinsen, ergeben 410.000 Eur. Viel besser!
Gleicher Sparbetrag auf breit gestreutem international anlegendem Fonds (z.B. Vermögensbildungsfonds I Auflegung 1970, denn ETF gibt’s noch nicht soo lange) bei durchschnittlichen 8,61% Zinsen, ergeben stolze 1,9 Mio Euro!!!
Das ist doch mega!
Nun möchte ich mal etwas lebensnäher rechnen.
Dazu gehört, dass nicht jeder Steuerpflichtige o.g. Einkommen generiert und nicht jeder 40, 45 oder 50 Jahre durcharbeiten kann. Ganz besonders Menschen in körperlich und mental harten Jobs und Frauen/Mütter, in seltenen Fällen auch Väter.
Folgende praxisnahe Theorie:
Steuerpflichtiger mit monatlichem Einkommen in Höhe von 1.750 Eur netto.
10% Sparrate, Dauer 28 Jahre, ergeben 58.800 Eur im Sparstrumpf.
Mit 3% Zinsen immerhin über 90.000 Eur! Dann lässt man es noch 10 Jahre liegen oder hat Zwischenpausen, dann hat man auch 120.000 Eur zur Rente!
Wäre die Sparrate gleich für 28 Jahre in den Vermögensbildungsfonds I gegangen, wären daraus 230.000 Eur geworden und nach weiteren 10 Jahren sogar eine halbe Mille!!!!
Nicht schlecht.
Selbst, wer zu den armen gebeutelten Leuten gehört, die zu den ausgenutzten, wirklich sehr mies bezahlten, ach doch so systemrelevanten Berufen gehört, kann vielleicht, nach Lebenshaltungskosten, etwas auf die Hohe Kante legen. Unverschämt, dass in unserer Gesellschaft die Papierschubser und Sesselpupser schön sicher zu Hause arbeiten und ihr schönes Gehalt bekommen (sollen sie!!!! gar keine Frage) und die Systemrelevanten draußen ihre Kraft und Gesundheit lassen, nur um uns zu versorgen, lehren, pflegen, heilen etc. Das Klatschen schützt nicht vor der Altersarmut, von einem guten Leben schreibe ich schon gar nicht (sorry, geht grad bissl mit mir durch...).
Realistische Sparrate 50 Eur, Dauer 30 Jahre (Kindererziehung/Arbeitslosigkeit/Tiefschläge etc).
Das sind dann 18.000 Eur im Sparstrumpf.
Mit 3% Zinsen wären das 29.000 Eur.
Im Vermögensbildungsfonds I mit angenommenen 8,61% pA sind das knapp 80.000 Eur!!!!!
Das ist für Niedriglohnverhältnisse eine große Hausnummer!
Was ich eigentlich sagen will und das ist mein Fazit:
Wer bei Rentenbeginn nicht mindestens 50.000 Eur auf der hohen Kante hat, hat definitiv etwas falsch gemacht im Leben!!!
Es sollten sogar noch viel mehr Euro sein. Man darf aber das Leben nicht vergessen!
Ich kenne allerdings so so viele Menschen, die einfach nur aus Faulheit, durch Ausreden, durch Unachtsamkeit, Besserwisserei, Neid, Verlustängste uvm. das Sparthema gar nicht erst angehen. Leider auch besonders in meinem Arbeitsumfeld, Menschen, die es eigentlich besonders nötig gehabt hätten, haben da auf Durchzug gestellt.
Warum ist das so?
Ich begreife das einfach nicht!
Egal.
Mein Appell an alle, die immer noch zögern: sparen! Und zwar jetzt!
Es ist nie zu spät! Der Sparbetrag ist nie zu klein! Die Spardauer ist nie zu kurz!
Von mir aus im Sparstrumpf.
Oder gerne etwas verzinst auf Sparbuch/Tagesgeld/Festgeld.
Besser in einen weltweit investierenden ETF.
Geh bis zur Rente nicht ran, du brauchst es nicht!
Für Notfälle und Konsum haste dein Sparschwein.
Im übrigen sollten alle AN sämtliche Vergünstigungen und Zuwendungen, die es vom AG manchmal gibt nutzen (VWL, Kitaplatz, Einkaufsgutschein, Kilometergeld, betriebliche Altersvorsorge, BGM, Fitnessstudio etc.). Tringgeld kann man auch prima sparen, zumindest einen Teil davon. Pauschalversteuerte Nebentätigkeiten kann man toll als extra Sparrate nehmen.
Ach übrigens, sparen macht Spaß und ist sexy!!!!
Wünsche ganz viel Erfolg bei allerbester Gesundheit und einem vollumfänglich glücklichen Leben!!!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
alternative Anlageform
-
ETF
-
Fonds
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 11:55
@Zilch schrieb:
Lieber @huhuhu seit ich dir öffentlich Kontra gegeben habe und mal NICHT deiner Meinung war (als die comdirect nur eine Fehlstörungsmitteilung auf der Page veröffentlicht hatte und dies dir nicht Kommunikation genug war) ignorierst du mich wie ein kleines Kind, weil ich dich ja so schwer enttäuscht habe. Ich würde dich deshalb bitten auch weiterhin so handzuhaben und einfach deine Alkohol zum Thema habendenden Beiträge zu schreiben und eben NICHT auf das einzugehen, was ich gesagt habe. Ich habe versucht dir entgegen zu kommen und die Wogen zu glätten, was NICHT angenommen wurde.
Ignorieren ist das Eine, okay, kann ich mit leben - aber solche Seitenhiebe, die früher mal ganz anders geklungen haben, müssen nicht sein.
Edit: Zurück zum Thema bitte...
...die Gedanken sind frei, auch Deine natürlich.
Klingt aber so, als hier mehrere Autoren am Werk waren, gell.
Und bitte, kein Daumen.
18.04.2021 13:23 - bearbeitet 18.04.2021 13:31
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.04.2021 13:23 - bearbeitet 18.04.2021 13:31
Natürlich sind die Gedanken frei, und wenn IHR mich nicht mehr mögt weil ich mal anderer Meinung war, dann ist das eben so. Ich habe EUCH immer verteidigt, dann eben nicht mehr, kann ich mit leben. Ich würde es wünschenswert finden, wenn es beim ignorieren bleibt.
Die Gedanken sind frei, man kann diese aber auch für sich behalten anstatt unnötige Spitzen zu verteilen. Entweder ignorieren oder nicht, aber auf diese Art und Weise ist es nicht EUREM Alter entsprechend (man kann auf zwei Arten alt sein).
Ich würde ignorieren bevorzugen. Ihr lasst mich in Ruhe, ich euch, fertig.
Ich hätte diesen Austausch auch gern per PN getätigt, aber dazu seid IHR ja leider nicht fähig.
Zurück zum Thema vielleicht? Danke.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 14:03
@Zilch , @huhuhu Ich lese gerade etwas von 2 Leuten, von denen ich schon viel gelernt/erfahren habe. Beide mit unterschiedlichen Meinungen und Ansätzen. Aber genau das ist es was mir als Dritten weiterhilft. Und wenn 10 Leute denselben Text lesen, liest jeder etwas anderes. Ich habe Antonias Thread so verstanden, dass es ein Gedankenanstoß für junge Auszubildende oder Berufsanfänger sein soll. Andere fühlten sich so, als wenn sie etwas in ihrem Leben falsch gemacht haben und versuchen sich zu rechtfertigen, letzteres war bestimmt nicht Antonias Absicht, dass erkennt man an ihren bisherigen Beiträgen. Jeder hat seine eigene Brille und das ist gut so. Diese Community ist die beste die ich kenne. 90% der Beiträge sind nicht dazu gedacht etwas zu zerstören sondern anderen zu helfen. Ihr gehört beide zu den Helfenden. Behaltet bitte Eure unterschiedlichen Meinungen, für andere sind sie hilfreich.
18.04.2021 14:07 - bearbeitet 18.04.2021 14:14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.04.2021 14:07 - bearbeitet 18.04.2021 14:14
@Versuchender schrieb:...
Wenn du die Entgeltumwandlung zahlen musst, macht es ggf. Sinn das rechtlich prüfen zu lassen. Oder - wenn dein Arbeitgeber da unkompliziert ist - einfach den eigenen Arbeitsvertrag ergänzen, dass auf Wunsch des Arbeitnehmers in deinem Fall keine Entgeltumwandlung stattfindet. (Da es dein Wunsch ist, sollte an der Stelle das Günstigkeitsprinzip greifen. In dem Fall sticht Arbeitsvertrag Tarifvertrag.)
...
ich zahle, wie @ehemaliger Nutzer auch, in den VBL Klassik ein.
Ist wohl mit ein Standardangebot im öffentlichen Dienst.
Mir hat damals die Personalabt. auf meine Frage hin ob man dies machen muss folgendes geantwortet: Die betriebl. Altersvorsorge ist Bestandteil des Tarifvertrages und mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag bestätige/anerkenne ich auch den Tarifvertrag. Insofern ist da keine Ausnahme möglich.
Da mein AG 40% zahlt hab ich es so hingenommen und mich damit arrangiert.
Ich sehe es als kleinen Baustein für meine Rente.
Dafür habe ich nie irgendeinen Rentenvertrag bei einer Versicherung abgeschlossen
wo ich ganz allein die Beitragszahlung stemmen muß.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 14:33
@Zilch schrieb:Natürlich sind die Gedanken frei, und wenn IHR mich nicht mehr mögt weil ich mal anderer Meinung war, dann ist das eben so. Ich habe EUCH immer verteidigt, dann eben nicht mehr, kann ich mit leben. Ich würde es wünschenswert finden, wenn es beim ignorieren bleibt.
Die Gedanken sind frei, man kann diese aber auch für sich behalten anstatt unnötige Spitzen zu verteilen. Entweder ignorieren oder nicht, aber auf diese Art und Weise ist es nicht EUREM Alter entsprechend (man kann auf zwei Arten alt sein).
Ich würde ignorieren bevorzugen. Ihr lasst mich in Ruhe, ich euch, fertig.
Ich hätte diesen Austausch auch gern per PN getätigt, aber dazu seid IHR ja leider nicht fähig.
Zurück zum Thema vielleicht? Danke.
IHR ??
...und auch ansonsten, wieder mal sehr nette Worte 👍
SO kennt man DICH 👏
Und nun ...zum Nachmittags Gin 😉
Schönen Sonntag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 15:32
@Morgenmond, @ehemaliger Nutzer : VBL wurde eingeführt als das Pendant zu den Pensionen der Beamten. Entsprechend ist sie eigentlich recht großzügig. Wenn man heute einsteigt, kann man (im Westen) wählen zwischen Klassik (Umlage) und Extra (Kapitalgedeckt). Wer kürzer als 5 Jahre im ÖD ist, kann sich den Eigenanteil bei Wahl Klassik erstatten lassen.
Meine Meinung: Ich habe die Klassik-Variante gerne als eine (kleine) Säule, sie bringt nämlich mit 3,25% eine effektive Verzinsung deutlich über Markt, und auch (knapp, aber immerhin) über Inflation 😉 Natürlich hält sie dann nicht mit guten Aktieninvests mit, aber das soll sie auch gar nicht, ich sehe sie als Sparbuch-Äquivalent.
Die "Extra"-Variante ist dagegen einfach nur Mist. Da gibt's auch die Riester-Zulagen, und das sagt ja schon alles.
@Zilch: Du bist immer sehr meinungsstark unterwegs. Da ist es doch wohl kein Problem, mal eine Spitze von hu³ auszuhalten? 🤔 Aber wie auch immer, mokt wat ji wüllt ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.04.2021 15:45 - bearbeitet 18.04.2021 16:06
Es geht nicht um die Spitze selber, die kann ich verkraften. Nur wer viel auf seinen Charakter und seine Moral gibt und sowas dann, naja...
Was dahinter steckt habe ich dir mal per PN geschrieben.
Edit 2: @Saferbull ist okay, das ist keine Sache zu den Meinungen zum Thread sondern LEIDER etwas persönliches. Leider können die Kölner keine PNs, sodass die Antwort zu einer in irgendeinem Thread erscheinen würde. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die hiervon belästigt wurden. Wie gesagt bevorzuge ich es bezüglich der hus vernünftig miteinander umzugehen oder sich in Ruhe zu lassen, aber nicht wegen Pille Palle ignorieren und nur zum "ärgern" dieses aufhören. Das muss nicht sein.
Es tut mir, wie gesagt, leid, dass das so gekommen ist.
Edit: @huhuhu ja, ihr, weil man nie weiß wer da gerade trinkt oder schreibt. Ich war immer nett zu euch, stand hinter euch, und nun muss ich mir mit Ironie anhören man kenne solch netten Texte nicht anders von mir. Respekt. Genießt den Gin oder was auch immer ihr dieses Mal kredenzt, und auch die Schnäpse zum Kaffee und heute Abend beim TV und vorm schlafen gehen. Und können wir nun wieder zum Normalzustand (wir lassen uns in Ruh) zurück kommen? Wir waren mal Gut zueinander, schade dass ihr nur noch schlechtes für mich übrig habt. Nun aber: Wohl bekommt's! 🍻🍹🍷🥃🥂 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 16:28
@NR schrieb:@Morgenmond, @ehemaliger Nutzer : VBL wurde eingeführt als das Pendant zu den Pensionen der Beamten. Entsprechend ist sie eigentlich recht großzügig. Wenn man heute einsteigt, kann man (im Westen) wählen zwischen Klassik (Umlage) und Extra (Kapitalgedeckt). Wer kürzer als 5 Jahre im ÖD ist, kann sich den Eigenanteil bei Wahl Klassik erstatten lassen.
Meine Meinung: Ich habe die Klassik-Variante gerne als eine (kleine) Säule, sie bringt nämlich mit 3,25% eine effektive Verzinsung deutlich über Markt, und auch (knapp, aber immerhin) über Inflation 😉 Natürlich hält sie dann nicht mit guten Aktieninvests mit, aber das soll sie auch gar nicht, ich sehe sie als Sparbuch-Äquivalent.
Hallo @NR,
ich bin in der kapitalgedeckten Ostvariante versichert und seit mehr als fünf Jahren im ÖD beschäftigt.
Kannst Du die 3,25 % Verzinsung verlinken? Ich habe von dieser Zahl noch nichts gehört. 3,25 % ist sicher besser als keine Zinsen auf dem Tagesgeldkonto. Aber bei der Altersvorsorge, ist mein Anlageziel noch 40 Jahre weit entfernt. Wenn ich diese Distanz im Blick habe, sehe ich in meinem jungen Alter 100 % Aktien mit durchschnittlich ca. 7 - 8 Prozent Rendite deutlich sinnvoller an. Mit sicheren Anlagen habe ich da doch riesige Opportunitätskosten, die ich nicht brauche.
Da sind wir wieder bei dem Punkt: Ich möchte selbst entscheiden, wie ich mein Geld anlege.
Grüße aus Dresden
Sonni
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 16:40
@Zilch schrieb:Es geht nicht um die Spitze selber, die kann ich verkraften. Nur wer viel auf seinen Charakter und seine Moral gibt und sowas dann, naja...
Was dahinter steckt habe ich dir mal per PN geschrieben.
Edit 2: @Saferbull ist okay, das ist keine Sache zu den Meinungen zum Thread sondern LEIDER etwas persönliches. Leider können die Kölner keine PNs, sodass die Antwort zu einer in irgendeinem Thread erscheinen würde. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, die hiervon belästigt wurden. Wie gesagt bevorzuge ich es bezüglich der hus vernünftig miteinander umzugehen oder sich in Ruhe zu lassen, aber nicht wegen Pille Palle ignorieren und nur zum "ärgern" dieses aufhören. Das muss nicht sein.
Es tut mir, wie gesagt, leid, dass das so gekommen ist.
Edit: @huhuhu ja, ihr, weil man nie weiß wer da gerade trinkt oder schreibt. Ich war immer nett zu euch, stand hinter euch, und nun muss ich mir mit Ironie anhören man kenne solch netten Texte nicht anders von mir. Respekt. Genießt den Gin oder was auch immer ihr dieses Mal kredenzt, und auch die Schnäpse zum Kaffee und heute Abend beim TV und vorm schlafen gehen. Und können wir nun wieder zum Normalzustand (wir lassen uns in Ruh) zurück kommen? Wir waren mal Gut zueinander, schade dass ihr nur noch schlechtes für mich übrig habt. Nun aber: Wohl bekommt's! 🍻🍹🍷🥃🥂 🙂
...nur zu Deiner Information;
P.hu das bin ich...der Chef, oder wie Du sagen würdest der CEO
D.hu das ist ein Sohn ( auch mit Ihm hast Du schon geschrieben )
T.hu das ist ein weiterer Sohn
...sonst schreibt hier meines Wissens nach kein hu
Die Damen des Hauses lesen ab und an, mit einem *"Heering" in der Hand mit,
Artos & Wiwaldi graben lieber.
...und zum können, sage ich mal nichts.
...und zu Deinen ersten Satz auch nicht.
...und zur Getränke Auswahl...ist OK 👍
Ich wünsche Dir Gesundheit
*nein, ist kein Fisch 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2021 17:01
@ehemaliger Nutzer: Die Zahl ist z.B. von hier (Seite 2), und ergibt sich aus der Alterstabelle und den "Punkten". Ich meine, ich hatte das bei meiner Entscheidung auch durchgerechnet, und gefunden, dass es stimmt.
Dagegen ist der Garantiezins auf die Extra-Variante alberne 0,25%. Ich verstehe Dich sofort, dass Du DAS als zwangsweise Geldverschwendung empfindest. Würde mir ganz genauso gehen. Ein Produkt mit 0,25% Garantiezins bei Kapitalanlage(!) würde ich sofort selber verkaufen (und mit den Gewinnen in der Karibik kreuzen) -- wenn man denn damit auf dem freien Markt irgendwen hinter dem Ofen hervorlocken könnte ...
