abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mistrade - Rückabwicklung

Gerhom
Autor ★
3 Beiträge

Hallo,

mir wurde heute ein Kauf per Live-Trading durch eine Email von Comdirect mitgeteilt- Da ich gerade am traden war, habe ich den Kauf 5 min später weiterverkauft und auch die entsprechenden Ausführungsbestätigungen erhalten. 

Ca. 3 Stunden später meldete sich eine Dame von Comdirekt und hat mir ziemlich unverschämt erklärt, dass ich einen Mistrade gemacht hätte und mir die verkauften Aktien "negativ" in mein Depot eingebucht würden. Ich sollte umgehend diese Buchung durch einen erneuten Kauf "ausgleichen". Wenn damit ein entsprechender Verlust bei mir entsteht so sei das meine Sache. Ich bin noch immer einigermaßen perplex über diese Äußerung bzw. des Vorgehens von Comdirect. Hat vielleicht jemand Erfahrung, ob das rechtmäßig ist bzw. wie man hier weiter verfährt?

6 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hallo @Gerhom 

 

normalerweise sind die Mitarbeiter immer echt freundlich. Sorry, dass du da so blöde Erfahrungen gemacht hast.

 

E-Mail schön und gut - was steht denn in deinem Orderbuch?

Wertpapierabrechnung kommt ja frühestens morgen, eher aber Montag. Deswegen einfach mal ins Orderbuch schauen, ob der Kauf wirklich zustande gekommen ist.

 

Wenn ja dürfte ja alles in Butter sein. Wenn dir wirklich Aktien negativ eingebucht wurden würde ich die Reklamationsabteilung bemühen.

 

Orderbestätigungen für Kauf als auch Verkauf an

 

reklamation@comdirect.de

 

und dann die das geradebiegen lassen.

 

Wäre nun zumindest mein Vorgehen.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

@Zilch  schrieb:

E-Mail schön und gut - was steht denn in deinem Orderbuch?

Wertpapierabrechnung kommt ja frühestens morgen, eher aber Montag. Deswegen einfach mal ins Orderbuch schauen, ob der Kauf wirklich zustande gekommen ist.


Nun, man kann nur verkaufen, was man auch gekauft hat. Und wenn der Kauf "storniert" wird, dann ist nix zum Verkaufen da.

 

@Gerhom, kannst du den Ablauf so bestätigen?

a) Du kaufst x Stück von einer Aktie und hast sie im Depot.

b) Du verkaufst diese x Stück wieder.

c) Die Bank sagt, dass a) ein Mistrade war, der rückabgewickelt wird und du damit bei b) Aktien verkauft hast, die du gar nicht hattest.

Richtig verstanden soweit?

 

Das ist sehr unglücklich gelaufen, aber Mistrades kommen hin und wieder vor. Daran ist nicht die comdirect Schuld, sondern der entsprechende Handelspartner.

 

Ich würde mich auch an die Reklamationsabteilung wenden. Diese soll prüfen bzw. die Prüfung beim Handelsplatz anstoßen, ob denn bei a) auch wirklich ein Mistrade vorlag.

Wenn du magst, kannst du auch Handelsplatz, WKN und Orderzeitpunkt von a) nennen, dann können wir uns ein Bild machen.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Ich pack nun mal nicht den Klugsch*** aus, interessant ist aber, dass du am Ende auf dieselbe Empfehlung kommst: durch Reklamation prüfen lassen...

Ich lass das mal so im Raum stehen...

 

Edit: und wir müssen uns eigentlich gar kein Bild machen. Wir würden es wünschenswert finden zu erfahren, was passiert ist, um was zu lernen. Aber das war's auch. "dann können wir uns ein Bild machen." klingt nach "wir können dir dann helfen" - können wir aber eigentlich nicht. So ganz ohne klugs*** ging es dann doch nicht 😛 😉 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Thorsten_
Legende
4.257 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Ich pack nun mal nicht den Klugsch*** aus, ...


Schade, ich lerne immer gerne etwas dazu.

 

Wenn man den Orderzeitpunkt kennt, kann man zumindest eine Einschätzung geben, ob das offensichtlich ein Mistrade war oder grenzwertig oder eher keiner.

Gerhom
Autor ★
3 Beiträge

Also die gekauften Aktien waren natürlich sofort in meinem Depot sichtbar und ich hatte auch die entsprechende Ausführungsbestätigungs-Email von Comdirect erhalten. Den Verkauf dieser Anlage erfolgte dann 10 Minuten später, ebenfalls mit entsprechender Bestätigungs-Email von Comdirect. Der Anruf von der Reklamationsabteilung erfolgte dann ca. 2 Stunden später, mit einem Verweis darauf, dass ich hätte wissen müssen, dass es ein Mistrade war, da dies im Kleingedruckten auf S. XY der allgemeinen AGB stehen würde, die ich ja akzeptiert hatte (bin mir sicher 99,9% aller Kunden kennen das nicht). Der eigentliche Hammer war dann aber, dass die Comdirect diese Aktien am Ende des Handelstages und ohne meine Einwilligung "billigst" zurückgekauft hat, um sie dann am folgenden Handelstag mit dem Mistrade zu verrechnen. Da dieser "billigste" Rückkauf erheblich teurer war, wie mein erzielter Verkaufspreis, habe ich einen objektiven Schaden von einigen Hundert Euro erlitten. Dazu hat sich die Comdirect natürlich auch mit den üblichen Gebühren bedient.

Gerhom
Autor ★
3 Beiträge

Ja, richtig verstanden a) - c)! Wer da Schuld hatte, will und kann ich gar nicht entscheiden. Jedenfalls hat sich die "Reklamationsabteilung" der Comdirect im Nachhinein von meinem Konto, ohne meine Einwilligung, bedient, selbsttätig einen Kauf durchgeführt und mir die Kosten von einigen Hundert Euro aufgebrummt. Auf meine "Reklamation" dazu wurde mir lediglich mitgeteilt ich könnte mich an den Ombudsmann der dt. Banken wenden.

Bin seit 20 Jahren bei der Comdirect, aber ich denke das wars!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.