Mehr als 2 Depots
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:03
Der Beleihungswert wird üblicherweise in % vom Kurswert und der Art des Depots bestimmt.
Ich habe solche Dinge eigentlich als Basiswissen in der Community - zu mindest bei einigen - vorausgesetzt.

23.07.2020 16:07 - bearbeitet 23.07.2020 16:08
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.07.2020 16:07 - bearbeitet 23.07.2020 16:08
@stebarg schrieb:
> Doch. Es ist ja der zentrale Punkt meiner Anfrage 😉
Durch reinvestieren in das Portfolio wird das Risiko des Glattstellens durch den Broker/ Bank reduziert; anders als wenn ich es für einen Neuen Flachbildschirm ausgeben würde.<
Liebe Grüße
Stefan
Hier scheint bei dir ein Denkfehler vorzuliegen. Wenn ich mein Depot, das nur aus Wirecard besteht verpfände und von dem Geld noch mehr Wirecard Aktien kaufe, ist das Risiko keinesfalls reduziert. Sowas macht man nur, wenn man das Risiko nicht einschätzen kann (oder sein Kartenhaus aufrecht erhalten möchte).
EDIT: Und ob dein Depot aus Wirecard, Goldminen, Elektroauto-Firmen oder was weiß ich was besteht, ist irrelevant.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:10
@stebarg schrieb:Der Beleihungswert wird üblicherweise in % vom Kurswert und der Art des Depots bestimmt.
Ich habe solche Dinge eigentlich als Basiswissen in der Community - zu mindest bei einigen - vorausgesetzt.
Wieso setzt Du das voraus?
Schließlich herrschen hier gemäß Deiner eigenen Aussage (Zitat):
"Dummheit und Inkompetenz."
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:13
@stebarg schrieb:Schon mal was von Prozentrechnung gehört? 😉 Zum Beispiel XY % vom Depotwert 🙂 Macht das Sinn?
Diese Frage konnte dir gemäß deiner Aussage nicht mal der Comdirect-Kundenservice beantworten.
Warum also denkst du, dass Privatkunden, die in dieser Community schreiben, besser über die Konditionen des Produktes "Wertpapierkredit" Bescheid wissen als Mitarbeiter der Comdirect?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:19
@stebarg schrieb:
Ich habe im Eröffnungspost geschrieben, dass es US-Aktien sind. Das sollte eigentlich reichen.
Kurz noch hierzu. Nein, es reicht nicht !
Es wird eben nicht pauschal der Wertpapierkredit vergeben (z.B. USA-Aktien = XX % Beleihungswert) sondern das ist von Aktie zu Aktie verschieden.
So ist jedenfalls in meinem anderen Depot wo der Beleihungswert in der Depotübersicht mit angezeigt wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:21
Beispiel:
Depotwert = 1
Beleihungswert = 30 %
Sicherheitswert = 25 %
1 x 0,30 x 0,25 = 0,075 = 7,5 % Wenn ich richtig gerechnet habe, schließt der Broker bei einem Kursrückgang von 75 % und mehr UND EINER VOLLSTÄNDIGEN AUSSCHÖPFUNG DES KREDITRAHMENS FÜR Sonstiges nach und nach die offenen Positionen und kassiert sie ein.
Wenn ich den Kreditrahmen aber zum Beispiel vollständig reinvestiere, dann erhöht sich mein Depotwert um 7,5 % und wird dadurch erst entsprechend später das Limit reißen. Der Sicherheitsfaktor erhöht also die Margin.
Was sagt Ihr dazu?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:27
@GetBetter schrieb:
@stebarg schrieb:Der Beleihungswert wird üblicherweise in % vom Kurswert und der Art des Depots bestimmt.
Ich habe solche Dinge eigentlich als Basiswissen in der Community - zu mindest bei einigen - vorausgesetzt.
Wieso setzt Du das voraus?
Schließlich herrschen hier gemäß Deiner eigenen Aussage (Zitat):
"Dummheit und Inkompetenz."
Ich habe das vorher vorausgesetzt..und gehofft, dass ich hier gute Lösungen finden kann. 🙂
und Nachher festgestellt, dass "Dummheit und Inkompetenz" die Ursache sind für:
Wenn also weder die Amateure (das Forum) noch die Profis (Kundenbetreuung) dir helfen konnten, was wird da wohl die Ursache sein ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:28
@NordlichtSH schrieb:
@stebarg schrieb:Schon mal was von Prozentrechnung gehört? 😉 Zum Beispiel XY % vom Depotwert 🙂 Macht das Sinn?
Diese Frage konnte dir gemäß deiner Aussage nicht mal der Comdirect-Kundenservice beantworten.
Warum also denkst du, dass Privatkunden, die in dieser Community schreiben, besser über die Konditionen des Produktes "Wertpapierkredit" Bescheid wissen als Mitarbeiter der Comdirect?
Erfahrung schlägt Bildung! 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.07.2020 16:32
@Morgenmond schrieb:
@stebarg schrieb:
Ich habe im Eröffnungspost geschrieben, dass es US-Aktien sind. Das sollte eigentlich reichen.
Kurz noch hierzu. Nein, es reicht nicht !
Es wird eben nicht pauschal der Wertpapierkredit vergeben (z.B. USA-Aktien = XX % Beleihungswert) sondern das ist von Aktie zu Aktie verschieden.
So ist jedenfalls in meinem anderen Depot wo der Beleihungswert in der Depotübersicht mit angezeigt wird.
Wenn man verschiedene Aktien im Depot hat wird ein Mittelwert festgelegt/ ermittelt, so habe ich es verstanden und dann gibt es zum Beispiel die Kategorien Deutsche Aktien, ausländische Aktien etc. Meine Aktien gehören eindeutig in die Kategorie ausländische Aktien.
23.07.2020 17:41 - bearbeitet 23.07.2020 17:45
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.07.2020 17:41 - bearbeitet 23.07.2020 17:45
@stebarg schrieb:
Wenn man verschiedene Aktien im Depot hat wird ein Mittelwert festgelegt/ ermittelt, so habe ich es verstanden und dann gibt es zum Beispiel die Kategorien Deutsche Aktien, ausländische Aktien etc. Meine Aktien gehören eindeutig in die Kategorie ausländische Aktien.
Keine Ahnung wo du dies so verstanden hast.
Bei mir im Depot von SB ist, wie ich schon schrieb, für jeden Wert extra der Beleihungswert hinterlegt.
Glaub es oder nicht.
@stebarg schrieb:
Ich habe das vorher vorausgesetzt..und gehofft, dass ich hier gute Lösungen finden kann. 🙂
und Nachher festgestellt, dass "Dummheit und Inkompetenz" die Ursache sind für:
Wenn also weder die Amateure (das Forum) noch die Profis (Kundenbetreuung) dir helfen konnten, was wird da wohl die Ursache sein ?
Dir ist echt nicht zu helfen.
Auf welcher Seite die "Dummheit und Arroganz" ist hast du ja eindrucksvoll nachgewiesen !
Und Tschüß

- Aktienverlusttopf in Konto, Depot & Karte
- Neu bei comdirect-Depot in Konto, Depot & Karte
- Wertpapiere im Depot :Nach A-Z gliedern, wie angeboten? in Anregungen
- Eröffnung neues Depot in Konto, Depot & Karte
- Girokonto und Depot trennen. Automatischen Login ins Depot mit anderer Zugangsnummer verhindern in Konto, Depot & Karte