- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.08.2016 14:06
...ich glaube, es wird Zeit sich mit Lithium-Aktien einzudecken
...z.B. SQM, Orocobre, Galaxy Resources
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Rohstoffe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 09:58
@Mr_Swot schrieb:@longtrader: Da du explizit auf Vale eingegangen bist, kurze Frage dazu, da ich mich mit einem Freund Freitag letzte Woche dazu ausgetauscht habe. Nur bezogen auf den langfristigen Chart finde ich Rio Tinto im direkten Vergleich stabiler, KGV und Dividende sind da ungefähr vergleichbar.
Gibt es noch andere Faktoren die dich bewogen haben, die Entscheidung Richtung Vale zu treffen?
...die Dickschiffe der Minenkonglomerate sind durch Kupfer und Eisenerz schon ganz schön hochgelaufen
...wir brauchen die zweite Garde, die enge Metalle überwiegend produziert, da ist der Preishebel höher
...lest das mal:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 12:04
@Mr_Swot schrieb:@longtrader: Da du explizit auf Vale eingegangen bist, kurze Frage dazu, da ich mich mit einem Freund Freitag letzte Woche dazu ausgetauscht habe. Nur bezogen auf den langfristigen Chart finde ich Rio Tinto im direkten Vergleich stabiler, KGV und Dividende sind da ungefähr vergleichbar.
Gibt es noch andere Faktoren die dich bewogen haben, die Entscheidung Richtung Vale zu treffen?
@Mr_Swot @Noxx, Ich habe auf Vale nicht nur wegen der Bewertungskennziffern hingewiesen, sondern auch deswegen, weil dieses Unternehmen (zumindestest war es 2018 gemäß Aussage des "RohstoffBrief" der Fall) der größte Nickelproduzent weltweit ist, noch vor Nornickel, welcher an 2. Stelle rangiert. Möglicherweise hat sich dies inzwischen geändert, auch aufgrund der Umweltkatastrophe in Brasilien. Aber in solchen Ländern wie Brasilien einigen sich die Großunternehmen sehr schnell (ein Schelm der Böses dabei denkt) mit den Regierungsverantwortlichen, und gehen zur Tagesordnung über, ohne große Repressalien befürchten zu müssen. Im Übrigen ist Nornickel innerhalb sehr kurzer Zeit bereits für die 3. Umweltkatastrophe verantwortlich. Möchte gern wissen wieviel Geld in die Taschen verschiedener Funktionäre geflossen ist, damit diese ruhig gestellt werden. Danach kommen Glencore, BHP, Anglo American, Sumitomo, usw. Auf Sumitomo hab ich auch ein Auge geworfen. Werde diesen Wert bei nächster Gelegenheit ins Depot holen. Alle zahlen eine gute Div.-Rendite, haben ein KGV zwischen 8 und 12, nur Vale hat ein sehr geringes KGV. von ca. 5; die Div.-Rendite von 7,7% unterscheidet sich unwesentlich von der der anderen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 13:39
...ja das ist alles richtig aber Sumitomo ist auch so ein Riesenmischkonzern
...für Glencore habe ich mal aus dem Jahresberucht 2019 deren einzelnen Rohsotffmengen angesehen:
Selected marketing volumes sold
Units 2019 2018 Change %
Copper metal and concentrates1 mt 4.1 4.5 (9)
Zinc metal and concentrates1 mt 3.1 3.2 (3)
Lead metal and concentrates1 mt 1.1 0.9 22
Gold moz 2.1 2.0 5
Silver moz 68.3 81.4 (16)
Nickel kt 181 199 (9)
Ferroalloys (incl. agency) mt 9.5 9.0 6
Alumina/aluminium mt 11.0 10.2 8
Iron ore mt 65.5 79.6 (18)
Thermal coal2 mt 86.7 94.4 (8)
Metallurgical coal2 mt 6.5 3.6 81
Coke2 mt 0.3 0.6 (50)
Crude oil mbbl 973 944 3
Oil products mbbl 779 760 3
...man braucht nur auf die Dimension achten (kt bzw mt), dann sieht man wie "gering" der Nickelanteil ist, allein an Kupfer fördert Glencore 22 mal mehr als Nickel bei einem Preisunterschied von Kupfer (8000) zu Nickel (18000)
fällt auch das mehr als zweimal so teure Nickel nicht so sehr ins Gewicht, dabei ist Glencore der 3. größte Nickelproduzent, vergleiche den Thread Nickel - eine Übersicht
...Glencore bekommt zudem in Indonesien, wo deren hauptsächlichen Nickelminen liegen Ärger. Die Indonesier wollen kein Erz mehr exportieren, sondern die ganze Wertschöpfungskette von Nickel ausbauen
Schlussfolgerung: Der wahrscheinlich steigende Nickelpreis triggert mir Glencore zu wenig, da gebe ich Western Areas (siehe gleichnamigen Thread) trotz monströsem KGV mehr Chancen, mal sehen wie es ausgeht
Wenn natürlich alle Metalle weiter nach oben gehen kann man mit den Dickschiffen der Branche sicher nichts falsch machen, nur Vale würde ich nicht berücksichtigen, deren Unfall kostete massiv Menschenleben und ob da die Suppe gegessen ist weiß ich nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 16:30
@Noxx, hier nochmal eine Darstellung der Nickelproduzenten geordnet nach Größe. Auch wenn die Übersicht bereits 3 Jahre alt ist, dürfte von den Proportionen her sich nicht wesentlich etwas verändert haben. Außerdem verstehe ich nicht, warum gegen eine Sumitomo als Mischkonzern etwa sprechen sollte. Sie sind breit aufgestellt, insofern weniger anfällig für Kursschwankungen, sollte mal eine Sparte nicht so gut laufen. Das sehe ich ähnlich wie bei einem Aktienportfolio, breite Streuung minimiert das Risiko. Als Langfristanlage allemal geeignet. Deine Western Areas rangiert übrigens an 8. Stelle, mit einem KGV von 120. Dann würde ich doch eher die an 9. Stelle rangierende Lundin Mining vorziehen, mit einem KGV von 12 und einer Div.-Rendite von ca. 2% p.a.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.02.2021 21:46
my deer (:-)
Ist Dir mein Thread "Nickel - übersicht" aufgefallen? Da habe ich das schon länger reingestellt.
Wenn ich Mischkonzerne will, kann ich mir auch einen ETF kaufen, ich suche "Themenpuristen"
Aber da fällt mir auf, Du alter "Scheinfuchs", gibt es "Zinn-ETCs"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2021 09:37
@Noxx schrieb:
my deer (:-)
Ist Dir mein Thread "Nickel - übersicht" aufgefallen? Da habe ich das schon länger reingestellt.
Wenn ich Mischkonzerne will, kann ich mir auch einen ETF kaufen, ich suche "Themenpuristen"
Aber da fällt mir auf, Du alter "Scheinfuchs", gibt es "Zinn-ETCs"
@Noxx, wusste gar nicht dass es einen Nickel-Thread gibt (oder war mir entfallen). Dass Du als alter Hase aber das Wort ETF aussprichst wundert mich schon. Die Banken verdienen genug (zumindest die meisten), da will ich sie nicht noch mehr füttern. Abgesehen davon, dass ich mit einem ETF, der sich einen Aktienkorb bezieht, immer auch "faule Eier" mit in den Korb lege. Wer sich ernsthaft mit Aktien beschäftigt (und natürlich auch die nörige Erfahrung hat) sollte sich statt eines ETF besser Einzeltitel kaufen. Im Übrigen gebe ich deinen "Hinweis" bezgl. Nickel-Thread zurück. Dass es keine Zinn- bzw. Zink-Derivate gibt, hatte ich hier auch schon zweimal eingestellt. Insofern werde ich mir wieder ein CFD-Konto einrichten, um auch hier "mitspielen" zu können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2021 09:45
Moin,
...ja ich teile Deine Meinung zu ETFs, ich habe in jedem Depot auch nur einen
Habe das hier gefunden:
Wie man sieht sind wir mal wieder zu spät dran, als ich das erste Mal von Zinn schrieb hätten wir den Schein kaufen sollen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2021 09:50
Hast Du Dir mal den Eröffnungspost von "Nickel - Übersicht" angeschaut?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2021 11:51
@Noxx schrieb:Hast Du Dir mal den Eröffnungspost von "Nickel - Übersicht" angeschaut?
@Noxx, jetzt kommt's langsam wieder, ich meine die Erinnerung an diesen Thread. Hatte ich aktuell gar nicht mehr auf'm Schirm. Habe bereits im Sept. letzten Jahres auf den call DFJ5M1 aufmerksam gemacht, stand seinerzeit bei 2,58 (hatte ich damals für den Kurs gekauft), und danach noch dreimal erfolgreich gehandelt. Steht momentan bei 4,91, also nahezu verdoppelt. Derjenige, der mit eingestiegen ist, wird sich freuen. Hatte im dem Zusammenhang auch auf Aluminium aufmerksam gemacht und den entsprechenden call DF7NY2. Läuft momentan zwar etwas seitwärts, aber hat m.E. eine Menge Potential. Ebenso Anfang Dez. den call auf Kuper. PF17HZ, vorgestellt, als ich ihn bei 4,21 gekauft hatte, steht momentan bei 5,43. Auch hier steckt noch viel Potential. Also diese Rohstoffe sind aktuell meine Favoriten. Seinerzeit lief jedoch alles über den Lithium Thread. Sollten uns einigen, welchen wir nehmen, wenn wir uns über andere Rohstoffe als Lithium unterhalten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.02.2021 13:47
Gibbet keinen Rohstoff-Thread allgemein mit Trade-Ansagen? 😉

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- VULCAN ENERGY Resources WKN:A2PV3A in Wertpapiere & Anlage
- photoTAN in Konto, Depot & Karte