abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kosten KO Zertifikate

BeneBryant
Autor ★
9 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

ich habe nun endlich die Handelsgrenze F erhalten und wollte ein KO Zertifikat auf den DAX kaufen. Es waren 120 Stück zu einem Preis von 4€. Das würde einen Betrag von 480€ plus Kosten ergeben. Jedoch stand dann bei der Ausführung mit dem TAN, dass der vorläufig ausmachende Betrag 750€ wären. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Wie setzen sich denn diese Kosten zusammen? Das Klicken auf die Aufstellung der Kosten hat geben, dass ca 14€ kosten hinzu kommen würden aber keine 170€.

 

Vielen Dank im Voraus!!

 

Bene

18 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.605 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Bei diesem "vorläufig ausgemachten Betrag" ist (manchmal etwas mehr) Sicherheit mir drin...

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

haxo
Legende
3.608 Beiträge

Hallo @BeneBryant , ich kaufe regelmäßig KOs, kann aber dein Problem nicht nachvollziehen.

 

Nähere Infos wären gut (Die drei "W"s aus der Grundschule Katze (zwinkernd))

Welcher Schein? (WKN)

Welcher Handelsplatz?

Wo stand irgendwas von "vorläufiger Betrag"?

 

Ich würde Scheine grundsätzlich nur über das Livetrading kaufen, ich weiß auch gar nicht, ob das überhaupt anders geht.

 

Im Zweifelsfall  gibst du in der Maske deine gewünschte Stückzahl an und lässt die 4 sec "Bedenkzeit" einfach auslaufen. Kost' ja nix.

 

Grüße,

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

BeneBryant
Autor ★
9 Beiträge

Hi zusammen,

 

vielen Dank für eure Antworten.

Das Zertifikat war die HX4AQ5.

Handelsplatz war Stuttgart.

Ich habe euch ein Bild angehängt, wo man es sieht.

 

Da sieht man den Betrag den es kosten sollte.

 

Danke für die Hilfe!

 

BG Bene

dg2210
Legende
6.985 Beiträge

Wie oben schon gesagt: bei unlimitierten Orders auf gehebelte Produkte ist der "vorläufige Betrag" nur eine wilde Schätzung.

 

Grundsätzlich ist es besser, Hebelprodukte nur limitiert und/oder im Live-Trading zu handeln.

 

BeneBryant
Autor ★
9 Beiträge

Ich habe es im Live Trading gemacht. Da sah das Ganze jetzt auch deutlich besser aus.

Vielen Dank für die Ganzen Antworten!!

BeneBryant
Autor ★
9 Beiträge

Ich habe dennoch eine Frage.

Gibt es irgendwo eine Übersicht so ich sehen kann, was ich letztendlich gezahlt habe? Also der Preis plus die Kosten etc?

 

Auf dem Girokonto sieht man es natürlich, aber gibt es eine exra Aufstellung?

 

Danke im Voraus!!

Draghi
Autor ★★★
72 Beiträge

Du erhälst in den nächsten Tagen eine Wertpapierabrechnung in deine Postbox. Bitte nicht verwechseln mit der Kosteninformation, die du sofort nach Kauf schon in deiner Postbox haben solltest.

BeneBryant
Autor ★
9 Beiträge

Vielen Dank!

Was hat es denn mit den Haltekosten auf sich? Zahle ich bei KO Zertifikaten nur die Ordergebühr oder kommen da noch weitere Kosten auf mich zu?

Vielen Dank!

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@haxo ja Stuttgart und Frankfurt bieten Zertifikatehandel im üblichen "Parkettstil" an 😉

 

@BeneBryant sorry aber glaubst du wirklich dass solche Produkte was für dich sind? Du stellst hier gerade Anfängerfragen zum Thema Wertpapierhandel, die auch bei Aktien oder ETFs passen könnten. Also wirklich absolute Beginnerfragen. Das fängt damit an, dass du zuvor nicht über LiveTrading kaufen wolltest, dass du die Wertpapierabrechnung einen Tag nach dem Handel in der Postbox nicht kennst und nun nicht mal weißt was Hebelprodukte für eine Kostenstruktur haben.

 

Und dennoch handelst du ein Produkt mit einem 22er Hebel. In ein Produkt dass seit März an Wert verliert.

 

Also nein, du hast keine Haltekosten oder ähnliches, aber jeder Prozentpunkt den der DAX nun weiter steigt wird dein Produkt 22% an Wert verlieren. 

Sollte der DAX bald wieder fallen - Money money money.

Die einzigen Kosten die du hast sind die Kauf- und Verkaufkosten.

 

Es ist offensichtlich dass du nur das schnelle Geld frei nach "The Big Short" und Co suchst. Aber bitte informiere dich erstmal grundlegend über Börse, dann grundlegend über Aktien, dann grundlegend über Zertifikate. Zu allem findest du genügend im Forum und im Internet. Und ich wünsche dir starke Nerven wenn der DAX nun doch noch weiter steigen sollte und dein Schein irgendwann kaum noch was Wert ist.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.