- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 09:32
Hallo,
ich habe versucht über die Suche eine Antwort zu finden, aber bin nicht wirklich fündig geworden:
Bislang habe ich meine Stop Loss "händisch" geführt, will sie jetzt aber doch platzieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Handelsplatz ich wählen soll.
Ich habe im Forum gefunden, dass Lang & Schwarz nicht gut geeignet ist. Aber was dann?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 11:20
Hey @Sparer123
ich würde einen anderen LiveTrading-Partner wählen.
Societe Generale? Baader Bank? Gibt es die bei dem Wertpapier nicht?
Wenn nur Lang & Schwarz zur Verfügung steht, dann kannst du die schon nehmen. Ich persönlich hatte erst einmal Probleme, wobei dann aber die comdirect sehr hilfsbereit alles für mich geregelt hat. Aber es ist jetzt nicht so, dass man die um jeden Preis meiden müsse. Meiner Meinung nach.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 11:25
herrjee... wenn erst mal keiner antwortet, dann meinen Senf erstmal:
Lang&Schwarz haben häufiger mal "Spitzen"... da sackt ein Kurs ohne sonderbare Vorrausschaubarkeit auch mal 5% ab um eine Mini-Order auszuführen.
Bei Baader passiert das quasi nicht, bei Societe hatte ich das schon
Dagegen spricht: Lang&Schwarz sind (gefühlt) die ersten, die einen Absturz registrieren und am schnellsten ausführen... Bsp.: 9:00 Uhr Aktie bei 100,- 9:01 bei 80,- 9:02 und weiter bei 50,- Da jeder SL-Order bestens ausgeführt wird und das SL-Limit bei 90,- stand, bekommst bei L&S die 80,- noch, während die anderen bei 50,- dabei wären. (Alles nur gefühlt bzw. beobachtet im Laufe der Jahre)
Bei Baader hatte ich auch schon: Limit bei 80,- Ausführung bestens und dann zu 85,- verkauft.
So... nun mach was draus...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 12:26
Ergänzend zu @Zilch @und @cestmoi , wenn das Papier mit kleineren Umsätzen hierzulande gehandelt wird lohnt es manchmal auch den Handelsplatz zu nehmen bei dem das Papier die höchsten Umsätze erzielt, such wenn paarfuffzich € mehr Gebühren anfallen
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 12:33
Danke für die Hinweise!
Bei Discount-Zertifikaten nimmt man am besten den Emittenten oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.06.2021 19:12
Bei Discout- und sonstigen Zertifikaten steht im Livetrading ja nur der Emittent zur Verfügung, sonst kein anderer Handelspartner. Stop Loss von Zertifikaten per Livetrading funktioniert jedenfalls sehr gut. Da hatte ich noch nie (!) einen Mistrade.
Bei Aktien konnte ich in den letzten Jahren mit mehreren Trades pro Tag einiges an Erfahrung sammeln. Zustimmung zu @Zilch : am besten (Vermeidung von Mistrades) funktioniert es mit der Soc Gen, auf Platz zwei Baader und Lang Schwarz nur wenn es nicht anders geht. Bitte lies dazu meinen Thread "Warnung Livetrading Lang Schwarz" nochmal sorgfältig durch, den Du per Goooogle findest. Da habe ich ausführliche Tipps gegeben.
Auch @ae hat recht: Bei sehr kleinen deutschen Nebenwerten lohnt es sich, den SL nicht im Livetrading zu setzen, sondern per Inlandsorder in Frankfurt. Das gilt aber wirklich nur für sehr kleine Nebenwerte, die ohnehin sehr spekulativ sind. 99 Prozent aller Aktien kann man ohne weiteres per SL im Livetrading absichern, am liebsten über Soc Gen.
Wie gesagt, das ist meine Erfahrung nach vielen tausend Trades.
nmh

- Handelsplatz Stop Loss in Wertpapiere & Anlage
- Komplett falsche Volumenberechnung in SL-Order-Zusammenfassung A0HGDX !? in Wertpapiere & Anlage
- ETF/Fond Stop Loss Gefahr in Wertpapiere & Anlage
- Trailing Stop Loss "verfallen"? in Wertpapiere & Anlage
- Order! | So funktionieren die Trailing-Stop-Order in Konto, Depot & Karte