abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Handelsplatz Stop Loss

Sparer123
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo,

 

ich habe versucht über die Suche eine Antwort zu finden, aber bin nicht wirklich fündig geworden:

 

Bislang habe ich meine Stop Loss "händisch" geführt, will sie jetzt aber doch platzieren. Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Handelsplatz ich wählen soll.

 

Ich habe im Forum gefunden, dass Lang & Schwarz nicht gut geeignet ist. Aber was dann?

 

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

 

Viele Grüße

 

 

5 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hey @Sparer123 

 

ich würde einen anderen LiveTrading-Partner wählen.

Societe Generale? Baader Bank? Gibt es die bei dem Wertpapier nicht?

 

Wenn nur Lang & Schwarz zur Verfügung steht, dann kannst du die schon nehmen. Ich persönlich hatte erst einmal Probleme, wobei dann aber die comdirect sehr hilfsbereit alles für mich geregelt hat. Aber es ist jetzt nicht so, dass man die um jeden Preis meiden müsse. Meiner Meinung nach.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

herrjee... wenn erst mal keiner antwortet, dann meinen Senf erstmal:
Lang&Schwarz haben häufiger mal "Spitzen"... da sackt ein Kurs ohne sonderbare Vorrausschaubarkeit auch mal 5% ab um eine Mini-Order auszuführen.
Bei Baader passiert das quasi nicht, bei Societe hatte ich das schon
Dagegen spricht: Lang&Schwarz sind (gefühlt) die ersten, die einen Absturz registrieren und am schnellsten ausführen... Bsp.: 9:00 Uhr Aktie bei 100,- 9:01 bei 80,- 9:02 und weiter bei 50,- Da jeder SL-Order bestens ausgeführt wird und das SL-Limit bei 90,- stand, bekommst bei L&S die 80,- noch, während die anderen bei 50,- dabei wären. (Alles nur gefühlt bzw. beobachtet im Laufe der Jahre)
Bei Baader hatte ich auch schon: Limit bei 80,- Ausführung bestens und dann zu 85,- verkauft.
So... nun mach was draus...

ae
Mentor ★★★
3.301 Beiträge

Ergänzend zu @Zilch @und @cestmoi , wenn das Papier mit kleineren Umsätzen hierzulande gehandelt wird lohnt es manchmal auch den Handelsplatz zu nehmen bei dem das Papier die höchsten Umsätze erzielt, such wenn paarfuffzich € mehr Gebühren anfallen 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Sparer123
Autor ★★
21 Beiträge

Danke für die Hinweise!

 

Bei Discount-Zertifikaten nimmt man am besten den Emittenten oder?

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Sparer123 :

 

Bei Discout- und sonstigen Zertifikaten steht im Livetrading ja nur der Emittent zur Verfügung, sonst kein anderer Handelspartner. Stop Loss von Zertifikaten per Livetrading funktioniert jedenfalls sehr gut. Da hatte ich noch nie (!) einen Mistrade.

 

Bei Aktien konnte ich in den letzten Jahren mit mehreren Trades pro Tag einiges an Erfahrung sammeln. Zustimmung zu @Zilch : am besten (Vermeidung von Mistrades) funktioniert es mit der Soc Gen, auf Platz zwei Baader und Lang Schwarz nur wenn es nicht anders geht. Bitte lies dazu meinen Thread "Warnung Livetrading Lang Schwarz" nochmal sorgfältig durch, den Du per Goooogle findest. Da habe ich ausführliche Tipps gegeben.

 

Auch @ae  hat recht: Bei sehr kleinen deutschen Nebenwerten lohnt es sich, den SL nicht im Livetrading zu setzen, sondern per Inlandsorder in Frankfurt. Das gilt aber wirklich nur für sehr kleine Nebenwerte, die ohnehin sehr spekulativ sind. 99 Prozent aller Aktien kann man ohne weiteres per SL im Livetrading absichern, am liebsten über Soc Gen. 

 

Wie gesagt, das ist meine Erfahrung nach vielen tausend Trades.

 

nmh

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.