Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gratisaktien bei Air liquide?

marrakesch
Autor
8 Beiträge

Hat jemand mal was gehört, ob neue Gratisaktien bei Airliquide geplant sind?

25 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

 

Hallo

 

Ich schreibe die aktuellen Zahlen hier mal rein 😀 :

Air Liquide hat im ersten Halbjahr von hohen Gaspreisen und einer starken Nachfrage profitiert. Die Erlöse kletterten im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro, wie der Linde-Konkurrent am Donnerstag in Paris mitteilte. Damit übertraf Air Liquide die Erwartungen der Analysten. Zum Zuwachs trugen den Angaben alle Segment bei. Auf vergleichbarer Basis, also bereinigt um Schwankungen von Währungskursen und Energiepreisen, stieg der Umsatz um knapp acht Prozent.

Für das laufende Jahr zeigte sich Unternehmenschef François Jackow weiterhin zuversichtlich, dass der Konzern die operative Marge und den um Sondereffekte bereinigten Nettogewinn weiter steigern kann. Bedingung für die Prognose ist, dass es zu keinen erheblichen wirtschaftlichen Störungen kommt.

Auch im Tagesgeschäft lief es für Air Liquide deutlich besser. Das bereinigte operative Ergebnis legte im ersten Halbjahr um 17,4 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro zu. Das war mehr als von Experten erwartet. Die dazugehörige Marge betrug 16,1 Prozent. Unter dem Strich blieb ein um Sondereffekte bereinigte Gewinn von 1,55 Milliarden Euro. Das waren rund ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Bereinigt um Wechselkurse betrug das Plus gut ein Fünftel.

 

Gruss und einen erfolgreichen Handelstag

Shane 1
Mentor ★★
1.931 Beiträge

Diese Aktiensplits bei Air Liquide erfolgen regelmäßig in zeitlich bekannten Abständen (inzwischen schon zum 30. Mal), so wie jetzt wieder im Juni. Für 10 Aktien erhält der Anleger immer 1 Neue dazu. Der Aktienkurs sinkt im Gegenzug um ein Zehntel und müßte daher ein rechnerisches  Nullsummenspiel sein.

 

Industriegase sind ein zuverlässiges Geschäft und eigentlich hat ein Kunde kaum Auswahl beim Einkauf, die Anbieter sind begrenzt. Der Platzhirsch ist die inzwischen in Irland  beheimatete Linde und mit der Nummer 2 folgt auch schon Air Liquide auf der weltrangliste. Damit ist die Konkurrenz natürlich stark eingeschränkt.

 

Bereits  2015 hat das Wirtschaftsmagazin „Capital“ diese Aktie als Aktie fürs Leben bezeichnet und diese Einschätzung in einem Artikel 2017 zudem nochmals bestätigt. Der Konzern hat seit 1992 keinen Jahresverlust erwirtschaftet. Das zeigt, daß die Geschäftstätigkeit auch über mehrere Konjunkturzyklen hinweg funktioniert. Das Kurs-Cashflow Verhältnis liegt bei einem guten Mittelwert. Diese Kennzahl findet weniger Beachtung, jedoch ist diese im Gegensatz zum KGV bilanziell kaum zu fälschen.

Auch der Verschuldungsgrad   (Verhältnis von Schulden und Gesamtkapital) ist nicht überstrapaziert, so dass der Konzern selbst bei einem starken Zinsanstieg nicht in Schwierigkeiten geraten sollte. Hat ein Konzern 3 x so viele Verbindlichkeiten wie Eigenkapitel, so ist keine Sicherheit mehr vorhanden.

 

Leider hat Frankreich hat als erstes Europäisches Land am 01.08.2012 nicht nur mit der Einführung der Transaktionssteuer begonnen die Aktionäre zu melken, sondern auch die Quellensteuerschraube angezogen. Mir gefällt Air Liquide sehr gut - in Frankreich betitelt man es als Großvateraktie, so dass ich wegen 2% Dividenenrendite großzügig hinwegsehe.

Ein Vorteil ist auch bei BNP Paribas (No Fee oder manchmal Flat Fee) gibt es Discounter, welche Europäisch zurückzahlen, da schlägt die Transaktionssteuer nicht zu und das Risiko einer Kursschwäche wird zusätzlich gemindert.

Darf man sich ruhig einmal überlegen!

Grüße - Shane

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Shane 1 

 

als Nummer drei hinter der Linde & Air Liquide  ist wohl die japanische Nippon Sanso zu nennen.

Was die französische Quellensteuer betrifft, so hatte ich hier ja schon erwähnt, das ich eine Reduktion bei meinem Broker beantragt hatte (diese gilt im Übrigen für all meine französischen Aktien). Ich fahre hier also mit 12,8 % sehr gut und muss von dieser Seite nichts ausstehen.

Gruss aus Berlin 

 

Klimaaprima
Mentor ★
1.454 Beiträge

Hallo in die Runde!

 

Wenn die man die beiden Wertpapiere vergleicht, müsste man aber insgesamt zur Linde tendieren.

In der 3 Jahesperformance liegt Linde im Vergleich zu Air Liquide fast doppelt so hoch und im Jahresvergleich Linde fast +20%,  Air Liquide nur bei knapp +3%.

 

Und Lindes Aussichten sind sehr vielersprechend, die Produkte und die Marktstellung top und eine verbesserte Gewinn- Prognose für das laufende Jahr.

 

Mein langfristiger Dax- Favorit für 2022 und darüberhinaus!

 

Grüße

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Klimaaprima

 

bei der Entscheidung, welche Aktie ich mir von beiden ins Depot legte, habe ich folgendes Verglichen:

 

KGV; KUV (Kurs/Umsatz); KCV (Kurs/Cashflow);Dividenden Rendite; Analysten Meinungen (Diff.zum Kursziel); EV (Enterprise Value); Nettoverschuldungsgrad; Umsatz & EBIT Wachstum 

 

und habe mich dann nach Auswertung, für die Air Liquide entschieden!

 

Umsatz & EBIT lag die Linde vorne!

 

Ich denke aber, man kann mit beiden nicht wirklich etwas falsch machen. Momentan würde mir bei Linde das Anlagenbau - Geschäft mit Russland etwas Kopfschmerzen bereiten. Nach meinen Informationen soll dies in der Sparte 60% ausmachen. Spielt natürlich in der Summe bei Linde vielleicht auch nur eine untergeordnete Rolle

 

Gruss aus Berlin

 

Nachtrag: Habe auch selber die aktuelle Kursschwäche für weitere Nachkäufe genutzt!

 

 

Shane 1
Mentor ★★
1.931 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

Linde hat sich vor wenigen Jahren mit Amerikaner Praxair zusammengeschlossen und sind dadurch zum Weltmarktführer aufgestiegen. Die Nr. 3 dürfte Air Produkts mit ihren Wärmetauschern sein, aber ich will da jetzt nicht groß recherchieren.

 

Air Liquide in weltweit 80 Ländern vertreten (allein in China betreibt das Unternehmen fast 90 Werke), beschäftigte Ende 2021 nach eigenen Angaben 66.436 Mitarbeiter und beliefert mehr als zwei Millionen Kunden mit Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und einer breiten Palette weiterer Gase. In der Regel handelt es sich dabei um langfristige Lieferverträge, wodurch die eigentlich stark konjunkturabhängige Branche weniger konjunktursensibel wird und sich dadurch von klassischen Chemiekonzernen abhebt. Ich erwarte bei A.L. Vorteile bei Flüssiggas, diese haben schon viele LNG-Terminals gebaut  (LNG=Liquified Natural Gas) und haben riesige Erfahrung damit. Derzeit wird in Italien gerade eine Biomethangasanlage gebaut.

Die Analysten gehen in den nächsten Jahren nicht von schrumpfenden Gewinnen aus, so daß das  KGV von 21,5 im Verhältnis zu Gewinndynamik (das langfristige Wachstum der letzten 20 Jahre beträgt 8%) steht. Industriegase sind ein zuverlässig wachsendes Geschäft, weshalb ich das höhere Kurs-Gewinn-Wachstum Verhältnis  auch akzeptieren kann. Übrigens liegt das Kursziel der Analysten auf Jahresebene im Schnitt bei 170 Euro.

 

@Klimaaprima 

Du hast recht mit deiner Antwort, Linde ist kontinuierlicher (zeigt mir gerade der Traumchart) und einer der führenden Konzerne bei Wasserstoff. Der Jahresumsatz beträgt zwei Milliarden Euro und wird derzeit in China ausgebaut. Wird Wasserstoff ein Erfolg, sitzt du auf dem richtigen Pferd (macht schon etwa 8 % vom Linde-Umsatz), und könnte sich laut Vorstandsvorsitzendem langfristig verzehnfachen.

 

Mir gefällt Irland als Betriebssitz nicht so recht, bei A.L gibts für Einsteiger derzeit noch einen schönen Rabatt, ich habe Konzerne lieber, welche still und leise ihre Arbeit verrichten und nicht jeden Tag in denMedien auftreten, es sind noch persönliche Kleinigkeiten, warum ich Air Liquide (heißt übersetzt übrigends: flüssige Luft) vorziehe, von einzelnen Jahren abgesehen steigen bei Air Liquide auch seit 31 Jahren der Umsatz, der Gewinn, die Mitarbeiterzahlen und die Gewinnmarge – und damit letztendlich auch der Aktienkurs und die Dividenden (exakt waren es vier Jahre mit rückläufigem Umsatz, während der Gewinn 27 mal gesteigert werden konnte). 

Aber das ändert nichts, Linde ist ein Ausnahmekonzern, bei welchem du m.E. ebenfalls gut aufgehoben bist.

 

Wichtig ist zu erkennen, dass es sich um eine zukunftsträchtige Branche handelt und da liegen beide Konzerne voll auf der Zielgeraden!

Ich wollte mich hier auch nicht einmischen und Ratschläge verteilen, stöbere ab und zu mal im Bord herum und fand nebenbei hier diesen Thread.

Ich bin mir sicher, das sich eine Beteiligung auf Dauer bei beiden Konzernen auszahlen wird. Dazu muss man aber auch bereit sein, seinen Aktien auch in schwierigen Zeiten die Treue zu halten!

 

Wünsche euch beiden viel Erfolg mit eurer Wahl

Grüßle - Shane

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Shane 1 

 

ja genau, Air Produkts hatte ich noch ganz vergessen. Die stehen hier natürlich noch vor Nippon Sanso.

Du kannst dich hier ruhig einmischen. Ich hatte hier selber ja nur mal die Auskunft zum Aktiensplit gegen und die aktuellen Zahlen bekannt gegeben. 
Also was mich betrifft, ist dein „Einmischen „ wie Du es schreibst sogar erwünscht.

 

Ich jedenfalls bin zufrieden mit Air Liquide und werde Sie auch vorerst nicht verkaufen 😊

Was das Geschäft mit dem Wasserstoff betrifft, hatte ich ja hier auch schon die Elektrolyseanlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff in Zusammenarbeit mit Siemens und ThyssenKrupp erwähnt. Außerdem haben Sie eine Wasserstofferzeugungs und Reinigungsanlage für Ihr Werk im saudiarabischen Yanbu gebaut. Und ja, durch die Fusion mit Praxair (2018) haben Sie damals den Marktführer Air Liquide überholt. Den Zusammenschluss kann man heute immer noch am Chart in Euro rekonstruieren, da dieser hier nämlich erst beginnt.

 

Gruss

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.966 Beiträge

Praxair wurde übrigens genau wie Linde,  von Carl von Linde gegründet, unter dem Namen Linde Air Products, aber währende des ersten Weltkrieges beschlagnahmt. Muss man erst mal schaffen zwei Unternehmen in der gleichen Branche zu gründen die 100 Jahre später beide zu den Top Unternehmen der Branche gehören.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Shane 1
Mentor ★★
1.931 Beiträge

@CurtisNewton 

Interessante kleine Nebeninformation, das war mir nicht bekannt. Habe Linde nicht auf dem Radar, aber eben den Chart nochmals angesehen, tatsächlich ein Fels in der Brandung. Hat im Schnitt in den letzten 10 Jahren rund 10 % jährlich im Kurs gemacht (ohne Dividenden) und meldet dennoch einen erwarteten leichten Gewinnerwartung für das Gesamtjahr. Linde hat durch den Rußlandrückzug etwa 1 Mrd. verloren, das dürfte der optische derzeitige Rücksetzer im Chart sein.

 

Warum taucht die Aktie eigentlich nicht in den berühmten Sternelisten auf?                                                                                                                                Ich bin zwar kein Freund dieser Strategie (rein und raus aus dem Gemüse), da es meiner Überzeugung von dauerhafter Investition wiederspricht, aber diese beiden Branchenvertreter (Chemie) sind es jedenfalls wert, größere Beachtung zu finden. Gefühlt habe ich den Eindruck, bei Aktienfragen im Bord herrscht an diesen Listen das größte Interesse.

Für meine Strategie eigentlich einerlei, fällt mir eben gerade  nebenbei so auf.

 

Viel Erfolg weiterhin, die Baisse wegen einer Woche Sonnenschein bereits als beendet zu betrachten dürfte wohl etwas verfrüht sein.

Shane   

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

Hey @Shane 1 ,

 


@Shane 1  schrieb:

Warum taucht die Aktie eigentlich nicht in den berühmten Sternelisten auf?                                                                                                                     Ich bin zwar kein Freund dieser Strategie (rein und raus aus dem Gemüse), da es meiner Überzeugung von dauerhafter Investition wiederspricht, aber diese beiden Branchenvertreter (Chemie) sind es jedenfalls wert, größere Beachtung zu finden. Gefühlt habe ich den Eindruck, bei Aktienfragen im Bord herrscht an diesen Listen das größte Interesse.


also ich glaube es gibt hier schon auch einige die auch an guten soliden Titeln ausserhalb der Listen interessiert sind. Vielleicht nicht unbedingt so viele anstatt, aber zusätzlich.

Ich selber mag die Listen, ich mag aber eben auch Trendaktien. Im Depot mische ich Trend- und "solide" Aktien, finde beides auf seine Art gut. Alles für seinen Zweck.

 

Es fehlt hier aber ehrlich gesagt insgesamt auch an (brauchbarer) Diskussions- und Informationsbereitschft der Nichttrendies.

Gefühlt kommt aus der Ecke eben auch sehr wenig aus Eigeninitiative und bis auf ein paar (dann aber oft gute) Ausnahmen kommen da nach meiner Beobachtung insbesondere auf Fragen von eher noch Unerfahrenen auch wenig erklärende Antworten, wenn überhaupt darauf eingegangen wird.

 

Ich freue mich jedenfalls nach unserem Austausch zu den Industriegase-Unternehmen vor einiger Zeit über meine Linde im Depot, ausser dass die Position noch zu klein ist und ich bisher eine Aufstockung verpasst habe.

Die Entscheidung zw. Linde und Air Liquide war ein echtes 50/50 Ding. Hatte mich dann wegen Begleiterscheinungen wie die von dir angesprochenen unschönen franz. Quellen- und Transaktionssteuern für Linde entschieden.

 

Aber wenn ich jetzt nochmal so drüber nachdenke...auf lange Sicht...wieso eigentlich nicht beide?!

 

Grüße aus Kölle

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.