abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gold-Gold-Gold

1.573 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Noxx, heute morgen wären bei mir noch mal 50 Cent mehr drin gewesen. Nun ja, ich übe ja noch.

 

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Moin Mädels,

jetz habe ich bei 8,38 auch die Kurve gekriegt. 

Macht 1,70. 

Danke fürs Mitspielen. 

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

@inliner  schrieb:

Moin Mädels,

jetz habe ich bei 8,38 auch die Kurve gekriegt. 

Macht 1,70. 

Danke fürs Mitspielen. 


...na super

...da hat ja der Ideengeber den meisten Profit eingefahren

...gut so!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Noxx  schrieb:

@inliner 

 

...deine Idee mit dem Goldshort war gut

 

@ehemaliger Nutzer 

 

...Deine Beurteilung passte genau

 

Das sollten wir öfter mal einstielen, auch wenn ich diesmal mehr Trittbrettfahrer war.

 

@alle 

 

Ich glaube auch eher an Konsolidierung, aber die Goldstory ist noch nicht zuende, sollte sich USA/China am Wochenende einigen, gehen zwar die Aktien nochmal ab und Gold etwas runter, aber das sind alles Herbstblüten am Konjunkturbaum, danach kommt wieder Gold

 

@Taube 

 

...meintest Du wirklich 40 Euro?

...Sonnenbrille sollte nach meiner Ansicht keinen Gold-Fond kaufen, sondern einen Goldminenfond, wenn Gold steigt, steigen Goldminen prozentual mehrfach schneller

 


Spoiler
 

@Taube und @Noxx 

 

genau, das sehe ich auch als Vorteil des Goldminen-ETF. Daraus folgt auch der Vorteil, dass ich weniger Kapital im Vergleich zu Gold binden muss. Vorausgesetzt, es klappt auch alles so in der Krise.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

inliner
Legende
4.665 Beiträge

@Noxx  schrieb:

@inliner  schrieb:

Moin Mädels,

jetz habe ich bei 8,38 auch die Kurve gekriegt. 

Macht 1,70. 

Danke fürs Mitspielen. 


...na super

...da hat ja der Ideengeber den meisten Profit eingefahren

...gut so!


@Noxx 

Das war mein erster Goldzock, also Anfängerglück. 

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

@Taube  schrieb:

@Noxx yes, bei diesem ETC bin ich bei 40€ eingestiegen. 


...nur mal so:

...lohnt sich das gebührentechnisch mit 40 Euro?

...ETC ist übrigens nicht das gleiche wie ETF, bei einem ETF gehören Dir die "Aktienanteile", beim ETC gehört Dir ein Teil eines von einer Bank aufgelegten Zertifikats, man hat dabei also das sogenannte Emittentenrisiko

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@haxo  schrieb:

Ich müsste mich vielleicht auch mal mit Charttechnik befassen, wenn das nicht so schrecklich langweilig wäre....Katze (Zunge)


Hallo @haxo ,

was heißt hier langweilig? Ich finde es spannend (Erfüllt sich die Prognose Ja/Nein?) Hatte schon schlaflose Nächte ...

Versuchs mal

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

wann ist es wahrscheinlich, dass die Konsolidierunsphase nach unten abgeschlossen ist? Am ersten Tag, wenn Gold wieder steigt? Wenn ihr eure Short Positionen geschlossen habt (was ja abgeschlossen ist)?

 

Das zwei Tage warten hat sich gelohnt.

 

Grüße aus Dresden
Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 

...  wann ist es wahrscheinlich, dass die Konsolidierunsphase nach unten abgeschlossen ist? Am ersten Tag, wenn Gold wieder steigt? Wenn ihr eure Short Positionen geschlossen habt (was ja abgeschlossen ist)?


Hallo @ehemaliger Nutzer,

eine Konsolidierung nach steigenden Kursen gilt dann als abgeschlossen, wenn der letzte Höchstkurs übertroffen ist, im aktuellen Goldchart also 1440. Von dort aus muss es weiter nach oben gehen, sonst war es eher eine Umkehrformation.

Die Frage ist jedoch, wo der Boden einer Konsolidierung bei einer Aufwärtsbewegung liegen könnte. Könnte ich das mit mit Sicherheit vorhersagen, wäre ich wahrscheinlich Millionär.

Ich weiß nur, dass das "Fibonacci Retracement" von Chartisten zur Einschätzung von Kursamplituden angewendet wird. Ich habe das mal im anliegenden Tageschart für den Goldpreis eingesetzt. Dabei spannt man das Retracement zwischen dem niedrigsten (0 %) und dem höchsten (100 %) Kurs der letzten Kursbewegung ($ 1270 - $ 1440 ) aus (markiert durch blaue Pfeile). Es wird dann erwartet, dass der Kurs zunächst auf die Unterstütung 76,4 % zurück geht. Hält die nicht, ist die folgende Unterstützung bei 61,8 % zu erwarten.

Aber Vorsicht. Das funktioniert nich immer, obwohl in unserem Beispiel die Abwärtsbewegung ziemlich exakt erst einmal bei 76,4 % ($ 1400)gestoppt wurde.

Gold_Retracemant.jpg

Noxx
Legende
7.052 Beiträge

...naja das Chartbild zeigt ja auch eine Art wochenlange 1. Plateaubildung im Juni

...vielleicht sieht jetzt die zweite Plateaubildung so ähnlich aus

...ich würde noch 2 Handelstage abwarten (sowieso dieses WE wegen Trump/Xi) und schauen ob der Goldpreis sich stabilisiert

...tut er das geht es dann wahrscheinlich die nächste Stufe rauf

...zumindest kaufe ich mir dann einen Call

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.