abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gold-Gold-Gold

1.573 ANTWORTEN

haxo
Legende
3.612 Beiträge

Also liebe Charties, ich sehe diese komplkexen (<- Original Tippfehler, lasse ich so stehen, ->wird sicher was wert!) Vorgänge lieber wie ein fünfjähriges Kind:

Sieht verdammt nach einem die Treppe runterhüpfenden Ball aus.

 

neu-3.jpg

 

Die Physik hat immer recht.

 

Ich bin seit gestern komplett raus, mit drei blauen Augen, aber wer weiß, vielleicht  jetzt lieber noch einen Krügerrand für die Ur-Enkel.

 

Schönes Wochenende!

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@haxo  schrieb:

...

Sieht verdammt nach einem die Treppe runterhüpfenden Ball aus.

 

Die Physik hat immer recht.

 

......

 

hx.


Ja, aber ...

irgendwann kommt der Ball unten an.  Wieviel Energie hat er dann? Und wie hoch wird er dann springen? Im Moment macht er einen kräftigen Satz nach unten. Wird er danach an die Decke springen?

 

haxo
Legende
3.612 Beiträge

@ehemaliger Nutzer , ohne Flax, ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass sich in letzter Konsequenz alle Vorgänge mit Physik insbesondere Thermodynamik und Energieerhaltungssatz abbilden lassen.

 

In der Physik fällt der Ball natürlich mit gleichbleibender Beschleunigung aber wachsender Geschwindigkeit, die Energie ist beim Auftritt auf die letzte Stufe am höchsten, deshalb wird er dort (absolut gesehen) den höchsten Satz nach oben machen.

 

Würde ich in das System eingreifen wollen, würde ich genau dann einen Tritt nach oben geben, nicht vorher Katze (zwinkernd)

 

Zählt jetzt aber nicht so richtig als Charttechnik, oder? Katze (überglücklich)

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Chrissel

Hätte mich vllt spezifieren müssen, auf Wochensiecht, ja selbst auf Monatssicht ist gold natürlich weiterhin bullisch. Trotzdem sind wir gerad in einem markt wo ich keine Goldcalls kaufen die ich Wochen - Monate halten möchte.

Denn wenn wir uns den Tageschart anschauen, sind wir seit Ende Juli 2020 in einem Abwärtstrend, der mit nem schönen Doppeltop bei 1960 bestätigt wurde und seitdem nochmal Fahrt aufgenommen hat. Das halten der 1760 war aufjedenfall gut, sind ja die tiefs aus März 2020.

Wäre natürlich ein Traum wenn dieser Bereich nochmal angelaufen wird und wir dann kräftige Grüne Tageskerzen sehen, aber momentan kann es auch gut sein, dass wir diese nicht sehen.

Also was ich sagen will, solange keine Umkehrsignale reinkommen, nehme ich kurzfristige strecken gerne long mit, orientiere mich für längere dynamischere Strecken eher short. Bis wir dann wirklich höhere Hochs und höhere Tiefs mit dynamik nach oben haben.

PS: Ich würde für den Bullischen Anlauf zum August 2018 gehen, da ging die Rally richtig los, und da wäre das 50er retracement erst bei 1610-20, was ein richtig schöner Rücklaufbereich wäre.

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

@haxo  schrieb:

Zählt jetzt aber nicht so richtig als Charttechnik, oder? Katze (überglücklich)


Womöglich hast Du gerade eine dritte große Gruppe von Analysemethoden erfunden. Neben der fundamentalen und der charttechnischen Analyse nun auch die "dynamische Analyse" ("dynamisch" von "Dynamik", ist aber auch so ein herrlich allgemein verwendbares Wort). Die Idee muss Du nun nur noch theoretisch ausarbeiten und in ein Buch Whitepaper mit Dutzenden Beispielen verpacken, wo die Methode in der Vergangenheit hervorragend funktioniert hätte. Smiley (zwinkernd)

 

Viele Grüße

Weinlese

Dietmar877
Autor ★★★
61 Beiträge

@Chrissel 

Mich würde deine Chart-Expertise interessieren:

Ab wann können wir wieder mit rückläufigen Kursen rechnen? Bzw. Bis zu welcher Marke geht es noch steil aufwärts?

haxo
Legende
3.612 Beiträge

Zeit für Gold?

 

 
Kauf SG EFF. TURBOC22 XAU SD48SD
OS
15:33:23
10.06.2021
LT SG
billigst
--
27,44sofort
ausgeführt
15:33:23
10.06.2021
 

 

 

neu-4.jpg
Man beachte die (grüne) 200-Tage-Linie.
 
hx.
Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

habe mir lange Gedanken gemacht und ... über den Anstieg des Goldpreises der letzten Wochen.
Klar... die "Inflationsabsicherungs-Enthusiasten" geben sich mit den "zinssteigt-Fetischisten" wie immer die Hand und tauschen untereinander.
"Währungsreserve" für ungewisse Zukunft und rel. günstiger Goldpreis hat auch etwas zur Steigerung beigetragen.
Leute, die bis jetzt dem Braten steigender Wirtschaft nicht trauten, kommen wieder zur Börse, finanziert mit Goldverkäufen...
Was ich bisher nicht auf dem Schirm hatte: Öl ist teurer geworden ... und damit auch die Förderung.
Zusammen bedeutet das für mich: gesunder Goldpreis mit monatelangem Seitwärtspotential... oder anders ausgedrückt: gute Zeit, sich langfristig bei leicht fallenden Kursen einzudecken (und an die Urenkel denken)

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Hallo Freunde,

ich war ja in letzter Zeit eher inaktiv. Habt ihr noch Spaß an Gold?

Ohne Nox ist hier ja auch wenig los im Gold-Thread.

Langfristig finde ich Papiergold weiterhin spannend (10 Jahre+), ich selber habe aber nicht annähernd das Anlagevolumen, als das sich so eine Beimischung lohnt. Mittelfristig ärgern sich bestimmt einige Buy and Hold Anleger wenn es um Gold geht.

Charttechnisch hat sich die Volatilität bei Gold etwas beruhigt, wir haben tiefere Hochs und höhere Tiefs, sodass wir langsam in einen Keil laufen.

"Besorgniserregend" für die Bullen ist da weiterhin, dass die Abwärtsbewegungen richtig dynamisch und mit Wucht kommen, die Konterbewegung der Bullen aber recht zaghaft ausfällt.

Momentan schieben wir aber recht stark seitwärts. ALso seit nen Monat passiert hier nicht mehr viel, außer man will unbedingt scalpen. Deswegen auch flat, bisher ist keine Richtung zu erkennen, ich habe aber das Gefühl, dass wir die 1676$ nochma antesten.

haxo
Legende
3.612 Beiträge

Ist noch jemand von den Goldjungs (m,w,d) da? Z.B. @Chrissel , @Noxx , @cestmoi ?

 

Ich habe recht wenig Ahnung von Chartanalyse, aber das Herantasten an die 200er-Linie, deren leichter Schwenk nach oben und das ewige Inflationsgeraune macht mich optimistisch.

Kauf SG EFF. TURBOC22 XAU SF38HX
OS
11:27:43
27.10.2021
LT SG
billigst
--
23,57sofort
ausgeführt
11:27:43
27.10.2021

 

So berechnet:

 

Screenshot 2021-10-27 113242.jpg

 

Es muss nicht immer Wirecard sein, man kann sein Geld auch stilvoller verlieren :cat-wink:

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.