abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gold-Gold-Gold

Noxx
Legende
7.057 Beiträge

...bitte empathisch nach dieser Musik empfinden:

https://www.youtube.com/watch?v=UPGiLsdWZdo

 

...und nun zum Ernst der Lage

...heute ist Gold GEWALTIG ZURÜCK GEKOMMEN

...der Goldcall:   CQ26AM wird wieder interessant, gerade bei mir mit 50 Cent Gewinn per SL ausgelöst

...SL bei 3 wenn Kauf unerläßlich

...und dann:

https://www.youtube.com/watch?v=rmJxeysqiAY

1.586 ANTWORTEN

papan0el
Experte ★★
339 Beiträge

Uiii, Gold wurde heute gut hochgekauft. Ich bin heute morgen mit meinem zu knappen SL viel zu früh rausgeflogen. Naja, Gewinn ist Gewinn, aber ich darf mir den Schein jetzt nicht anschauen, da er richtig durch die Decke gingFrustrierter Mann

papan0el
Experte ★★
339 Beiträge

@Noxx  schrieb:

Mein Hanso-Haxo-Goldschwert für lange liegen lassen:

 

Kauf VONT.FINL PR TURBOC21 XAU VP8R7B
OS
13:28:11
26.10.2020
LT VONT
billigst
--
9,88sofort
ausgeführt
13:28:11
26.10.2020

@Noxx hast du den Schein noch? Sieht wieder ganz gut ausMann (fröhlich)

Noxx
Legende
7.057 Beiträge

...ja, habe ich noch, ging inzwischen auf 13 rauf

papan0el
Experte ★★
339 Beiträge

Wäre schön, wenn Gold diese Woche die 1980- 1985 anlaufen würdeMann (fröhlich)

haxo
Legende
3.615 Beiträge

Katze (frustriert)

 

Dieser vermaledeite Absturz hat mir ziemlich die Suppe verhagelt, und: Nein juckt mich nicht im Geringsten wie der Spruch wirklich geht.

 

Glaubt ihr eher an eine Korrelation Gold<->Corona, so wie es jetzt den Anschein hat, oder doch eher Gold<->Notenbankpolitik wie es eigentlich logischer und nachhaltiger wäre?

 

Dann wäre der jetzige Absturz eher ein (vorgeschobener?) Grund um aufzustocken.

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Irina Spalko
Autor ★★
24 Beiträge

Mich würde auch interessieren, ob der jetzige Rücksetzer kaufenswert ist oder nicht. Vielleicht nicht unbedingt heute oder morgen, wer weiß, wie stark Gold noch korrigiert, aber sobald der erste Run auf die Value-Werte vorbei ist. Das ist vielleicht einer der Gründe (aktuell rotiert es ja nach Value, von Growth, aber ggf. auch von Gold). Nur Bitcoin hält sich noch deutlich besser.

 

Ein anderer Grund sind die Zinsen: der 10-Jahres-Zins steigt deutlich an. Dort könnte das bisher in Gold angelegte Geld auch gewandert sein.

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

meine Vermutung:
es wurde Gold verkauft und da in Aktien investiert - schöne gegenläufige Charts
(als ob Corona morgen vorbei wäre ...)

papan0el
Experte ★★
339 Beiträge

Ohje...mega übertrieben der Absturz. Die 1850 hat immerhin gehalten. Ich bin wieder long bei 1855 und hoffe auf 1880- 85

 

papan0el
Experte ★★
339 Beiträge

@haxo  schrieb:

Katze (frustriert)

 

Dieser vermaledeite Absturz hat mir ziemlich die Suppe verhagelt, und: Nein juckt mich nicht im Geringsten wie der Spruch wirklich geht.

 

Glaubt ihr eher an eine Korrelation Gold<->Corona, so wie es jetzt den Anschein hat, oder doch eher Gold<->Notenbankpolitik wie es eigentlich logischer und nachhaltiger wäre?

 

Dann wäre der jetzige Absturz eher ein (vorgeschobener?) Grund um aufzustocken.

 

hx.


Meiner Einschätzung nach war es heute das Momentum in Korrelation mit Corona und Umschichtungen, aber ansonsten Notenbanken und Dollar.

basbal
Autor ★★
47 Beiträge

Blanke Euphorie ! 

 

Wir haben Biden als noch nicht bestätigten Präsi, der 2Billionen Dollar als Konjunkturhilfe hinzimmern will. Die Verschuldung und die Weltleit-Weichwurstwährung braucht man in den USA nicht mehr kommentieren.

Allein was der Laden an Zinsen zahlt. Alles über 2-3 % führt ja zur Insolvenz.

Fakt ist: Derzeit infizieren sich über 50.000 pro Tag, mehr als 1.000 sterben. Die Kreditausfallwahrscheinlichkeiten steigen. Warum sollte Gold also als Besicherung uninteressant werden? Weil die Leute jetzt erstmal bei der Party dabei sein wollen. Bis die nächsten Konjunktur-/ Stimmungsbarometer alles wieder niederreißen.