abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gewinne. Gewinne! Gewinne?

xTwix
Autor ★★
15 Beiträge

Liebe Community,

nun. Seit diesem Jahr bin auch ich Kunde der Codi. Einer meiner ersten Taten war mich hier durchzuwühlen und zu lernen. Zwei Sachen sind mir sofort aufgefallen:

-nmh owned den Place

-nmh liebt Stopkurse

Spoiler

Dabei fiel mein Blick durch unglaublichen Clickbait auf diesen Thread und die Discount Put Plus Zertifikate. Die habe ich mir genauer angeschaut. Oft wird ja gesagt, diese Zertifikate kann man zur Absicherung des Depots verwenden, da bei schlechter Kursentwicklung die Zertifikate Rendite geben.

Nun kam mir folgender Gedankengang

  1. Dax ETF erwerben (in meinem Beispiel 5000€, replizierend)
  2. Zertifikat Erwerben (Beispielsweise das hier )
  3. Rechnen 

Momentan zahle ich für das Zertifikat ca.34€  und bekomme 40€ wenn der Dax unter 13.000 Punkten bleibt. Der Dax steht momentan bei 11370 Punkten. Wird die Barriere von 13K durchbrochen hat der Dax satte 14% Gewinn abgeworfen und mein Zertifikat ist (solange er drüber bleibt) Futsch. Allerdings habe ich auch 14% auf meinem ETF der jetzt einen Wert von 5715€ hat (Falls ich richtig gerechnet habe(etwas gerundet wird immer)).

 

Wenn ich nun für 400€ (ca.) davor das Zertifikat gekauft habe (und einen guten Stopkurs wie hier) gesetzt habe, mache ich nur einen Gewinn von 315€ und die 400€ werden steuerlich anerkannt. 

Durchbreche ich die Barriere nicht, mache ich Gewinne mit dem Zertifikat (bei diesem nicht sehr viel aber man kann ja optimieren). Setze ich Theoretisch noch den richtigen Stopkurs beim ETF mach ich also auch wieder Plus. Wenn ich das ganze richtig überwache, kann ich dieses Szenario eigentlich unendlich hochskalieren und mache immer Gewinne. Mein Risiko wäre also nur ein riesiger Absturz des Dax außerhalb der Handelszeiten. Da hätte Deutschland aber vermutlich noch ganz andere Probleme.

Hab ich das richtig verstanden? 

Und wo wäre der Haken an der Sache? 

Für mich klingt das viel zu einfach. Klärt mich bitte auf. 

 

@nmh Danke für die ganzen Texte

2 ANTWORTEN

swolpoll
Experte ★★★
729 Beiträge

@xTwix: Es gibt leider keine risikolose Gewinnmaschine. Wenn es Sie gäbe würde ich schon mit Schirmchendrinks in der Karibik sitzen.

 

Ich glaube in deinem Beispiel ist folgender Denkfehler:

 

- Dein Zertifikat mach max. 60 Euro Gewinn;

- Um den abzusichern müsstest Du deinen Dax-ETF schon bei 1% Schwankung verkaufen. Das kann sehr schnell passieren.

 

Am Ende hattest Du nur Transaktionskosten und machst die Bank glücklich.

 

Der beste Weg um reich zu werden ist breit gestreut in ETF anzulegen und das bis zur Rente liegenzulassen...

 

Gruß,

swolpoll

 

 

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@xTwix  schrieb:

-nmh owned den Place



Ich bin halt ein (?) unglaublich netter (?) Mensch (?).

 

Danke für Dein freundliches Feedback, willkommen bei comdirect und viel Erfolg für Deine Wertpapiergeschäfte!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.