Meinungen zu ETF Sparplan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 16:52
Hallo,
ich habe mich zuletzt lange mit dem Thema ETF und Sparplänen befasst und würde gerne eure Meinung zu meiner Zusammensetzung hören.
Ich möchte monatlich 300€ anlegen und abgesehen von kleineren Änderungen nicht viel in den Sparplan eingreifen.
Habe mir überlegt das ganze recht breit gefächert anzulegen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
1. Welt LYX0AG 60,-
2. Unternehmensanleihen DBX0EY 60,-
3. Staatsanleihen Europa A0RL83 50,-
4. Immobilien Europa A0HGV5 40,-
5. Gold EWG0LD 30,-
6. Rohstoffe ETF099 30,-
7. Emerging Markets A111X9 30,-
Kritische Stimmen oder Anpassungsvorschläge der einzelnen Positionen sind ausdrücklich erwünscht 🙂
Besten Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 16:56
@Capitano87: Wie lange ist dein Anlagehorizont in Jahren? D.h. wie lange kannst Du das Geld gedanklich abschreiben und musst nicht ran?
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 17:17
Auf zwei Jahre kann ich es in der Höhe auf jeden Fall lassen. Wenn es schlecht läuft, müsste ich dann vielleicht auf 200€ nach unten gehen und würde die einzelnen Positionen dann anpassen oder je nachdem eine streichen müssen.
Überlege auch einmalig 3000€ im Sparplan anzulegen. An diese müsste ich ebenfalls frühestens in zwei Jahren dran.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.10.2018 17:22 - bearbeitet 22.10.2018 17:26
Dein Plan klingt sehr gut. Einen Sparplan auf den LYX0AG empfehle ich allen, die einfach ohne großen Arbeitsaufwand dabei sein wollen. Unternehmens- und Staatsanleihen würde ich derzeit allerdings eher nicht besparen. Investiere das Geld lieber in Aktien. Meiner Meinung nach hat Dein Sparplan einen zu niedrigen Aktienanteil. Ich würde auch beim Gold etwas weniger anlegen; Gold ist reine Spekulation auf eine Katastrope. Gold kann dann, muß aber nicht funktionieren. Und ob Du im Fall einer Katastrope an das Euwax-Gold rankommst, ist keineswegs sicher. Rohstoffe und Immobilien würde ich persönlich auch nicht beimischen, aber wenn Du Dich damit wohl fühlst, ist es OK.
Ich persönlich würde Dir daher folgende Aufteilung vorschlagen:
1. Welt LYX0AG 170,-
2. Unternehmensanleihen DBX0EY Null
3. Staatsanleihen Europa A0RL83 Null
4. Immobilien Europa A0HGV5 40,- (kenne ich nicht)
5. Gold EWG0LD 10,-
6. Rohstoffe ETF099 30,-
7. Emerging Markets A111X9 50,-
Viel Erfolg damit!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.10.2018 18:49 - bearbeitet 22.10.2018 18:51
@Capitano87: Nix für ungut, aber mit einem Anlagehorizont von zwei Jahren würde ich Dir von Aktien komplett abraten. Mind. 10 Jahre wären da das Minimum. Ansonsten gerätst Du in den nächsten Crash rein und musst gerade dann ran, wenn die Aktien am tiefsten stehen...
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß,
swolpoll
22.10.2018 18:55 - bearbeitet 22.10.2018 19:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.10.2018 18:55 - bearbeitet 22.10.2018 19:00
Da hat @swolpoll absolut recht. Ich habe den Originalbeitrag nicht genau genug gelesen. Für einen Anlagehorizont von nur zwei Jahren würde ich @Capitano87 keine Aktien empfehlen, auch kein Gold, keine Rohstoffe und keine Anleihen, sondern nur Bargeld (auf dem Konto!). Für Aktien sollte man schon mindestens zehn Jahre mitbringen. Mehr dazu steht hier.
Wenn allerdings @Capitano87 schreibt: "mindestens zwei Jahre", und meint, eigentlich auch zehn oder 15 Jahre warten zu können, dann bleibt es bei meiner Empfehlung!
Ich bitte mein Versehen und die Ungenauigkeit zu entschuldigen.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 19:46
Sorry für die Undeutlichkeit.
Ich möchte es auf keinen Fall nach zwei Jahren auflösen, sondern höchstens lediglich um 100€ kürzen und die Positionen je nachdem anpassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 20:16
Prima! Das bedeutet, daß sowohl @swolpoll als auch ich (mit meiner Empfehlung, den Aktienanteil auszubauen) recht haben. 🙂
Also wie gesagt: viel Erfolg!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.10.2018 20:40
@Capitano87: Na dann leg los. Ich stimme auch zu, dass mit langem Horizont der Aktienanteil ruhig hoch sein darf! Bei Gold und Rohstoffen scheiden sich die Geister. Ich habe ein paar Rohstoffe, aber kein Gold. Die Entscheidung muss jeder selbst treffen...
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.10.2018 07:42
Hallo Capitano,
ich bin selbst noch blutiger Anfänger und spare jetzt seit vier Monaten. Insgesamt habe ich mich aber viel mit diesem Thema befasst und dieses Forum gibt immer tolle Hilfe. Ich spare monatlich 500 €, davon habe ich bis vor kurzem 300 € auf mein Taglesgeldkonto gelegt und 200 € in drei verschiedene Aktien-ETFs investiert. Ich habe jetzt die Raten etwas zu mehr ETF verlagert (275/225). Ich bespare den MSCI World, MSCI Emerging Markets und einen ausschüttenden EU-Industrie Fond. Mein Anlagehorizont beträgt mehr als 10 Jahre. Meine Meinung zu deinem Sparplan ist, dass du eine relativ niedrige Sparrate auf sehr viele Posten verteilen magst. Ich weiß nicht ob dies, da ja auch für jeden Anteil kosten entstehen, sinnvoll ist?!?!?! Bin auf weitere Meinungen gespannt.
Beste Grüße,
Olli

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte