Geldentnahme aus ETF Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 14:55
Hallo,
ich habe ein ETF-Depot (2 Sparpläne), es ist gut gefüllt und wird seit Jahren nicht angerührt. Jetzt ist es aber so, dass ich überraschend und nicht vorhersehbar eine größere Menge Geld benötige. Deshalb möchte/muss ich einen Betrag X aus meinem Depot entnehmen. Die Sparpläne sollen weiter laufen. Wie mache ich das? Kann ich das nur über Verkauf einzelner Anteile machen? Oder ist es möglich Betrag X wie von einem Konto einfach "abzuheben"?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Danke
- Labels:
-
ETF

am 29.10.2024 15:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 15:38
Der Verkauf einzelner Anteile ist der Weg. Geld abheben wie bei einem Konto geht nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.10.2024 15:50 - bearbeitet 29.10.2024 15:56
@Kadda schrieb:Hallo,
ich habe ein ETF-Depot (2 Sparpläne), es ist gut gefüllt und wird seit Jahren nicht angerührt. Jetzt ist es aber so, dass ich überraschend und nicht vorhersehbar eine größere Menge Geld benötige. Deshalb möchte/muss ich einen Betrag X aus meinem Depot entnehmen. Die Sparpläne sollen weiter laufen. Wie mache ich das? Kann ich das nur über Verkauf einzelner Anteile machen? Oder ist es möglich Betrag X wie von einem Konto einfach "abzuheben"?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Danke
„Normalerweise“ durch Verkauf der entsprechenden Anteile der ETF ( evtl. anfallende Steuer berücksichtigen)
Falls ein Wertpapier-Rahmenkredit eingerichtet ist kann das zugehörige Verrechnungskonto ( bei der Comdirect) entsprechend überzogen werden.
Dies macht aber nur Sinn für einen relativ kurzen, überschaubaren Zeitraum.
https://www.comdirect.de/kredit/wertpapierkredit.html#vorteile
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 15:51
@ehemaliger Nutzer schrieb:Der Verkauf einzelner Anteile ist der Weg. Geld abheben wie bei einem Konto geht nicht.
Wenn er einen Lombard hat schon.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 16:30
Also wer nicht weiß wie man Geld aus einem ETF abzieht, sollte keinen WP-Kredit haben (IMHO).
Gut, dass @Kadda vorher fragt.
1. Steuersimulation anwerfen (Vorabpauschale fehlt da glaube ich aber)
2. Anteile verkaufen
3. Zwei Arbeitstage warten
4. Überweisen
29.10.2024 18:40 - bearbeitet 29.10.2024 18:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.10.2024 18:40 - bearbeitet 29.10.2024 18:40
@Krügerrand schrieb:Also wer nicht weiß wie man Geld aus einem ETF abzieht, sollte keinen WP-Kredit haben (IMHO).
Gehe ich ebenfalls davon aus.
„Überraschend“ bedeutet aber nicht unbedingt „sofort“ und sagt auch nichts darüber aus, ob das Geld dauerhaft oder lediglich vorübergehend benötigt wird.
Evtl. könnte zeitlich noch ein Kreditrahmen eingerichtet werden.
Lediglich genannt als Alternative zum Verkauf der Anteile.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 21:07
@Krügerrand schrieb:Gut, dass @Kadda vorher fragt.
1. Steuersimulation anwerfen (Vorabpauschale fehlt da glaube ich aber)
2. Anteile verkaufen
3. Zwei Arbeitstage warten
4. Überweisen
0. Freistellungsauftrag checken 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.10.2024 21:11
Zur Steuer:
Alle alten Stücke die man nicht verkaufen muß vorher in ein Zweitdepot übertragen und nur die neuesten verkaufen.
Diese müssen dann zuerst entsperrt werden damit man sie verkaufen kann.

am 31.10.2024 09:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2024 09:58
Also echt jetzt, Leute. Man kann auch aus einer einfachen Frage eine Wissenschaft machen. Es ging doch nur darum, wie man an das Geld kommt. Ob via Betragsverfügung oder Stückeverkauf aus dem Depot. 😁
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.10.2024 11:06
@ehemaliger Nutzer schrieb:Also echt jetzt, Leute. Man kann auch aus einer einfachen Frage eine Wissenschaft machen. Es ging doch nur darum, wie man an das Geld kommt. Ob via Betragsverfügung oder Stückeverkauf aus dem Depot. 😁
Paar Dinge sollte man halt auch hierbei beachten. Vor allem die Steuer …
Wie an der Börse, wo 4 eher 5-1 ist als 2+2.
Wenn man die älteren Anteile zuerst verkauft muss man um zum gleichen Betrag zu kommen womöglich 25% mehr Anteile verkaufen
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

- Depot: Veränderung zum Vortag der Einzelwerte direkt in der Übersicht? in Website & Apps
- Unzumutbarer Kundenservice und plötzliche Kontokündigung in Anregungen
- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- Kaufdatum wann? in Konto, Depot & Karte
- Notizfeld zu Depotposition in Anregungen