- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.03.2017 17:53 - bearbeitet 23.03.2017 18:01
... und aus diesem Grund sind Aktien aus der Branche Nahrung / Getränke / Gastronomie meine Lieblingsaktien. Diese Aktien sind im wesentlichen unabhängig von der Konjunktur oder der Lage der Wirtschaft. Denn wie es schon in der Überschrift steht: Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, dass er hin und wieder essen und trinken muß. Wenn - in Deutschland freilich nach Abzug der Kosten für das Auto - sonst für nichts anderes mehr Geld übrig ist: Für Nahrung geben wir unser letztes Erspartes aus. Und weil die Menge an Essen und Trinken pro Person im wesentlichen konstant bleibt, kann die Branche relativ gut planen. Das alles erklärt die relativ niedrigen Ausschläge bei solchen Aktien.
Wer dieser Argumentation folgt und auf der Suche nach guten Nahrungsmittel-Aktien ist, der findet sogleich eine Liste aus meiner Datenbank - einfach mal als Anregung. Je nach Eurer persönlichen Strategie könnt Ihr Euch z.B. den Kursverlauf oder die Dividendenrendite oder was auch immer anschauen und die Aktien danach beurteilen.
In dem Sektor wird es bald auch Konsolidierungen geben. Gerade ist ein Übernahmeangebot von Kraft Heinz für Unilever gescheitert...
Leider ist der Goldene Bulle nicht börsennotiert. Wie immer herzlichen Gruß in PK 13 und PK 15!
Here we go:
Aktien der Branche Nahrung/Gaststaett./Tabak:
WKN Land Name Kommentar (soweit erforderlich)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
200417: (US) ALTRIA GROUP INC. SHARES DL -.333 Tabak
729700: (DE) SUEDZUCKER AG STAMMAKTIEN O.N. SZU Zucker als Rohstoff, auch Fertiggerichte
850663: (US) COCA-COLA CO. THE SHARES DL 0.25
851194: (FR) GROUPE DANONE S.A. ACTIONS (C.R.) Joghurt
856958: (US) MCDONALD'S CORP. SHARES O.N.
870503: (CH) Chocol.fabrik Lindt & Spruengli (siehe unten) bald wieder Ostern!
604270: (DE) HAWESKO HOLDING AG Inhaber-Akt Weinhändler (Jacques Wein-Depot)
A0JMZB: (NL) Unilever N.V. Cert.v.Aandelen Rama, Pfanni, Knorr, Langnese, Magnum, Lipton
606900: (DE) Frosta AG Inhaber-Aktien o.N. TK-Fertiggerichte
851247: (GB) DIAGEO PLC Reg. Shares LS Alkohol
A0NDBJ: (US) Philip Morris Internat. Inc. Zigaretten
A0Q4DC: (CH) Nestle S.A. Namens-Aktien meine Lieblingsaktie überhaupt; Maggi,Toblerone, Nescafe
909190: (US) Yum! Brands Inc. Registered Shs Pizza Hut, KFC, Taco Bell
916018: (GB) British American Tobacco PLC SHS Tabak
884437: (US) Starbucks Corp. SHS Kaffee
A1J4U0: (US) Mondelez International Inc. Milka-Schokolade, Jacobs-Kaffee
853862: (US) General Mills Inc. SHS Häagen-Dazs, Knack & Back
798263: (CH) Emmi AG Namens-Aktien SF 10 Milchprodukte
920876: (GB) Associated British Foods PLC Ovomaltine
856983: (JP) Kikkoman Corp. Registered Shares Soja-Soße aus Japan
903000: (GB) Imperial Brands (Tobacco) Group Tabak
A0MV07: (US) Dr. Pepper Snapple Group Inc. Ich importiere die Dosen aus USA!
633835: (US) J.M. Smucker Co. Registered Shares Marmelade
722900: (DE) Sektkellerei Schloss Wachenheim AG Sekt: Nymphenburg, Faber
914506: (ES) Ebro Foods S.A. Acciones Nom. Birkel-Nudeln
A0LR5T: (DE) Halloren Schokoladenfabrik AG Produkte schmecken mir nicht (DDR-Schokolade)
914661: (CH) Barry Callebaut AG Namensaktien Roh-Schokolade
853265: (US) Kellogg Co. Registered Shares Cornflakes
851995: (US) PepsiCo Inc. Registered Shares auch Gebäck und "gesunde" Getränke
A12GMA: (CA) Restaurant Brands Intl Inc. Burger-King, Tim Hortons
A12GT0: (CA) Restaurant Brands Intl L.P. Units steuerfreie Dividende
A14TU4: (US) Kraft Heinz Co. SHS Ketchup
924848: (NO) Marine Harvest ASA Navne-Aksjer Zuchtlachs
520160: (DE) Berentzen-Gruppe AG Stammaktien Spirituosen
915165: (FR) Bonduelle S.A. Actions Port. Dosengemüse
886291: (IE) Kerry Group PLC Registered Shares Butter aus Irland
870625: (US) Tyson Foods Inc. Reg. Shares Cl.A beliefert McDonalds und alle anderen mit Fleisch
858250: (US) McCormick & Co. Inc. Reg. Shs nv weltgrößter Gewürzhändler
871918: (US) Constellation Brands Inc. Reg.Shs weltgrößter Weinhändler
915210: (AT) DO & CO AG Inhaber-Aktien o.N. Catering, z.B. Allianz-Arena
A1CVJD: (FO) Bakkafrost P/F Navne-Aktier Lachsfarmen
570796: (NO) Leroy Seafood Group AS
779535: (AT) AGRANA Beteiligungs-AG Zucker
A0ETXG: (NL) Heineken Holding N.V. Aandelen Bier, Spezi (Paulaner)
A0B7KR: (US) Reynolds American Inc. Reg SHS Tabak, wird bald übernommen
859121: (US) Sysco Corp. Registered Shares Gastronomie, z.B. für Krankenhäuser
895738: (US) Darden Restaurants Inc. SHS Red Lobster
A2ASUV: (BE) Anheuser-Busch InBev Actions Bier
A1C8V8: (IL) SodaStream SHS Sprudelmaschine aus Israel
A2ARTP: (US) Yum China Hldgs Inc. Reg Shs Abspaltung von Yum! Brands
A0J2RH: (NL) Wessanen NV Aandelen op naam Bio-Food
------------------------------------------------------------------------------------------------
Lindt (WKN 859568) ist die teuerste Aktie Europas! Ein Stück kostet über 60.000 Euro. Wem das zu teuer ist, der kauft den Partizipationsschein (WKN 870503) zu 5.260 Euro - wirtschaftlich ein Zehntel einer Aktie. Immer noch zu teuer? Es gibt auch Zertifikate, die der Linde-Aktie ungefähr mit einem Hebel von eins folgen, z.B. die WKN CM8GPX von der Commerzbank (Kurs 44 Euro, Laufzeit unbegrenzt, Dividenden werden voll reinvestiert). Vom Kursgewinn finanziert man dann Goldhasen an Ostern. Oder - wie ich - zum halben Preis nach Ostern.
Ich hoffe, für Euch ist die eine oder andere Anregung dabei. Zur Schnitzel-Aktie Tyson habe ich ja hier schon einiges gepostet. Zur steuerfreien Dividende bei Burger King bitte hier klicken. Hier gibt es einen Thread zur Eismaschine bei McDonald's.
Wer sich eher für Trendaktien interessiert, klickt sodann hier. Und meine Liste mit dividendenstarken Immobilienaktien ist hier veröffentlicht.
Disclaimer: Ich bin, soweit ich das überblicken kann, in allen obigen Aktien seit längerer Zeit investiert, bin sehr zufrieden damit und habe nicht die Absicht, zu verkaufen (außer wenn Aktien fallen - wie immer).
Eine ähnlich robuste Branche wie Nahrung sind Konsumgüter. Wenn genügend Nachfrage besteht, poste ich bei Gelegenheit eine entsprechende Liste. Procter & Gamble, Johnson & Johnson, Kimberly-Clark, Beiersdorf, Henkel und viele weitere. Allgemeines Interesse?
Entschuldigung, da hat meine Praktikantin aus der Grafik versehentlich das falsche Bild einmontiert. Also nochmal:
Das war jetzt mein 50. Thread in dieser Community. Dafür bekomme ich das Abzeichen "Schöpfer" - das hat bisher nur @dg2210. Auf die nächsten 50! Liebe (um 15 Grad) geneigte Leserinnen und Leser, vielen Dank für Eure Geduld mit meinem Geschreibsel - Ihr seid sehr tapfer.
Viele Grüße aus einem satten, zufriedenen München
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 13:28
@nmh schrieb:@Pramax hat absolut Recht, Rational ist seit Jahrzehnten ein spekutakulär guter Wert. In der obigen Liste nicht enthalten, da sie bei mir als Maschinenbauer geführt wird.
Bitte hier klicken - es gibt nämlich schon einen Beitrag zu Rational.
Mehr zu Rational findet man in dieser Community (u.a. Artikel von Pramax und von mir), wenn man "Rational" in das Suchfeld eingibt.
nmh
Ist Rational immer noch ein guter Wert oder mittlerweile ein Tiefflieger?
Ich habe mich dieses Jahr für Rational entschieden, zum Glück nicht in Form einer Einmalanlage, sondern als Sparplan. Anscheinend habe ich den Sparplan so ziemlich zum Höchstkurs gestartet, seitdem ist die Aktie drastisch abgestürzt, ist im 5-Jahres-Chart jedoch immer noch deutlich im Plus.
06.12.2018 13:39 - bearbeitet 06.12.2018 13:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.12.2018 13:39 - bearbeitet 06.12.2018 13:40
Als Einmalkauf würde ich Rational im Moment nicht empfehlen. Es geht abwärts, und ich weiß nicht, warum sich das so schnell ändern sollte.
Den Sparplan mit WENIG Geld würde ich weiterlaufen lassen. Irgendwann wird Rational sich erholen, sei es Anfang 2019 oder erst in einigen Jahren.
Sorry, aber wir erleben eine Baisse an der Börse. Die Kurse der meisten Papiere gehen nach unten, und wie schon öfters erklärt gibt es in der näheren Zukunft keinen Grund für steigende Kurse. Das gilt auch für Rational.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 14:18
Ja, ich finde Sparpläne eine ganz gute Methode für Aktien, von denen ich langfristig überzeugt bin, von denen ich aber kurzfristig nicht weiß, ob der Kurs in die falsche Richtung geht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 15:16
Hallo @NordlichtSH
Ich weiß, es ist frustierend, einen Wertpapier-Sparplan in einer Baisse-Phase
durchzuziehen, da der angelegte Betrag immer weniger wird.
Sinn eines solchen Sparplans soll aber sein, regelmäßig Beträge anzulegen.
Was Du machen kannst, ist, den Sparplan auf den Minimalbetrag runterzufahren
und das restliche Geld auf dem Verrechnungskonto zu sammeln, um es später,
wenn die Kurse nicht mehr fallen, im Rahmen einer Einmalanlage wieder zu
investieren. Nur kann Dir keiner sagen, wann dieser Zeitpunkt kommt.
Zur Rational AG: Der Kursausbbruch nach oben dieses Jahr war übertrieben.
An der Qualität der Aktie habe ich keine Zweifel. Nur wird sich auch die Rational AG
einem breiten Kursrutsch, den wir zur Zeit sehen, nicht entziehen können.
Ich halte meine Stücke auf jeden Fall weiterhin.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 19:09
Den Daumen vergebe ich für den Beitrag an Nordlicht und deine Einstellung zu der Aktie. Wer von seinem Invest überzeugt ist, sollte sich nicht durch andere verunsichern lassen.
Ob Großküchen ein zukunftsweisendes Geschäft sind, wage ich zu bezeifeln, aber ich habe ehrlich keine Ahnung davon.
Die Grunddaten und die Eigenkapitalquote sind ja gar nicht schlecht, doch wenn ich aber das heutige KGV (37,5) ins Verhältnis zum Gewinnwachstum (12) setze (habe jetzt den aktuellen, und nicht den Schnitt der üblichen 3-5 Jahre genommenen) zeigt mir mein Rechner ein weit erhöhtes Price-Earning to Growth-Ratio. (3,12).
Also, ich habe es jetzt zwei mal durchgerechnet, da steckt noch - was ich natürlich niemand wünsche - gewaltiges Abwärtspotential im Anzug.
Bitte nachprüfen, falls ich mich auf die Schnelle verrechnet haben sollte, ich getrau mich gar nicht, das faire Kursziel zu erwähnen, zumal die Analysten fast unisono hier die mollvariante spielen.
Ob sich der erhöhte Kursausschlag damit jetzt schon egalisiert hat, werden die nächsten Verkaufswellen zeigen. Aber der Ausverkauf ist eingeläutet und zieht sich derzeit wie von dir erwähnt, sowieso durch alle Bereiche.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 21:29
Nestlé ist zwar grundsolide, da ich aber auch ökologisch lebe kommt mir dieser Konzern ethisch nicht ansatzweise in mein Depot. Was durchaus schade ist, ich mag aber nicht in ein Unternehmen investieren welches in Afrika Brunnen leerpumpt und das Wasser dann teuer in Flaschen verkauft.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.12.2018 22:06
@depesch: Ich stimme Dir zu, finde Nestlé nicht über jeden ethischen Zweifel erhaben.
Du könntest Dir stattdessen Bakkafrost/Leroy Seafood ansehen (Produzenten von Bio-Lachs) oder Wessanen (Bio-Essen). Die haben halt leider nicht den Track Record wie Nestle und schwanken deutlich stärker. Aber dafür hast Du ein gutes Gewissen
Gruß,
swolpoll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.12.2018 00:45
Hallo Depesch, ethische Grundsätze spielen und spielten bei Aktien schon immer eine gewichtige Rolle.
Mit dem Gedanken wirst du aber auch keine Modeaktien kaufen dürfen, da viele in Billigländern produzieren, keine Bierbrauer, da Alkohol die Sinne betäubt, keine Flugzeughersteller wie Boing, da diese auch Militärflugzeuge herstellt, und Menschen getötet werden können, keine Tabakaktien, da rauchen Krebs verursacht, kein Cannabis, keine Erotik, und etliche weitere Sparten.
Du musst dir dann aber selber eingestehen, dass du gute und bei Nestle sogar einen der besten Nahrungsmittelkonzerne außer acht läßt. Natürlich ist es jedem seine eigene Entscheidung, aber von Wassernot leben viele Konzerne. Da könnte ich jetzt einige locker aufzählen, nur diese standen eben nicht im Fokus der Öffentlichkeit.
Und Nestle ist ein Spitzenkonzern in seinem Gebiet. Wer redet noch groß von dem erwähnten Wasserskandal oder vom Edeka-Boykott vor einigen Monaten. Das schädliche Süßigkeitengeschäft (ruiniert Zähne der Kinder) wurde von Nestle verkauft, dafür konzentriert man sich auf Babykost für die lieben Kleinen und Tiernahrung für Struppi (nein, das ist nicht edel, der Konzern will Geld für seine Aktionäre verdienen, die Katze und der Papagei wird Ulf Schneider wahrscheinlich völlig egal sein, Hauptsache, die Ware wird verkauft), sowie natürlich das Zugpferd Kaffee!
Willst du da wirklich auf viele dieser Möglichkeiten verzichten. Und wenn du jetzt mit Ja antwortest, mußt du auch konsequent sein und auf Produkte des Konzerns wie Aquarel, Vittel, San Pellegrino und Perrier, Nescaffee, Maggi, Alete, Beba, Thomy und unzählig viele weitere Produkte verzichten und diese nicht kaufen.
Im Umkehrschluß betrachtet, finden viele Börsianer gut, was Nestle, immerhin einer der weltgrößten Lebensmittelkonzerne macht, und sie auch großzügig mit der Dividende am Erfolg ihres Unternehmens beteiligt.
Für welche Aktie entscheide ich mich nun, welche ist ethisch, moralisch, sittlich oder religiös am Unbedenklichsten? Ich garantiere, nächstes Jahr wird wieder eine andere Sau durchs Dorf getrieben und wäre ich Nestle-Aktionär, würden meine Augen an Weihnachten wahrscheinlich glücklich strahlen, denn in Franken betrachtet steht Nestle fast auf Allzeithoch.
Deshalb wäre das für mich ein Grund eher über einen Kauf der Aktie zu sinnieren, aber natürlich ist dein Argument ebenso vertretbar und zu respektieren.
Grüßle - Shane
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.12.2018 15:10
Hallo @Shane 1
Ja, das KGV von Rational ist hoch. Das war/ist es aber, seit ich die
Aktie im Depot habe (seit 2008) schon immer gewesen.
Rational ist als Maschinenbauer ein Zykliker, da kann es schon
noch weiter nach unten gehen. Da Rational aber Weltmarktführer in seinem
Bereich (Geräte zur thermischen Speisenbereitung in Groß-/Profiküchen)
ist und noch längst nicht alle Großküchen mit Rational-Geräten ausgestattet
sind, sehe ich für das Geschäftsmodell in der Zukunft nicht schwarz.
Außerdem ist der Laden komplett schuldenfrei.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2018 11:55
Mahlzeit Pramax,
da sitzt man etwas entfernt der Heimat in einer Lokäschen zur Nahrungsaufnahme,
und Du glaubst nicht was wir da in der Kitchen entdeckthaben,
selbst meinen Mitaktionärin konnte es nicht glauben, und hat mir erlaubt Dir dies zu senden
In dem Zusammenhang, was glaubst/denkst/hoffst Du denn wo dieses Papier in ca. 1 Jahr steht...war ja schon bei ca. 700.-
So,
und nun essen fassen
bei 30°
Bis denne
Grüße
hhh &
