abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebühren bei Dividende in Fremdwährung?

flow21
Autor ★
3 Beiträge

Hallo liebe Community,

leider habe ich nichts im Preis- und Leistungsverzeichnis zu dem Thema gefunden und hoffe jemand kann den Sachverhalt schnell klären.
Ich habe gestern Dividende von 3M erhalten, 1,44 Dollar je Aktie bei 22 Stk, macht also für mich 31,68 Dollar. Auf dem Konto landeten dann aber nur 24,36 Euro. Das würde einen Umrechnungskurs von 0,769 Euro zu einem Dollar ergeben. 
Das kann also nicht stimmen, es müssen irgendwelche Gebühren abgezogen worden sein. Diese sind für mich aber in keiner Form bei der Abrechnung ersichtlich.

Bitte um Aufklärung. 
Danke und Grüße aus Berlin,

Florian

5 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hast du Quellensteuer bezahlt? Genaueres kannst du dem Abrechnungsdokument in deiner Postbox entnehmen. 

zwiebelstein
Experte
127 Beiträge

Hallo @flow21 

du hast wohl nur die ausländische Quellensteuer (15 % in USA) gezahlt und deinen (deutschen) Freibetrag noch nicht ausgeschöpft. Die Abrechnung erscheint mir sehr korrekt zu sein.

Gruß

zwiebelstein

flow21

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Das mit den 15% Quellensteuer würde passen, da in der Postbox folgende Zahl erwähnt wird: 
genommener Freistellungsauftrag     EUR    28,66

 

Die 15% kann ich erst zurückholen, wenn mein Freibetrag ausgeschöpft ist oder?

zwiebelstein
Experte
127 Beiträge

Hallo @flow21 

der obere Pfeil zeigt auf deine Abrechnung (aktuell also unter Ausnutzung deines Freibetrages). Sobald der Freibetrag ausgeschöpft ist, gilt der untere Pfeil bei der Beispielsrechnung.

Nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wird, wie ich es verstehe, zunächst die ausländische Quellensteuer abgezogen (hier US) und das aber dann bei der deutschen Steuer in gleicher Höhe (weil die US-Steuer nicht höher als 15 % beträgt) abgerechnet (=berücksichtigt). Du würdest also nicht doppelt zahlen.

 

Das gilt aber nur bei "normalen" US-Aktien. Es gibt auch Personengesellschaften oder Beteiligungen, bei denen ein viel höherer Satz an US-Steuern bezahlt wird UND zusätzlich noch die volle deutsche Steuer. Das hängt u.a. von der Gesellschaftsform ab.

flow21
Autor ★
3 Beiträge

Okay, vielen Dank.
Meine Fragen sind beantwortet 🙂