- « Vorherige
- Nächste »
freyr battery aktie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2024 10:52
Guten Tag, wann kann ich wieder freyr battery aktien handeln? Oder müssen diese erst umgewandelt werden?
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.12.2024 23:47
@Criminal_Cat schrieb:Hallo,
habe jetzt auch einen Übertrag gemacht. Meine 210 Aktien sind jetzt hier bei Comdirect.
Es scheint so, als ob ich die Dinger trotzdem nicht handeln kann über NYSE.
Vermutlich wurde der Lagerstellenwechsel nicht automatisch mitgemacht? Über Baader Trading (außerbörslich) scheint auch nichts mehr seit dem April zu laufen. Wie kann ich den Lagerstellenwechsel beantragen?
Außerdem fehlt mir der Kaufkurs usw.
Habe irgendwo gelesen, dass man diesen selbst eintragen kann, aber woher soll ich den Kaufkurs von damals kennen?
Wenn Baader die Anschaffungsdaten geliefert hat kannst du diese im Depot unter der Steuersimulation sehen.
Den Gesamtwert kannst du dann in der Depotübersicht eintragen.
Ein Lagerstellenwechsel wird i.d.R. nicht automatisch gemacht. Das ist ja meistens bei einem Übertrag gar nicht gewünscht und unnötig. Wenn es noch mehrere Handelsplätze gibt weiß die Bank ja auch nicht ob und wohin du verlagern willst.
Außerdem kostet das ja auch Gebühren. Das muß der Kunde also explizit beauftragen.
Online sehe ich dafür keine Funktion. Bei anderen Banken wie Consors kann man so etwas am Telefon beauftragen.
Da konnte man früher auch direkt einen Verkauf aufgeben, dann wurde die Lagerstelle auch kostenlos gewechselt.
Oder das noch so ist weiß ich nicht.
Also versuche es mal telefonisch.
Wenn das nicht geht musst du halt ein Formular einschicken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.12.2024 12:11
Hallo und fröhlichen Weihnachtsmann!
Habe das auch gerade hinter mich gebracht und sogar nachgekauft, das hat jetzt dazu geführt, dass mir zwei Karten/Tabelleneinträge aufgeführt werden, obwohl beide die identische WKN tragen.
Das muss mit dem europäischen Delisting vor einigen Monaten zu tun haben. Ich kann die NYSE darin zwar anwählen, sie wird bei dem übertragenen Bestand aber nicht automatisch aufgeführt, da heißt es dann: für dieses Wertpapier liegen keine aktuellen Kursdaten vor.
In der Karte vom kürzlich erfolgten Nachkauf, den ich an der NYSE getan habe, werden die Daten ganz normal aufgeführt.
Eine Fusion/Zusammenführung des übertragenen Bestands und des Neukaufs wäre wünschenswert. Weiß da jemand weiter?
Den Kaufwert hatte ich mit Hilfe der Angabe des alten Brokers händisch eingetragen, sogar in Euro (weil das ja nur in Euro geht beim Nachtrag des Kaufwerts).
Hätte jetzt erwartet, dass beide zusammengeführt werden *grübel *.
VG und Danke, S#
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.12.2024 12:24
Siehe einen Beitrag über deinem: für den am deutschen Börsenplatz gekauften Bestand musst du beim Kundenservice einen kostenpflichtigen Lagerstellenwechsel beauftragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.12.2024 14:22
Frohe Weihnachten 😉
Habe übrigens auch noch immer meine Freyr Aktien bei Trade Republic. Es heißt nach wie vor sie seien derzeit nicht handelbar. Hat jemand einen Vorschlag, was ich machen kann? Was muss ich mit den Aktien machen, damit mir diese wieder auch bei anderen Brokern angezeigt werden?
Ich finde das von Freyr nicht gerade nett. Alle Aktionäre, die ihre Aktien in Europa gekauft hatten, wurden nach dem Wechsel in die USA hängen gelassen. Es kann einfach nicht sein, dass man jetzt seinem Investment hinterherläuft und nicht mehr an seine Aktien dran kommt, um diese zu handeln.
Hat jemand von euch hilfreiche Tipps? Habe die Aktien jetzt einfach mal liegen lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.12.2024 14:27
Das wurde doch nun schon mehrfach gesagt. 😞
Die Aktien zu einer vernünftigen Bank übertragen, Lagerstellenwechsel nach USA machen, und dann an der NYSE verkaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 22:18
Hhm, und ist die comdirect hier eine "vernünftige Bank", die dann mit meinen von trade republic übertragenen Aktien was anfangen kann? Wie hoch sind denn die Gebühren, bzw. auch die Gebühren für einen "Lagerstellenwechsel".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.03.2025 22:37
@x51 schrieb:Hhm, und ist die comdirect hier eine "vernünftige Bank", die dann mit meinen von trade republic übertragenen Aktien was anfangen kann? Wie hoch sind denn die Gebühren, bzw. auch die Gebühren für einen "Lagerstellenwechsel".
Sicherlich.
Kosten für einen Lagerstellenwechsel stehen nicht im PLV. Kommt ja auch auf die Lagerstelle an.
Manche Banken machen das sogar kostenlos wenn man verkaufen will und die Auslands-Order bezahlt.
Andere nehmen dafür 15-50€ Gebühren.
Einfach mal nachfragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.03.2025 15:01
@x51 schrieb:Hhm, und ist die comdirect hier eine "vernünftige Bank", die dann mit meinen von trade republic übertragenen Aktien was anfangen kann? Wie hoch sind denn die Gebühren, bzw. auch die Gebühren für einen "Lagerstellenwechsel".
Erfahrungsgemäß kann die comdirect ein relativ bereits Spektrum an exotischen Papieren über unterschiedliche Börsenplätze (also abweichend von DE) abwickeln. Wie bei allem bleibt aber vorausgesetzt das comdirect (bzw. die Commerzbank) die entsprechenden Börsenplatzanbindungen hat.
Sollte dein Papier dann eine Verwahrung haben, die nicht abgewickelt werden kann, bleibt nur die Option des Lagerstellenwechsels. Aus eigener Erfahrung eines Gespräches mit der comdirect gibt es hier kein Pauschales Entgelt, da die Lagerstellen abhängig von den "Wegen" (Von - Nach) unterschiedliche Gebühren erheben.
Wenn ich mich richtig erinnere liegst du bei Gattungen die "USA" > "DE" (oder anders herum) geholt werden irgendwo zwischen 5-10 Euro (für den gesamten Bestand). Wirklich teuer wird es erst bei Gattungen die über UK/Asien laufen da dort u.a. % Entgelte anfallen. Du kannst ggf. bei deiner aktuellen Bank nachvollziehen wo die Papiere aktuell liegen - auf Kaufabrechnungen oder der Kontoübersicht.
Schreibe einfach eine Nachricht an die comdirect und erfrage die Entgelte für den Lagerstellenwechsel. Die Mitarbeiter müssen aber für die Prüfung wissen wo die Papiere aktuell liegen (Beispiel: WKN X, aktuell Girosammelverwahrung (DE), geplanter Verkauf in den USA).
Spoiler: Die comdirect hat aktuell relativ viel zu tun, es könnte also einige Zeit dauern bis du eine Antwort auf deine schriftliche Frage bekommst.
Alternativ könntest du versuchen außerhalb der Stoßzeiten telefonisch anzufragen. Bei einer meiner Anfragen aus 2024 hatte der bearbeitende Mitarbeiter im First-Level jedoch nicht die Möglichkeit die Übersicht der Entgelte einzusehen. Der Fall wurde dann 2-3 Tage später durch einen Mitarbeiter des Second-Levels im Rahmen eines Rückrufes beantwortet 🙂
Ahoi
Hein

- « Vorherige
- Nächste »