Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freistellungsauftrag ausgenutzt, brauche Ich nun die Steuererklärung?

Dobinski
Autor
2 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

Meine Frage ist die: Wenn Ich den Freistellungsauftrag ausgeschöpft habe und darüber hinaus z.B. mit Gewinn Aktien veräußere oder Dividenden erhalte, muss Ich dann eine Steuererklärung abgeben ? 

 

Vielen Dank und einen schönen Abend 

 

10 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

Deswegen alleine noch nicht da die fällige Abgeltungssteuer automatisch abgeführt wird.

Nur für den Fall das Du bei einer Bank aufgrund ausgenutztem Freibetrag Steuern gezahlt hast während Du bei einer anderen Bank noch einen Teil des Freibetrages verfügbar hattest, würde es Sinn machen über die Anlage KAP einen Teil zurückzuholen. Verpflichtend ist das aber nicht.

 

Pflicht wäre es nur falls Du Kapitaleinkünfte hast für die nicht automatisch die Abgeltungssteuer berechnet wird (z.B. im Ausland).

Dobinski

Ich danke dir für deine Antwort 🙂

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Ergänzend sei noch erwähnt, dass eine Steuererklärung auch sinnvoll sein kann, wenn dein persönlicher Steuersatz unterhalb der Abgeltungssteuer liegt - dann bekommst du nämlich auch eine entsprechende Rückerstattung!

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Jan86
Autor ★★★
58 Beiträge

Moin zusammen,

 

ich hätte diesbezüglich auch eine Frage. 

Sollte der Zeitpunkt kommen, dass die 801 Euro des Freistellungsauftrags ausgeschöpft sind, dann kann/darf ich trotzdem durch Aktienverkäufe Gewinne einfahren oder? Nur von diesen Gewinnen wird dann ein gewisser Betrag von comdirect direkt einbehalten? Oder muss ich das Geld "sparen" und im Zuge der Steuererklärung nachzahlen?

 

Danke euch im Voraus.

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Jan86  schrieb:

 

Sollte der Zeitpunkt kommen, dass die 801 Euro des Freistellungsauftrags ausgeschöpft sind, dann kann/darf ich trotzdem durch Aktienverkäufe Gewinne einfahren oder? Nur von diesen Gewinnen wird dann ein gewisser Betrag von comdirect direkt einbehalten? Oder muss ich das Geld "sparen" und im Zuge der Steuererklärung nachzahlen?

 

Danke euch im Voraus.


Ja, Du darfst Gewinne machen sovie Du willst. Smiley (zwinkernd)

 

Alles was nicht durch den Freibetrag gedeckt ist wird mit Kapitalertragssteuer, Soli-Zuschlag und ggf. Kirchensteuer belastet. Die comdirect leitet die Steuer direkt ans Finanzamt weiter, für Dich ist die Sache damit erledigt. In der Steuererklärung musst Du nichts mehr angeben.

 

Letzteres gilt zumindest solange Du keiner Sondersituation unterliegst, z.B. Kapitaleinkünfte im Ausland.

Jan86
Autor ★★★
58 Beiträge

Klasse danke für die schnelle Antwort!!

FrSchmidt
Autor ★★
24 Beiträge

Hallo Community,

 

auch von mir eine Frage:

 

Habe in den letzten Wochen meine ersten Aktienkäufe gemacht und habe ein Plus von über 800 in der Übersicht.

Wann muss ich dann dazu Steuern zahlen? Jedes Jahr zum Jahresende? Oder erst wenn ich sie verkaufe?

Und wenn zweites zutrifft, sollte ich die dann Ende diesen Jahres verkaufen und dann Anfang nächsten Jahres zurückkaufen?

Macht das Sinn? 

 

Danke und liebe Grüße!

Fr.S.

t.w.
Legende
4.921 Beiträge

Hallo @FrSchmidt,

 

die Steuern zahlst Du in dem Moment, wo Du den Gewinn realisierst, also entweder durch entsprechend hohe Ausschüttungen oder beim Verkauf. Die Steuern werden von der comdirect automatisch abgeführt, Du musst Dich darum nicht kümmern. 

 

Verkaufen und anschließend wieder zurück kaufen kann dann sinnvoll sein, wenn der Pauschbetrag anderenfalls nicht ausgeschöpft wird. Das muss aber nicht am Jahresende oder -anfang passieren, Du kannst auch am 4. Juni verkaufen und am 5. Juni wieder kaufen. 

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@FrSchmidt  schrieb:

Habe in den letzten Wochen meine ersten Aktienkäufe gemacht und habe ein Plus von über 800 in der Übersicht.


Gratuliere. Nicht übel.

 

 


@FrSchmidt  schrieb:

Wann muss ich dann dazu Steuern zahlen? Jedes Jahr zum Jahresende? Oder erst wenn ich sie verkaufe?


Erst wenn Du sie verkaufst, und dann natürlich auf den Gewinn der zu dem Zeitpunkt zu Buche schlägt.

Dividenden werden besteuert sobald sie ausgezahlt werden.

 


@FrSchmidt  schrieb:

Und wenn zweites zutrifft, sollte ich die dann Ende diesen Jahres verkaufen und dann Anfang nächsten Jahres zurückkaufen?

Macht das Sinn? 


Ja, prinzipiell macht das Sinn.

Schau Dir mal diese aktuell laufende Diskussion an. Da geht es zwar um thesaurierende ETFs, die grundlegenden Gedanken sind aber identisch.