abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu ETF Sparplan / Vermögensaufbau

MVA1989
Beobachter
3 Beiträge

Guten Tag zusammen,

 

war bislang stiller Mitleser und habe mich anhand der Beiträge hier hinsichtlich ETF und Vermögensaufbau „weitergebildet“. Muss die aktiven User hier echt einmal loben, da man immer etwas für sich persönlich mitnehmen kann. GOOD JOB!

 

Kurz zu meinem Status Quo:

Alter 31, Angestellt, seit Dezember 19 mit ETF Sparplan eingestiegen. Sofort geärgert, dass ich das Thema Aktien so lange (aus Verunsicherung) außen vor gelassen habe. Nun gut, Anfang Dezember 19 dann endlich getraut. 

 

Habe einen ETF Sparplan (MSCI World ETF110, ausschüttend) eingerichtet und bespare diesen mtl. mit 100€. Mein Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau um später die Rente aufzubessern. Habe im März Einmahlzahlungen gemacht und habe nun 10.000€ im Depot (alles ETF110). Nun ist es so, dass ich monatlich eigentlich mehr Sparleistung erbringen kann und auch möchte. Bei Comdirect fallen pro Sparplan die 1,5% Gebühren an. Bin super zufrieden mit comdirect, aber macht es jetzt nicht eigentlich Sinn, für höhere Sparraten, ein zweites Depot mit einem Festpreismodell einzurichten? Möchte 400-500€ pro Monat sparen. Habt ihr da einen Tipp für mich?

 

MfG

MvA

 

 

 

 

 

 

 

8 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @MVA1989,

 

das Thema haben wir hier auch sehr häufig. 

 

Meine Meinung: 1,5% sind 1,5%, also eine gute Tagesschwankung. Das wäre mir kein Kopfzerbrechen wert. 

 

Dazu meine allseits beliebte Grafik vom Finanzwesir:

sparplan-vs-manuell.png

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Die Langversion der Diskussion kannst Du hier nachlesen: /t5/Wertpapiere-Anlage/ETF-Sparplan-nicht-mehr-kostenlos/m-p/118835 

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Wow, jetzt Antwortet @t.w. schon vor dem ersten Aufruf des Beitrags:

 

Bild01.png

MVA1989
Beobachter
3 Beiträge

Hallo @t.w.,

 

vielen Dank erstmal! Die Grafik habe ich natürlich schonmal hier gesehen. 🙂

Das hier der Unterschied wirklich marginal ist, war mir bereits bewusst.

 

Mir ging es eigentlich um etwas anderes (vielleicht kommen wir aber am Ende zum gleichen Ergebnis):

Nach meiner Recherche gibt es bei Depotanbietern zwei Preismodelle. Prozentuale Gebührenmodelle (x% von Rate) und fixe Gebührenmodelle (z.B 1,50€ Pro Rate).

Bis 100€ Sparrate wäre ich bei dem Prozentmodell günstiger, ab 101€ wäre ein Festpreismodell von den Kosten her vorteilhafter.

Mache ich mir da auch zu viel Gedanken drum?  

 

Beispiel:

Wenn ich pro Jahr 4.800€ spare (12x400€)

Kosten p.A. Prozentmodell 1,5%: 72€ / auf 30 Jahre = 2.160€

Kosten p.A. Festpreis 1,50€ : 18€ / auf 30 Jahre = 540€

 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

@MVA1989  schrieb:

Hallo @t.w.,

 

Beispiel:

Wenn ich pro Jahr 4.800€ spare (12x400€)

Kosten p.A. Prozentmodell 1,5%: 72€ / auf 30 Jahre = 2.160€

Kosten p.A. Festpreis 1,50€ : 18€ / auf 30 Jahre = 540€

 


na du rechnest es dir ja schon selber vor

30 Jahre und eine ersparnis von 1500€
ähmmmm ja gut lohnt sich dafür ein Depotwechsel?

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @MVA1989,

 

Du hast alles richtig verstanden und natürlich auch richtig errechnet. Und trotzdem bleiben es nur 1,5%. Die Entscheidung, ob Du in 30 Jahren am Vormittag oder am Nachmittag verkaufst, hat die gleiche "gravierende" Auswirkung, wie der Unterschied in den Ordergebühren. 

 

Preismodelle und Konditionen werden sich bei allen Brokern zudem immer mal wechseln. Ich hätte persönlich keine Lust, wegen 1,5% von meinem Geld immer den Angeboten hinterherzulaufen. Macht ja privat auch keiner, oder? Ich gehe nicht heute zu Edeka, morgen zu Rewe und übermorgen zu Kaufland, nur weil jemand mit 1,5% Rabatt wirbt Smiley (zwinkernd)

 

Ich bleibe dabei: Für 1,5% mehr oder weniger wechsle ich nicht meinen Anbieter, mit dem ich sehr zufrieden bin. 

MVA1989
Beobachter
3 Beiträge

@t.w. , @Chrissel 

Im Grunde genommen JA. Ist wirklich nicht der Rede wert. 🙂 Wollte mich nur nochmal absichern. 

 

Vielen Dank, dann werde ich mal die Rate erhöhen. 🙂

 

Schönes Wochenende und bleibt gesund!

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Ich gehe nicht heute zu Edeka, morgen zu Rewe und übermorgen zu Kaufland, nur weil jemand mit 1,5% Rabatt wirbt Smiley (zwinkernd)

 

 


Auch wenn ich dir prinzipiell zustimme, in dem Punkt muss ich widersprechen.

Ich kenne tatsächlich Menschen die einen bestimmten Teil des Einkaufes bei Aldi, einen anderen bei Rewe und wieder einen anderen bei Netto einkaufen weil es da die Produkte gerade im Angebot ein paar Cent günstiger gibt.

Nein das ist kein Witz.

Nein, ich tue das nicht.

 

Ansonsten Zustimmung wie eigentlich immer 😉

Ich selber habe ja nun mein Girokonto bei der DKB und dort auch ein Depot eingerichtet. Das nutze ich nun ebenfalls, hat aber ganz andere Gründe als dass ich dort zum Festpreis von 1,50€ (oder derzeit Aktion 0,49€ bis Ende des Jahres) pro Sparplan handeln kann. 

Ansonsten würde ich wohl auch nicht extra ein Depot eröffnen nur um ein paar Euros im Monat zu sparen (Rund 4€ pro Monat wenn ich nun die Ersparnis und Dauer richtig im Kopf behalten habe - das bringt mich nicht um).

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD